Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichmäßige Stetigkeit - Gegenbeispiel
Gefragt
29 Mai 2016
von
Gast
gleichmäßig
stetigkeit
funktion
widerlegen
logarithmus-naturalis
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweise zu Unterraum und Basis von (nilpotenten) Endomorphismen
Gefragt
29 Mai 2016
von
MatheGenie42
untervektorraum
basis
darstellungsmatrix
dreiecksmatrix
endomorphismus
+
0
Daumen
2
Antworten
2 cent münzen im Silo lagern. Welchen Maßen muss das Silo haben?
Gefragt
29 Mai 2016
von
Gast
körperberechnung
münze
+
0
Daumen
2
Antworten
3 ebenen schnittpunkt und bedingung für nicht schnitt
Gefragt
29 Mai 2016
von
anonym12321
gleichungen
vektoren
+
0
Daumen
4
Antworten
Quadratische Funktion. Einem Rechteck wird ein Parallelogramm einbeschrieben.
Gefragt
29 Mai 2016
von
Unknowmathe
quadratische
optimierung
rechteck
parallelogramm
cindyjs
+
0
Daumen
4
Antworten
Ganzrationale Funktion vierten Grades, mit der man den Verlauf der Umgehungsstraße näherungsweise beschreiben kann
Gefragt
29 Mai 2016
von
Gast
steckbriefaufgabe
tiefpunkt
symmetrisch
vierten-grades
+
0
Daumen
2
Antworten
Quadratische Funktion: Berechnen Sie den Winkel, den das Tragseil und ein Brückenpfeiler einschließen.
Gefragt
29 Mai 2016
von
Gast
winkel
variablen
tangens
quadratische-funktionen
+
0
Daumen
3
Antworten
Werte von Reihen berechnen: Σ ( (-1)^n (4^{n-1} + 2)/5^n )
Gefragt
29 Mai 2016
von
Gast
reihen
fakultät
brüche
analysis
konvergenz
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Unabhängigkeit von Vektoren in Parameterabhängigkeit
Gefragt
29 Mai 2016
von
mia1212
vektoren
vektorraum
lineare
linear-unabhängig
+
0
Daumen
2
Antworten
Produktionsunternehmen arbeitet mit S-förmiger Gesamtkostenfunktion. Die Fixkosten...
Gefragt
29 Mai 2016
von
Gast
kostenfunktion
degressiv
progressiv
funktionsgleichung
+
0
Daumen
0
Antworten
Potenzreihe entwickeln, Taylor-Reihe?
Gefragt
29 Mai 2016
von
Gast
potenzreihe
reihen
taylorreihe
+
0
Daumen
2
Antworten
Koordinate c beim Dreieck berechnen?(Vektoren)
Gefragt
29 Mai 2016
von
sara_bergmann
vektoren
fehlende
koordinaten
dreieck
+
0
Daumen
1
Antwort
Rekursive Folge konvergent?
Gefragt
29 Mai 2016
von
gastek
rekursiv
grenzwert
konvergenz
monotonie
folge
+
0
Daumen
1
Antwort
Integral (dz/zlnz) bestimmen
Gefragt
29 Mai 2016
von
Gast
integralrechnung
bestimmtes-integral
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Quadratische Funktion? Eintrittspreis für Theater optimieren.
Gefragt
29 Mai 2016
von
Unknowmathe
optimierung
theater
eintritt
preis
einnahmen
quadratische-funktionen
+
0
Daumen
2
Antworten
Flächeninhalt von abgerundeten Figuren im Quadrat berechnen?
