Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
3
Antworten
Wie löst man diese Bruchungleichung auf? (2x + 1)/(x-3) > 4
Gefragt
18 Nov 2016
von
Gulia
gleichungen
brüche
ungleichungen
bruchungleichung
+
0
Daumen
2
Antworten
Leite die folgende Funktion ab f(x ) = e^{xln2} * (2x+ x^2 * ln2)
Gefragt
18 Nov 2016
von
Cocolina97
ableitungen
logarithmus-naturalis
e-funktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Gleichung mit Variable unter Bruchstrich lösen.
Gefragt
18 Nov 2016
von
Gast
quadratische-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie in der GAUSSschen Zahlenebene alle Zahlen mit Re((z+1)/(z-1))≥1
Gefragt
18 Nov 2016
von
Gast
zahlenebene
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Term zur Bestimmung des Gewichts einer Selterskiste aufstellen
Gefragt
18 Nov 2016
von
Gast
term
+
0
Daumen
1
Antwort
Warum ist der linksseitige Grenzwert von 2^{1/x-1} = 0 und nicht negativ unendlich?
Gefragt
18 Nov 2016
von
Gast
grenzwert
grenzwertberechnung
rechtsseitig
linksseitig
limes
exponentialfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Die Hälfte der Summe aus einer Zahl und 5.
Gefragt
18 Nov 2016
von
Gast
hälfte
summe
zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichung in der pq-Formel: x^2 -6x = 27
Gefragt
18 Nov 2016
von
Gast
rechenaufgabe
quadratische-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Flächeninhalt zwischen beiden Geraden und der x-Achse berechnen
Gefragt
18 Nov 2016
von
Gast
flächeninhalt
geraden
dreieck
+
0
Daumen
1
Antwort
e-Funktion nach x auflösen
Gefragt
18 Nov 2016
von
Cocolina97
e-funktion
funktion
nullstellen
logarithmus-naturalis
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweisen Sie, dass u,v ∈ Z existieren, so dass...
Gefragt
18 Nov 2016
von
Gast
euklidischer-algorithmus
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie beweise ich, dass K={0,1} ein Binärkörper ist?
Gefragt
18 Nov 2016
von
Luna20
lineare-algebra
+
0
Daumen
0
Antworten
Hausdorff Abbildungsraum
Gefragt
18 Nov 2016
von
Jami
raum
abbildung
+
+2
Daumen
2
Antworten
2
Winkel am Kreis berechnen (Geometrie)
Gefragt
18 Nov 2016
von
yolo
geometrie
winkel
kreis
radius
+
0
Daumen
3
Antworten
Lösen einer Gleichung mit Logarithmus ln. 3ln(x^2)+2ln(2x^-2)=6
Gefragt
18 Nov 2016
von
Gast
logarithmus-naturalis
nullstellen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie jeweils lim sup an und lim inf an sowie alle Häufungswerte
Gefragt
18 Nov 2016
von
Gast
infimum
supremum
+
0
Daumen
1
Antwort
Formel unterjährige Zinseszinsrechnung (Laufzeit)?
Gefragt
18 Nov 2016
von
Mathemaaatik
zinsrechnung
finanzmathematik
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie stellt man eine Funktionsvorschrift für ein Funktion 2 Grades auf? Graph gegeben
Gefragt
18 Nov 2016
von
Gulia
grades
funktionsgleichung
parabel
+
0
Daumen
1
Antwort
Untervektorraum, reelle Funktionen
Gefragt
18 Nov 2016
von
meisterhof
untervektorraum
vektorraum
funktion
reelle-zahlen
+
0
Daumen
3
Antworten
Surjektiv zeigen für f: R-> (0,1], x → 1/(1+x^2) und injektiv für f:N->Q, x → n/(2n+1)
Gefragt
18 Nov 2016
von
Gast
injektiv
surjektiv
bijektiv
+
0
Daumen
1
Antwort
Untersuchen Sie, ob folgende Vektoren x1 ; x2 im K -Vektorraum V linear unabhängig sind
Gefragt
18 Nov 2016
von
lock44
unabhängig
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Untersuchen Sie, ob folgende Vektoren im K -Vektorraum V linear unabhängig sind
Gefragt
18 Nov 2016
von
lock44
unabhängig
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Untersuchen Sie, ob folgende Vektoren x1 ; x2 ; x3 im K -Vektorraum V linear unabhängig sind
Gefragt
18 Nov 2016
von
lock44
unabhängig
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Untersuchen Sie, ob folgende Vektoren sich als Linearkombinationen von x₁ und x₂ im K-Vektorraum darstellen lassen
Gefragt
18 Nov 2016
von
lock44
vektoren
untersuchen
linearkombination
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie löst man diese Ungleichung? (x-2)/(x^{2}-4) ≤ 0
Gefragt
18 Nov 2016
von
issu3s
bruchgleichung
ungleichungen
universität
+
0
Daumen
1
Antwort
Begründen, dass die Menge aller stetigen Funktionen ein Unterraum ist.
Gefragt
18 Nov 2016
von
lock44
unterraum
mengen
vektorraum
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Untervektorraum Untersuchen ob M1={(x,y,z)∈R^3|x^2-y=3z} UVR von R^3
Gefragt
18 Nov 2016
von
meisterhof
untervektorraum
vektorraum
funktion
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei K ein Körper und A eine nicht-leere Menge.
Gefragt
18 Nov 2016
von
Gast
körper
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechne die fehlenden stücke des rechtwinkligen Dreiecks
Gefragt
18 Nov 2016
von
Leo02
winkel
satz-des-pythagoras
+
0
Daumen
1
Antwort
Basis angeben von Unterraumvektoren in R4
Gefragt
18 Nov 2016
von
DickerFisch
basis
vektoren
vektorraum
dimension
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
4533
4534
4535
4536
4537
4538
4539
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
102 Punkte
| 9 A
nudger
74 Punkte
| 6 A
abakus
55 Punkte
| 3 A
Tschakabumba
46 Punkte
| 3 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wie kann ich jetzt bei gemessenen Spannung von 6V den Temperaturwert berechnen?
(3)
Beweis Aufgabe über die JNF
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
511k
Kommentare
317k
Mitglieder
Made by a lovely
community