Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen đ
Offene Fragen
Liveticker â
Stichwörter/Themen đ·ïž
Mitglieder
Alle Mitglieder đȘ
Beste Mathematiker đ
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen đ
Community Chat đŹ
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie âïž
Informatik đŸ
Mathematik đ
Physik đ
Ăbersicht
Stell deine Frage
Der_Mathecoach
AktivitÀten
117 Fragen
44418 Antworten
Entwicklung
Antworten von Der_Mathecoach
44418
Antworten gegeben
11576
als beste ausgezeichnet
26,1 %
Beste Antworten
0
Daumen
Wurzelgleichung: â(x + 8) = â2 + â6
Beantwortet
21 Apr 2013
wurzeln
gleichungen
wurzelgleichung
+1
Daumen
Wurzelgleichung lösen: 2·â(x^2 - x) = 2·x + 1
Beantwortet
21 Apr 2013
wurzeln
gleichungen
wurzelgleichung
+1
Daumen
Wurzelgleichung: â(3·x2 - 50) = -x
Beantwortet
21 Apr 2013
wurzeln
gleichungen
wurzelgleichung
+1
Daumen
Berechnen Sie die LĂ€nge der Seitenkante s. ( Pyramide )
Beantwortet
21 Apr 2013
pyramide
geometrie
seitenkante
0
Daumen
Zahlenfolgen Geometrische Folge: Im Laufe welches Jahres verdoppelt sich ein Guthaben, wenn der Zinsfuss 4% betrÀgt?
Beantwortet
21 Apr 2013
zinseszins
geometrische-folge
0
Daumen
Der Satz von Vieta gilt auch fĂŒr Gleichungen 3. Grades!?
Beantwortet
21 Apr 2013
gleichungen
satz-von-vieta
0
Daumen
Nullstellen bestimmen Sinus / Cosinus: 1. f(x)= cos(2x)+1, D [-2,5 ; 5] , 2. D [ -4; 6,5] a) 2cos(x)-â3, b) 4sin(x)+2
Beantwortet
21 Apr 2013
nullstellen
sinus
cosinus
arcus
umkehrfunktion
0
Daumen
Textaufgabe Fliesen kosten. Durchschnittlich 8 Prozent brechen.
Beantwortet
21 Apr 2013
flÀche
0
Daumen
Funktionen 2 Grades - Steigung M berechnen
Beantwortet
21 Apr 2013
funktion
grades
+1
Daumen
Berechne die fehlende SparrenlÀnge (zentrische Streckung und Strahlensatz)
Beantwortet
21 Apr 2013
streckung
strahlensatz
0
Daumen
Extrempunkte Sinusfunktion: f(x) = 4/3sin (x) + 2/3x
Beantwortet
21 Apr 2013
hochpunkt
sinusfunktion
arcus
sinus
0
Daumen
1
Wahrscheinlichkeiten bei drei Möglichkeiten (Justin, Kevin, Leon), dass einer eine 5 geschrieben hat.
Beantwortet
21 Apr 2013
stochastik
wahrscheinlichkeit
bedingt
baumdiagramm
+1
Daumen
Kreisfigur FlÀcheninhalt und Umfang berechnen.
Beantwortet
21 Apr 2013
flÀcheninhalt
umfang
flÀche
kreis
0
Daumen
1
Matrix in obere Dreiecksform bringen
Beantwortet
21 Apr 2013
matrix
zeilenstufenform
0
Daumen
f(x) = 0,375x^3 - 2,25x^2 + 3,75x nullstelle oder nicht?
Beantwortet
21 Apr 2013
nullstellenberechnung
0
Daumen
Zusammengesetze Funktionen im Sachzusammenhang
Beantwortet
21 Apr 2013
e-funktion
funktion
extremstellen
integral
0
Daumen
Expontentialfunktionen MĂŒndliche PrĂŒfung Klasse 10
Beantwortet
21 Apr 2013
exponentialfunktion
abschlussprĂŒfung
funktion
0
Daumen
Berechnung der Abbildung. d) Der obere mittlere Teil des Hauses wird verglast. Wie groà ist die GlasflÀche?
Beantwortet
21 Apr 2013
strahlensatz
zentrische
streckung
+1
Daumen
Viereck wird von Geraden begrenzt
Beantwortet
21 Apr 2013
geometrie
flÀcheninhalt
geraden
lineare-gleichungen
+1
Daumen
1/2x+3=y ..... -2x + 1/2 =y (bitte um Rechenweg)
Beantwortet
21 Apr 2013
lineare-gleichungssysteme
rechenweg
+2
Daumen
Gleichung und Definitionsmenge der Umkehrfunktion mit graphischer Darstellung f: y = -1,5x + 4; D = [-2:3]Q
Beantwortet
20 Apr 2013
definitionsmenge
geradengleichung
umkehrfunktion
0
Daumen
VollstÀndige Ableitung dieser e-Funktion f(x) = 1 / (1+e^{1/x})
Beantwortet
20 Apr 2013
kettenregel
produktregel
ableitungen
exponentialfunktion
gleichungen
0
Daumen
Radiusberechnung bei Schnittpunkt mit Ebene
Beantwortet
20 Apr 2013
kugelgleichung
geometrie
kreis
radius
ebene
0
Daumen
Bei welcher Temperatur gleichen sich Sterbe- und Geburtenrate ungefÀhr?
Beantwortet
20 Apr 2013
zerfallsrate
temperatur
0
Daumen
Beide Punkte liegen auf einer Ursprungsgeraden. S(2|-3), T(1|?)
Beantwortet
20 Apr 2013
punkte
ursprung
funktion
proportionalitÀt
+1
Daumen
Finden Sie die maximale natĂŒrliche Zahl n, sodass 2^n ein Teiler von 50! ist
Beantwortet
20 Apr 2013
teiler
fakultÀt
binomialkoeffizient
0
Daumen
1
Kettenaufgabe: 2+16:4*3-13 lösen
Beantwortet
20 Apr 2013
kette
kommutativgesetz
0
Daumen
Stelle das Volumen des Kegels in AbhÀngigkeit von Radius x dar
Beantwortet
19 Apr 2013
volumen
kegel
abhÀngigkeit
0
Daumen
Bedingte Wahrscheinlichkeit. Erfolgreich und blond in Deutschland.
Beantwortet
19 Apr 2013
blond
bedingte-wahrscheinlichkeit
0
Daumen
Berechnen der Höhe des Bogens bei f(x)=-1/36x^2+2x
Beantwortet
19 Apr 2013
pq-formel
formel
scheitelpunkt
parabel
quadratische-gleichungen
Seite:
« vorherige
1
...
1424
1425
1426
1427
1428
1429
1430
...
1481
nĂ€chste »
Made by a lovely
community