Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
matrix symmetrisch, schiefsymmetrisch. Darstellung als summe eindeutig?
Gefragt
18 Jan 2015
von
Gast
matrix
eindeutig
symmetrie
darstellung
summe
+
0
Daumen
1
Antwort
lineare abbildung r^2 nach r^3 kern, matrix bestimmen und injektiv und surjektiv
Gefragt
18 Jan 2015
von
Gast
injektiv
surjektiv
matrix
kern
lineare-abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
linearen unterraum von k^n bestimmen
Gefragt
18 Jan 2015
von
Gast
unterraum
lineare
dimension
rang
+
0
Daumen
1
Antwort
Wieso wendet man bei der Rücktransformation den Dämpfungssatz an? (Laplace, quadratische Ergänzung)
Gefragt
18 Jan 2015
von
Gast
gleichungen
quadratische-ergänzung
+
0
Daumen
1
Antwort
Größe und Fläche des Dachraumes angeben
Gefragt
18 Jan 2015
von
Gast
prisma
masse
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Gemeinsame Lösungen finden: 2cos(x)=exp(x^2)
Gefragt
17 Jan 2015
von
Gast
exp
gleichungen
cosinus
gemeinsamer
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie viel kg Sand wurden auf dem Berg angeladen?
Gefragt
17 Jan 2015
von
Plya
dreisatz
liter
+
0
Daumen
3
Antworten
Quadratische Gleichungen und Funktion/ Textaufgaben
Gefragt
17 Jan 2015
von
Simon S.
gleichungen
binomische
textgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Radius berechnen {komische Lösung}
Gefragt
17 Jan 2015
von
Gast
gleichungen
radius
+
0
Daumen
2
Antworten
Kontroller eines kegelförmigen Sektglases
Gefragt
17 Jan 2015
von
Plya
kegel
durchmesser
+
0
Daumen
1
Antwort
Man bestimme eine Basis des Kerns sowie eine Basis des Bildes von f und bestätige die Dimensionsformel. (LGS)
Gefragt
17 Jan 2015
von
Gast
matrix
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Oberstufe 12: komulierte Wahrscheinlichkeit (Stochastik)
Gefragt
17 Jan 2015
von
Spider00780
wahrscheinlichkeit
zufallsgröße
stochastik
binomialverteilung
+
0
Daumen
2
Antworten
Partialbruchzerlegung von 4 / (s²(s²- 4)) + ( 2s-1) / (s² -4)
Gefragt
17 Jan 2015
von
Gast
laplace
partialbruchzerlegung
dritter
binom
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie die Koeffizienten. (Euklidischer Vektorraum R^{2} mit Standardskalarprodukt). b = (-4; 5)
Gefragt
17 Jan 2015
von
Gast
algebra
koeffizienten
orthogonal
lineare-abbildung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Mantel Formel beim Kegel
Gefragt
17 Jan 2015
von
Gast
kegel
oberfläche
mantel
geometrie
+
0
Daumen
2
Antworten
Ein Pkw(720kg) wird durch eine konstante Bremskraft F=4370N auf einem Weg von s= 68m ...
Gefragt
17 Jan 2015
von
Gast
pkw
weg
hälfte
gleichungen
formel
+
0
Daumen
1
Antwort
Widerlege: Wenn f² den Eigenwert r² hat, hat f den Eigenwert r.
Gefragt
17 Jan 2015
von
qwertz235
eigenwerte
endomorphismus
+
0
Daumen
2
Antworten
h/r=3/r Verhältnis Verständnis
Gefragt
17 Jan 2015
von
Plya
kreiskegel
verhältnis
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Zeigen Sie: |x ⊕ y| < c. Abelsche Gruppe, Gruppenisomorphismus
Gefragt
17 Jan 2015
von
Gast
gruppen
isomorphismus
abelsche-gruppe
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie für beliebige reelle Zahlen folgende Rechenregeln: a^x b^x = (ab)^x und (1/a)^x = a^{-1}
Gefragt
17 Jan 2015
von
Gast
potenzgesetze
exponenten
analysis
reelle-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Welche der folgenden Behauptungen über die komplexe Zahlenfolge sind wahr?
Gefragt
17 Jan 2015
von
Gast
komplex
nullfolge
konvergenz
reihen
+
0
Daumen
1
Antwort
Für eine monoton wachsende Funktion zeigen....
Gefragt
17 Jan 2015
von
Gast
monotonie
wachstum
beweise
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
e-Funktionen ableiten mit Kettenregel
Gefragt
17 Jan 2015
von
Gast
ableitungen
kettenregel
+
0
Daumen
1
Antwort
Schriftliche Division Null borgen
Gefragt
17 Jan 2015
von
Gast
division
erklärung
+
0
Daumen
1
Antwort
Partielle Ableitung 2. Ordnung
Gefragt
17 Jan 2015
von
Heidjer
ableitungen
differenzieren
+
0
Daumen
2
Antworten
e-Funktion lösen, wie gehe ich vor?
Gefragt
17 Jan 2015
von
Gast
funktion
e-funktion
gleichungen
exponentialfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
kann mir jemand erklären wie man bei einer gleichung die definitions- und lösungsmenge bestimmt
Gefragt
17 Jan 2015
von
Gast
definitionsmenge
lösungsmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen einer quadratischen Funktion
Gefragt
17 Jan 2015
von
Gast
bestimmen
scheitelpunkt
quadratische-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Vereinfache den Term, verkürze
Gefragt
17 Jan 2015
von
Joseff
terme-vereinfachen
+
0
Daumen
1
Antwort
Die Funktion f_a(x) = 3ax³ + 2x-3 soll auf folgende Eigenschaften untersucht werden
Gefragt
17 Jan 2015
von
Gast
gleichungen
funktion
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
5770
5771
5772
5773
5774
5775
5776
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
154 Punkte
| 10 A
Der_Mathecoach
71 Punkte
| 6 A
döschwo
69 Punkte
| 4 A
abakus
56 Punkte
| 4 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Finde eine Ebene, die die Gerade nicht schneidet
(3)
Frage eines sparsamen Glasers
(2)
Welche Folge ist (a_{n})?
(1)
Über das Rechnen in der Schule
(1)
Intuition anhand von Formeln zeigen
(0)
Zeige: Die Schnittpunkte haben die gleichen x-Koordinaten.
(1)
Rekursive Anwendung einer Funktion führt auf Wurzel
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
BIS_2020_07 Operationsverstärker Versorgungsspannung
BIS 2020_07 Kalibriergerät
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
511k
Kommentare
316k
Mitglieder
Made by a lovely
community