Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
wurzelziehen mit x² und y²
Gefragt
8 Nov 2015
von
Gast
wurzelziehen
wurzeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Radfahren. Kerstin braucht für für 5 km Schulweg 20 Minuten.
Gefragt
8 Nov 2015
von
Gast
geschwindigkeit
rad
fahrrad
formel
+
0
Daumen
1
Antwort
Punkte eines Dreiecks berechnen
Gefragt
8 Nov 2015
von
Gast
dreieck
geometrie
+
0
Daumen
1
Antwort
Inkreismittelpunkt allgemein zeigen
Gefragt
8 Nov 2015
von
Gast
geometrie
inkreis
+
0
Daumen
1
Antwort
Kombinatorik, Paar an rundem Tisch
Gefragt
8 Nov 2015
von
Gast
kombinatorik
permutation
stochastik
+
0
Daumen
2
Antworten
Textgleichung mit mehreren Unbekannten aufstellen und lösen
Gefragt
8 Nov 2015
von
Gast
gleichungen
+
0
Daumen
3
Antworten
Ansatz Analysis. Experiment mit A6. Schanze kann durch Parabel zweiten Grades modelliert werden.
Gefragt
8 Nov 2015
von
Plya
schanze
parabel
anwendung
ableitungen
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktion Berechnung Ableitung. Fluss soll zwischen P(0|0) und Q(4|4) begradigt werden. Wo kreuzt er dann die Straße?
Gefragt
8 Nov 2015
von
Plya
fluss
straße
ableitungen
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Lokale Steigung bestimmen. Bsp. f(x)=2x^2-2x an der Stelle x0=0
Gefragt
8 Nov 2015
von
Gast
steigung
funktion
lokale
änderungsrate
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie lautet der Induktionsbeweis? Summe_(k=1)^{2^n}(1/k) ≥ 1 + n/2
Gefragt
8 Nov 2015
von
ZauberWetter
induktion
unendlich
beweise
harmonische-reihen
+
0
Daumen
1
Antwort
Potenzreihe. Konvergenradius? Grenzwert von ( (n+1)√( n+3 ) )/( 8(n+2) √(n+4 ) ) berechnen.
Gefragt
8 Nov 2015
von
Gast
potenzreihe
konvergenzradius
+
0
Daumen
1
Antwort
regelmäßiges Achteck Geometrie
Gefragt
8 Nov 2015
von
Gast
geometrie
achteck
+
0
Daumen
1
Antwort
Lösungsmengen der beiden nichtlinearen Gleichungssysteme
Gefragt
7 Nov 2015
von
Gast
lösungsmenge
lineare-gleichungssysteme
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Von einem Trapez und Drachenviereck die fehlenden Größen berechnen.
Gefragt
7 Nov 2015
von
liamliam
trapez
drachenviereck
größen
fläche
volumen
+
0
Daumen
1
Antwort
Welchen Winkel haben die beiden Zeiger um 12.30Uhr?
Gefragt
7 Nov 2015
von
Gast
geometrie
+
0
Daumen
1
Antwort
Konvergenz einer Folge per Definition beweisen
Gefragt
7 Nov 2015
von
Gast
konvergenz
folge
beweise
epsilon
+
0
Daumen
2
Antworten
Prüfen auf Injektivität
Gefragt
7 Nov 2015
von
denido84
injektiv
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
vollständige Induktion, Fakultät, Summenformel für (n+1)!/((n-k)!(k+1)!) beweisen.
Gefragt
7 Nov 2015
von
sophl
binomialkoeffizient
fakultät
summenformel
induktion
analysis
+
0
Daumen
2
Antworten
Lösung dieser Aufgabe: 1.Term 4/3x+1=2/3y-13 2.Term 2/5x-10=4/7y-6
Gefragt
7 Nov 2015
von
Gast
gleichungen
auflösen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie geht es weiter Sin, Cos, tan =
Gefragt
7 Nov 2015
von
Gast
trigonometrie
sinus
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Potenzreihe. Entwicklungspunkt, Konvergenradius
Gefragt
7 Nov 2015
von
Gast
potenzreihe
konvergenzradius
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnung des maximalen Fläche eines Dreiecks unter einer Parabel
Gefragt
7 Nov 2015
von
Gast
fläche
dreieck
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktion auf Riemann Integrierbarkeit prüfen
Gefragt
7 Nov 2015
von
Gast
integral
integration
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme für welches n die Ungleichung 3^{2^n} < 2^{3^n} gilt und beweise die Behauptung.
Gefragt
7 Nov 2015
von
Gast
beweise
ungleichungen
potenzen
+
0
Daumen
1
Antwort
Fixvektor / Übergangsmatrizen
Gefragt
7 Nov 2015
von
Gast
fixvektor
abitur
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie leite ich folgendes ab?
Gefragt
7 Nov 2015
von
Gast
ableitungen
exponenten
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie leitet man folgende Funktion ab? f(x) = ( x* √(2-x^2))^2
Gefragt
7 Nov 2015
von
Gast
ableitungen
kettenregel
wurzeln
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie löst man diese Aufgabe?
Gefragt
7 Nov 2015
von
Gast
lineare-gleichungssysteme
brüche
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktionsuntersuchungen - Stetigkeit? f(x):=-x+2 für x≤-1, ...
Gefragt
7 Nov 2015
von
Gast
funktion
stetigkeit
stückweise
definiert
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie kann man das Assoziativgesetz bei der Matrizenmultiplikation mit 4 Faktoren nachweisen: (A*B)*(A*B) = A*(B A)*B?
Gefragt
7 Nov 2015
von
Gast
assoziativgesetz
multiplikation
matrix
beweise
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
5275
5276
5277
5278
5279
5280
5281
...
7045
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
272 Punkte
| 0 A
Moliets
179 Punkte
| 25 A
Der_Mathecoach
117 Punkte
| 13 A
Apfelmännchen
72 Punkte
| 8 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Bestimme den Wert von b so, dass das bestimmte Integral den angegebenen Wert besitzt
(2)
Bestimmtes Integral berechnen (e-Funktion)
(0)
Wie bildet man aus so einem Ausdruck die Stammfunktion?
(3)
Stimmt dieser Beweis so?
(1)
Brüche am Zahlenstrahl
(1)
Eigenmann-Aufgabe: Habt Ihr auch für den Winkel mü 135° raus? Im Lösungsbuch steht, dass 100° richtig sei.
(1)
Stochastik (Bedingte Wahr.)
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Meine Frage: Kann man die Endgeschwindigkeit auf einer vorgegebenen, schiefen Ebene über die potentielle und …
elektrische Feldstärkelll
Alle neuen Fragen
211k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
513k
Kommentare
317k
Mitglieder
Made by a lovely
community