Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
0
Antworten
Fixpunktdarstellung von dezimalzahlen
Gefragt
8 Nov 2015
von
Gast
dezimalzahlen
fixpunkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Symmetrie? Schnittpunkt?
Gefragt
8 Nov 2015
von
Gast
kurvendiskussion
symmetrie
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Maximale linear unabhängige Teilmenge M von 4 Vektoren
Gefragt
8 Nov 2015
von
Gast
vektorraum
linear-unabhängig
+
0
Daumen
1
Antwort
Nullstellen? Funktionsgleichung?
Gefragt
8 Nov 2015
von
Gast
funktionsgleichung
nullstellen
+
0
Daumen
1
Antwort
Höhe vom Berliner Bogen (Parabel) berechnen
Gefragt
8 Nov 2015
von
ISO99
höhe
berliner
bogen
parabel
+
0
Daumen
2
Antworten
Lösung gesucht, ist dieser Weg möglich? ja/ nein
Gefragt
8 Nov 2015
von
Gast
funktion
analysis
+
0
Daumen
0
Antworten
Verhalten von Funktionswerten
Gefragt
8 Nov 2015
von
Gast
funktionswert
unendlich
verhalten
+
0
Daumen
1
Antwort
Potenzfunktion. Funktionsgleichung aufstellen und Koordinaten berechnen.
Gefragt
8 Nov 2015
von
Gast
potenzfunktion
funktionsgleichung
aufstellen
+
0
Daumen
2
Antworten
Gleichung: Siegermannschaft hat 7/6 der Punkte der Verlierer erreicht...
Gefragt
8 Nov 2015
von
Gast
gleichungen
textgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Bruchechnen mathe. Schule
Gefragt
8 Nov 2015
von
Gast
brüche
+
0
Daumen
2
Antworten
Zeige wenn f: A → bild(f) injektiv ist, dann auch bijektiv.
Gefragt
8 Nov 2015
von
Gast
injektiv
surjektiv
abbildung
bijektiv
+
0
Daumen
1
Antwort
Schnittpunkte mit den Achsen? Gemeinsamer Punkt? f(x)=0,5x²-x-1,5 und g(x)=-x+11.
Gefragt
8 Nov 2015
von
Gast
schnittpunkte
gemeinsamer
achsen
+
0
Daumen
1
Antwort
Induktion einer Summe von k=1 bis 2^n
Gefragt
8 Nov 2015
von
Gast
summe
ungleichungen
analysis
vollständige-induktion
+
0
Daumen
0
Antworten
Erwartungswert, Varianz berechnen
Gefragt
8 Nov 2015
von
Gast
statistik
erwartungswert
varianz
schätzung
+
0
Daumen
1
Antwort
Aufgabe zu Untervektorräumen:
Gefragt
8 Nov 2015
von
Florian Tobias
vektorraum
untervektorraum
+
0
Daumen
0
Antworten
Vektorenrechnung, eine Koordinate im Parallelogramm finden
Gefragt
8 Nov 2015
von
Gast
vektoren
parallelogramm
fehlende
koordinaten
+
0
Daumen
1
Antwort
Suche nach einer Funktion mit:
Gefragt
8 Nov 2015
von
Gast
funktion
wachstum
+
0
Daumen
1
Antwort
Konvergenz von Reihen mit Exponentialfunktionen
Gefragt
8 Nov 2015
von
Gast
konvergenz
exponentialfunktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Berechne die Schnittpunkte mit den Achsen. f(x) = x^2/4 + 0,2x -0,45
Gefragt
8 Nov 2015
von
Gast
funktion
schnittpunkte
achsen
+
0
Daumen
1
Antwort
Textaufgabe Altersunterschied
Gefragt
8 Nov 2015
von
Gast
alter
mutter
jahre
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Basis eines Untervektorraums
Gefragt
8 Nov 2015
von
Gast
basis
bestimmen
+
0
Daumen
2
Antworten
Konvergiert diese rekursive Folge? x_(1):=1, x_(n+1):= √(6 + x_(n))
Gefragt
8 Nov 2015
von
ZauberWetter
rekursiv
wurzeln
konvergenz
grenzwert
folge
+
0
Daumen
2
Antworten
bestimme sie die gleichung
Gefragt
8 Nov 2015
von
Gast
funktionsgleichung
geradengleichung
lineare-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie die Gleichung der Tangente an das Schaubild von f im Schnittpunkt mit der y-Achse
Gefragt
8 Nov 2015
von
Gast
tangente
schnittpunkte
y-achse
+
0
Daumen
1
Antwort
Extremstellen berechnen. y-Wert des Tiefpunkts? f(x)=x^3-ax
Gefragt
8 Nov 2015
von
Gast
schar
extrempunkte
funktionenschar
+
0
Daumen
2
Antworten
Buch S. 40 Nr 19 Dänische Flagge Flächeninhalt
Gefragt
8 Nov 2015
von
Cherryx3
flächenberechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Winkel die die Diagonale eines Würfels zu einer Seitenfläche bildet berechnen.
Gefragt
8 Nov 2015
von
Gast
winkel
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Inhomogene DGL mithilfe der Trennung der Variablen lösen
Gefragt
8 Nov 2015
von
Gast
differentialgleichungen
trennung
variablen
+
0
Daumen
2
Antworten
Nullstellen bestimmen f(x)= x^3-3x^2
Gefragt
8 Nov 2015
von
Gast
nullstellen
funktion
ausklammern
+
0
Daumen
1
Antwort
Auf M=ℕ×ℕ definieren wir eine Relation ~ durch (a,b)~(c,d)⇔a+d=b+c. Zeigen Sie: ~ ist eine Äquivalenzrelation auf M.
Gefragt
8 Nov 2015
von
Gast
äquivalenzrelation
relation
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
5270
5271
5272
5273
5274
5275
5276
...
7045
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
mathelounge
18132 Punkte
| 0 A
Der_Mathecoach
138 Punkte
| 16 A
abakus
114 Punkte
| 2 A
Apfelmännchen
49 Punkte
| 7 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Probleme bei der Ermittlung des Grenzwertes
(1)
Unteres und oberes Quartil
(3)
Überdeckung eines Vierecks
(1)
LGS mit Additionsverfahren
(1)
Summe dieser Reihe berechnen?
(2)
Wo ist x,y und z? Danke im Voraus
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
211k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
512k
Kommentare
317k
Mitglieder
Made by a lovely
community