Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wahrscheinlichkeiten bei Glücksrad
Gefragt
28 Jan 2014
von
Gast
wahrscheinlichkeit
glücksrad
+
0
Daumen
1
Antwort
Ene Münze wird drei mal geworfen. a.Bestimmen Sie die Ergebnismenge
Gefragt
28 Jan 2014
von
Gast
wahrscheinlichkeit
wahrscheinlichkeitsrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Grenzwert von Wurzel aus Bruch bestimmen: √((n^2+2)/n)
Gefragt
28 Jan 2014
von
Gast
wurzeln
bruchrechnung
division
grenzwert
folge
+
0
Daumen
2
Antworten
Matrizengleichung nach X auflösen
Gefragt
28 Jan 2014
von
Gast
matrixgleichung
vereinfachen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie vereinfacht man diese aufgabe (2. Binom?)
Gefragt
28 Jan 2014
von
whocaresmenot
binom
wurzeln
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Matrix der Gleichungen ist in Zeilenstufenform. Zeile r: Letzte Zeile, die nicht nur Nullen enthält.
Gefragt
28 Jan 2014
von
Gast
lineare-gleichungssysteme
lineare-gleichungen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Fläche berechnen von Fischlogo. Integral
Gefragt
28 Jan 2014
von
rennu
flächenberechnung
integral
integralrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Vereinfachen von Wurzeln mit Binomischer Formel? (√8+√18)^2
Gefragt
28 Jan 2014
von
whocaresmenot
wurzeln
vereinfachen
binomische-formeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Grenzwertberechnung mit L´Hospital
Gefragt
28 Jan 2014
von
Gast
grenzwert
regel-von-lhospital
+
0
Daumen
1
Antwort
Münzwurf, Würfel zum Thema Bernoulli / Binomialverteílung
Gefragt
28 Jan 2014
von
Gast
bernoulli
wahrscheinlichkeit
binomialverteilung
binomialkoeffizient
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Parabel, Funktionsgleichung y=2x^2 + 1.5. Graph und Nullstellen?
Gefragt
28 Jan 2014
von
Gast
parabel
funktion
graphen
schnittpunkte
+
0
Daumen
1
Antwort
LGS mit 3 Variablen: Von I.)x-4y+2z=-6 II.) 2x+3y+z=5 III.) -3x+6y+z = -2 zu I.)x-4y+2z=-6 II.)11y-3z=17 III.)-6y+7z=-20
Gefragt
28 Jan 2014
von
Gast
lineare-gleichungssysteme
variablen
+
0
Daumen
3
Antworten
Sinus, Kosinus und Tangens erklären
Gefragt
28 Jan 2014
von
Gast
sinus
kosinus
tangens
+
0
Daumen
2
Antworten
Finden sie die Stammfunktionen: c) h(x)=2xe^{-x+2}
Gefragt
28 Jan 2014
von
Gast
stammfunktion
e-funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Ganzrationale Funktionen 4 Gerades bestimmen
Gefragt
28 Jan 2014
von
Gast
gerades
bestimmen
ganzrationale-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Normalverteilung: Wie viele Pakete darf man höchstens transportieren, damit das Gesamtgewicht von 100kg
Gefragt
28 Jan 2014
von
Gast
wahrscheinlichkeit
normalverteilung
pakete
gewicht
mittelwert
standardabweichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Ungleichung mit Mittelwertsatz beweisen
Gefragt
28 Jan 2014
von
Gast
mittelwertsatz
ungleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Verhältnisgleichungen. 24 cm lange Strecke soll im Verhältnis 5 : 3 geteilt werden.
Gefragt
28 Jan 2014
von
Gast
verhältnis
verhältnisgleichung
winkel
viereck
+
0
Daumen
1
Antwort
Welche natürlichen Zahlen muss man einsetzen 2014=(2+a)(0+b)(1+c)(4+d)?
Gefragt
28 Jan 2014
von
Gast
faktorisieren
primfaktorzerlegung
+
0
Daumen
1
Antwort
Integral von 1/(1-x) ist -ln(1-x) = Warum?
Gefragt
28 Jan 2014
von
Gast
integral
logarithmus-naturalis
logarithmus
stammfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Differenzierbarkeit. Behauptung g(x)= x*sin(1/x) ist in 0 stetig aber nicht differenzierbar.
Gefragt
28 Jan 2014
von
Gast
sinus
cosinus
differenzierbarkeit
exponentialfunktion
+
0
Daumen
2
Antworten
was ergibt x+x vielen Dank
Gefragt
28 Jan 2014
von
Gast
variablen
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
LGS mit zwei Unbekannten auflösen. (I) 3x-2=24-7y (II) 6+4y=3x+2 und Probe
Gefragt
28 Jan 2014
von
Gast
lineare-gleichungssysteme
gleichungen
umstellen
probe
+
0
Daumen
1
Antwort
Wahrscheinlichkeitsrechnung: Schüler muss Deutsch, Mathe, Physik schreiben.
Gefragt
28 Jan 2014
von
Gast
wahrscheinlichkeitsrechnung
wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Varianz und Standardabweichung berechnen. Unbelegte Betten in Krankenhäusern.
Gefragt
28 Jan 2014
von
Gast
varianz
standardabweichung
statistik
mittelwert
arithmetisch
betten
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Bestimmen Sie die Koordinatenmatrix [ V ]E,F von V bzgl. der Basen E und F.
Gefragt
28 Jan 2014
von
Gast
reelle
vektorraum
koordinatenmatrix
invertierbar
+
0
Daumen
1
Antwort
Bernoulli und Binomialverteilung -> Münzwurf; Würfel; Genau.. und ... tritt ein
Gefragt
28 Jan 2014
von
Gast
bernoulli
binomialverteilung
binomialkoeffizient
laplace
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Sei V ein ℚ -Vektorraum, φ ∶ V → V additiv. Zeigen Sie, dass φ ℚ -linear ist.
Gefragt
28 Jan 2014
von
Gast
vektorraum
additiv
linear
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Entscheiden und begründen, welche der Abbildungen linear sind + Koordinatenmatrix bzgl. Standardbasen angeben
Gefragt
28 Jan 2014
von
Gast
koordinatenmatrix
standardbasis
kern
lineare-abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Quadratische Gleichung in C. 0= -x^2 + 6x - 9 + 2i
Gefragt
28 Jan 2014
von
Gast
quadratisch
komplex
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6425
6426
6427
6428
6429
6430
6431
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
249 Punkte
| 24 A
nudger
112 Punkte
| 10 A
Apfelmännchen
78 Punkte
| 7 A
döschwo
64 Punkte
| 5 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Woher weiß ich wenn ich keine Skizze oder Graphen in der Prüfung habe, welche Funktion oben und unten ist?
(2)
Berechnen Sie den Umfang des Trapezes ABCD.
(1)
Wie hoch hätte der Zinssatz sein müssen, so dass Johnny Miller Ende 1999 gleich viel Geld auf dem Konto gehabt hätte wie
(1)
Ist ein Widerlegungsbeweis der Collatz-Vermutung akzeptabel, insbesondere dieser?
(0)
Wo liegt der Fehler, zwei unterschiedliche Lösungen?
(1)
Wurzeln ableiten in Brüche
(2)
Warum muss man das so ableiten?
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Berechne Gesamwiderstand als: x*R (alle R weisen gleichen Widerstand auf)
Lineare Netzwerk: Widerstand R erhalten
Rges = 1/3 * R umwandeln ; Rges geteilt durch 1/3 ist R = 15Ohm ist das korrekt?
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
510k
Kommentare
316k
Mitglieder
Made by a lovely
community