Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Potenzfunktionen: Gleichungen den Graphen zuordnen. Ist das richtig, was ich da hingeschrieben hab?
Gefragt
10 Jan 2018
von
Wxrdx
potenzfunktion
graph
zuordnen
funktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Quadratische Funktion Streckfaktor bestimmen ohne x Wert
Gefragt
10 Jan 2018
von
Braule
streckfaktor
parabel
+
0
Daumen
3
Antworten
Potenzfunktion. Funktionsterm bestimmen
Gefragt
10 Jan 2018
von
Wxrdx
potenzfunktion
funktionsterm
+
0
Daumen
4
Antworten
Quadratische Gleichung auflösen nach "x"
Gefragt
10 Jan 2018
von
Gast
gleichungen
auflösen
ausklammern
+
0
Daumen
1
Antwort
Summe des 3. und 11. Gliedes einer arithmetischen Reihe ist gleich 34, die des 7. und 12. Gliedes gleich 44.
Gefragt
10 Jan 2018
von
GelbeOma
arithmetische
reihen
folge
glied
allgemein
+
0
Daumen
3
Antworten
Bernoullikette oder anderer Weg?
Gefragt
10 Jan 2018
von
ubuser
bernoulli
wahrscheinlichkeit
stochastik
kette
+
0
Daumen
1
Antwort
Einstellungstest Mathematik: Fahrtzeit und Strecke berechnen
Gefragt
10 Jan 2018
von
Gast
geschwindigkeit
strecke
+
0
Daumen
2
Antworten
Untersuchen Sie das Schaubild auf Hoch und Tiefpunkt
Gefragt
10 Jan 2018
von
matheguru612
hochpunkt
tiefpunkt
extrempunkte
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie viele 2-elementige Zahlenpaare sind disjunkte Mengen
Gefragt
10 Jan 2018
von
bahamas
mengen
graphen
kombinatorik
+
0
Daumen
1
Antwort
Verkettung / Schnittmenge / Relation Zeigen:
Gefragt
10 Jan 2018
von
hjh424
relation
schnittmenge
teilmenge
zeigen
verkettung
+
0
Daumen
1
Antwort
Sachaufgabe mit Gewichten: Containerschiff
Gefragt
10 Jan 2018
von
Steve
schiff
container
gewicht
sachaufgabe
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
e^{sinx} Extrempunkte berechnen
Gefragt
10 Jan 2018
von
grünzweig
e-funktion
extrempunkte
sinus
cosinus
+
0
Daumen
1
Antwort
Standardabweichung einer Normalverteilung bestimmen
Gefragt
10 Jan 2018
von
Beeennny
normalverteilung
standardabweichung
varianz
+
0
Daumen
2
Antworten
Ermitteln Sie die prozentuale Veränderung pro Zeiteinheit. f(x)=2,6*1,04^x
Gefragt
10 Jan 2018
von
MatheLauch
prozentual
veränderung
exponentialgleichung
exponentialfunktion
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Nullstellen einer komplexen Polynomfunktion
Gefragt
10 Jan 2018
von
Anja1999
nullstellen
polynomfunktionen
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Aktualisierungsabfrage in Access?
Gefragt
10 Jan 2018
von
sarah.d
rechenaufgabe
addition
+
0
Daumen
1
Antwort
317 hat eine ungerade Zahl … Übersetzen in Aussagenlogik Funktoren.
Gefragt
10 Jan 2018
von
Benutzer121
aussagenlogik
logik
+
0
Daumen
1
Antwort
Links- und Rechtsmultiplikation von Blockmatrizen
Gefragt
10 Jan 2018
von
Maaarkus
matrizen
multiplikation
+
0
Daumen
4
Antworten
Quadratische Gleichung mit Diskriminante - wie zu lösen?
Gefragt
10 Jan 2018
von
Assyrianlove
diskriminante
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Entwicklung eines Eisbergvolumens
Gefragt
10 Jan 2018
von
Ramona
volumen
entwicklung
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen Sie mittels vollständiger Induktion: Summenformel
Gefragt
10 Jan 2018
von
Gast
beweise
summe
vollständige-induktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Aufgabe über Lineare Endomorphismen erklären
Gefragt
10 Jan 2018
von
noor124
endomorphismus
matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeige, dass die Vektoren eine Basis bilden und bestimmen sie die duale Basis
Gefragt
10 Jan 2018
von
Mathe010
basis
vektorraum
vektoren
+
0
Daumen
2
Antworten
Komplexe Zahlen: Quadratische Gleichung
Gefragt
10 Jan 2018
von
Felix1989
komplexe-zahlen
quadratische-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie mit Hilfe des Satzes von Plancherel das Integral: ∫_{-∞}^{∞} (sin(x) / x)^{2}
Gefragt
10 Jan 2018
von
Knightfire66
integral
fourier
+
0
Daumen
2
Antworten
Berechnung einfache Verzinsung
Gefragt
10 Jan 2018
von
Wirtschaft
zinsen
rechenweg
einfach
verzinsung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Ist die Menge ein R-Vektorraum? U1:= {x=(x1,x2,x3)^T ∈ ℝ^3 : 2x1 + 3x2 - x3 = 0}
Gefragt
10 Jan 2018
von
Ozibär
vektoren
untervektorraum
vektorraum
ebene
+
0
Daumen
1
Antwort
lineare Unabhängigkeit in R^3: Dreieckspyramide - In welchem Verhältnis teilt S die Strecke OS?
Gefragt
10 Jan 2018
von
Tomey
3d
vektoren
linear-unabhängig
+
0
Daumen
2
Antworten
Gebrochen-rationale Funktionen (Gerade einzeichen in vorgegebene Zeichnung)
Gefragt
10 Jan 2018
von
Sonnenschein1
gebrochenrationale-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichungssystem über R. Lösungsmenge?
Gefragt
10 Jan 2018
von
moH_junior
lineare-gleichungssysteme
lösungsmenge
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
3806
3807
3808
3809
3810
3811
3812
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
nudger
74 Punkte
| 6 A
Apfelmännchen
61 Punkte
| 4 A
Tschakabumba
46 Punkte
| 3 A
abakus
39 Punkte
| 2 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Finde die fehlenden Koordinaten und Winkel!
(0)
Puzzle; lege ein M mit 4 Teilen
(1)
Was könnte ich hier verbessern und ist die Beweisführung richtig also der Beweis?
(0)
Parkettierung eines regelmäßigen Achtecks
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
511k
Kommentare
317k
Mitglieder
Made by a lovely
community