Gefragt
29 Mai 2016
von
Gast
flächeninhalt
kreis
halbkreis
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie weit sind die Flugzeuge nach 20 sek voneinander entfernt? (Vektoren)
Gefragt
29 Mai 2016
von
Daria02
geschwindigkeit
vektoren
bewegungsaufgabe
+
0
Daumen
4
Antworten
Einen Term so umformen, dass ln und e ,,unmittelbar aufeinandertreffen'' : e^{0,5·ln9}
Gefragt
29 Mai 2016
von
Lebeliebelache
umformen
funktion
logarithmus
+
0
Daumen
1
Antwort
Extremwert mit Nebendbedingung nach Lagrange
Gefragt
29 Mai 2016
von
Gast
lagrange
extremwertproblem
+
0
Daumen
1
Antwort
zeige,dass es ein a∈ ℝ gibt, so dass die folgende Funktion f an der stelle Xo = stetig ist !
Gefragt
29 Mai 2016
von
Gast
grenzwert
funktionswert
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie zeigt man das f''(x0)<0 lokales Maximium und f''(x0)>0 lokales Minimum
Gefragt
29 Mai 2016
von
Gast
lokale
minimum
maximum
stetigkeit
differenzierbarkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
L(t)=25·(1-e^{-0,25t}). Wie geht der Graph GL der Funktion t->L aus dem Graphen der Funktion t->e hervor?
Gefragt
29 Mai 2016
von
Lebeliebelache
funktion
zeichnen
e-funktion
exponenten
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Statistik Aufgabe: X ist standardnormalverteilt und Y = (2B − 1)X, wobei B unabhängig von X ist ....
Gefragt
29 Mai 2016
von
Gast
statistik
standardnormalverteilung
normalverteilt
zufallsvariable
+
0
Daumen
2
Antworten
stammfunktionen bilden, freizeit
Gefragt
29 Mai 2016
von
Gast
stammfunktion
integral
+
0
Daumen
2
Antworten
g(x)=-x·ln(-x) und h(x)= x· lnΙxΙ.Gib den Definitionsbereich Dh von h an. Wie erhält man aus Gf und Gg den Graphen Gh?
Gefragt
29 Mai 2016
von
Lebeliebelache
definitionsbereich
logarithmus-naturalis
graph
+
0
Daumen
2
Antworten
modulieren mit lineale gleichungssysteme
Gefragt
29 Mai 2016
von
kevinmeyer2334
funktionsgleichung
gleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie lautet in diesem Fall der Ähnlichkeitsfaktor?
Gefragt
29 Mai 2016
von
Gast
kongruenz
ähnlichkeit
faktoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme die Lösungen auf 3 Dezimalen genau: e^{x^2}= 0,5 und lnx=1,649
Gefragt
29 Mai 2016
von
Lebeliebelache
potenzen
taschenrechner
logarithmus
+
0
Daumen
2
Antworten
hektoliter und liter ....
Gefragt
29 Mai 2016
von
Gast
liter
+
0
Daumen
2
Antworten
Vereinfache: ln e^x und e^lnx
Gefragt
29 Mai 2016
von
Lebeliebelache
logarithmus
e-funktion
umformen
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
4810
4811
4812
4813
4814
4815
4816
...
7048
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
161 Punkte
| 0 A
Moliets
145 Punkte
| 27 A
Der_Mathecoach
128 Punkte
| 15 A
Apfelmännchen
69 Punkte
| 8 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Maximales Volumen der Pyramide
(1)
Stimmt dieser Beweis so?
(1)
Eigenmann-Aufgabe: Habt Ihr auch für den Winkel mü 135° raus? Im Lösungsbuch steht, dass 100° richtig sei.
(1)
Wie groß sollte die Fenstergröße gewählt werden?
(1)
Beweis der kürzesten Strecke mit der Dreiecksungleichung
(0)
Bestimme die mittlere Änderungsrate der Geschwindigkeit im Zeitintervall [0 {~s} ; 700 {~s}] und gib einen Zeitpunkt …
(1)
Maximales Volumen des zusammengesetzten Körpers
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Naturwissenschaftliche Phänomen
Alle neuen Fragen
211k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
513k
Kommentare
317k
Mitglieder
Made by a lovely
community