Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Werner-Salomon
Aktivitäten
17 Fragen
3231 Antworten
Entwicklung
Antworten von Werner-Salomon
3231
Antworten gegeben
1498
als beste ausgezeichnet
46,4 %
Beste Antworten
0
Daumen
Effektiver Weg um die Summe ∑_(k=1)^100 (k/2 + 1) zu berechnen?
Beantwortet
30 Dez 2016
summenzeichen
arithmetisch
summe
teiler
+3
Daumen
2
Ableitung - Technische Anwendung Leiter Beispiel
Beantwortet
29 Dez 2016
ableitungen
leiter
weg
differentialquotient
+1
Daumen
Rechteck Trapez Zeichnung.
Beantwortet
23 Dez 2016
geometrie
zeichnen
+1
Daumen
Zentrische Streckung und Ähnlichkeit
Beantwortet
22 Dez 2016
streckung
ähnlichkeit
+1
Daumen
Inverse zur Lösung eines Linearen Gleichungssystems
Beantwortet
22 Dez 2016
lineare-gleichungssysteme
inverse
0
Daumen
Wie errechne ich mir den Korrelationskoeffizienten?
Beantwortet
21 Dez 2016
koeffizienten
tabelle
+1
Daumen
Aufgabe 6 . h(x) = a sin(b*x) und f(x) = e^{-x} * x^2 haben im 1. Quadranten gleiches Maximum.
Beantwortet
19 Dez 2016
sinus
maximum
e-funktion
unbekannte
+1
Daumen
Bestimmen sie den Scheitelpunkt und die Achsenschnittpunkte
Beantwortet
19 Dez 2016
quadratische
funktionsgleichung
scheitelpunkt
achsenschnittpunkte
+1
Daumen
1
Kegel Höhe berechnen, komme nicht klar
Beantwortet
14 Dez 2016
kegel
höhe
zylinder
+1
Daumen
Drücke durch einen Logarithmus aus:
Beantwortet
14 Dez 2016
gleichungen
logarithmus
logarithmengesetze
ableitungen
funktion
+1
Daumen
Integral 1/(x^2+36) berechnen
Beantwortet
14 Dez 2016
integral
+1
Daumen
Einer Kugel mit dem Radius R ist ein Zylinder mit der Höhe h so einzubeschreiben...
Beantwortet
14 Dez 2016
rätsel
differentialrechnungen
funktionsgleichung
funktion
zylinder
+3
Daumen
Wie lange bräuchte ein Heissluftballon einmal um die Erde, wenn ...
Beantwortet
13 Dez 2016
erde
kugel
+1
Daumen
Strahlensatz - Problem lösen
Beantwortet
13 Dez 2016
strahlensatz
+1
Daumen
Geometrie - Kreiskonstruktionen 8. Klasse
Beantwortet
13 Dez 2016
geometrie
kreis
0
Daumen
Kann mir jemand bitte die Funktion 0(r)=2*π*r²+2*π*r*(80/π*r²-2/3*r) vereinfachen? Dankeschön!
Beantwortet
13 Dez 2016
extremwertproblem
extremwertaufgabe
vereinfachen
funktion
+1
Daumen
Extremwertaufgabe Regentonne
Beantwortet
12 Dez 2016
extremwertaufgabe
zylinder
0
Daumen
Lagrange Funktion Extremstellen berechnen.
Beantwortet
12 Dez 2016
lagrange
extrempunkte
0
Daumen
extremwertproblem maximaler flächeninhalt eines Rechtecks
Beantwortet
12 Dez 2016
maximaler
flächeninhalt
+2
Daumen
Winkel zwischen 2 Vektoren etwas komplexer
Beantwortet
12 Dez 2016
vektoren
winkel
+2
Daumen
Koordinatensystem drehen
Beantwortet
9 Dez 2016
drehmatrix
koordinatensystem
+1
Daumen
Stellen mit waagerechter und senkrechter Tangente berechnen
Beantwortet
8 Dez 2016
tangente
funktion
+1
Daumen
Zeigen, dass die Summe der Quadrate der 4 Seiten = der Summe der Quadrate der Diagonalen ist, bei einem Parallelogramm.
Beantwortet
8 Dez 2016
parallelogramm
vektoren
diagonale
summe
quadrate
+1
Daumen
Gegeben ist ein Kreis mit dem Mittelpunkt im Punkt (2,1) und dem Radius 10.
Beantwortet
8 Dez 2016
kreisgleichung
punkt
differentialgleichungen
kurvendiskussion
0
Daumen
Wie kann ich zeigen, dass 2 Punkte symmetrisch sind
Beantwortet
8 Dez 2016
symmetrisch
vektoren
vektorgeometrie
geometrie
symmetrie
ebene
gerade
punkte
0
Daumen
Gleichungssystem nach x3 auflösen
Beantwortet
8 Dez 2016
lineare-gleichungssysteme
matrix
+1
Daumen
Wie lautet der Achsenabschnitt? Normalgleichung für empirische Messungen
Beantwortet
8 Dez 2016
normalgleichung
empirische
y-achsenabschnitt
funktion
koordinatensystem
0
Daumen
Trapez Diagonalenschnittpunkte
Beantwortet
8 Dez 2016
trapez
diagonale
+2
Daumen
Grenzwert arithmetischer Mittel einer Folge
Beantwortet
7 Dez 2016
arithmetisches
mittel
grenzwert
0
Daumen
cos & sin bestimmen Analysis für Informatiker Walcher WS16/17 RWTH Aachen
Beantwortet
7 Dez 2016
cosinus
sinus
Seite:
« vorherige
1
...
104
105
106
107
108
nächste »
Made by a lovely
community