Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
7 Textaufgaben zu Ebbe und Flut. In der Zeitspanne liegt eine Periode ... Graph skizzieren etc.
Gefragt
17 Mai 2013
von
Gast
ebbe
flut
wasser
volumen
+
0
Daumen
3
Antworten
Formel für Flächeninhalt Parallelogramm
Gefragt
17 Mai 2013
von
Gast
parallelogramm
fläche
+
0
Daumen
1
Antwort
Welches Volumen hat der Rotationskörper? f(x)=2√(^{x-1} / 4) (Wurzel aus x-1 durch 4) rotiert um die x-Achse,
Gefragt
17 Mai 2013
von
Gast
rotation
volumen
rotationskörper
integralrechnung
x-achse
+
0
Daumen
2
Antworten
Quadratwurzeln berechnen: Warum wird: √(12) - √(3) = √(3) und weitere Fragen.
Gefragt
17 Mai 2013
von
Gast
wurzeln
ziehen
quadratwurzeln
teilweises-wurzelziehen
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie die Flächenmaßzahl. f(x)=1/4 x^2-2x+7 und g(x)= -1/20 x^2+2.
Gefragt
17 Mai 2013
von
Gast
integralrechnung
begrenzt
parallele
y-achse
funktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Berechne bei f(x) und g(x) die maximale Fläche welche von den beiden Graphen und x-Achse eingeschlossen wird.
Gefragt
17 Mai 2013
von
Gast
integralrechnung
fläche
maximal
graphen
eingeschlossen
+
0
Daumen
2
Antworten
Welche Fläche schließt der Graph von f(x):=2x*(1/8 x²-1,5x+4) mit der x-Achse ein?
Gefragt
17 Mai 2013
von
Gast
integralrechnung
graph
x-achse
+
0
Daumen
1
Antwort
Umformen beim Gleichungssystem: 5a - 3b = 16; 6a + b = 33
Gefragt
17 Mai 2013
von
Gast
additionsverfahren
gleichungen
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
3
Antworten
Kann mir jemand diese Aufgabe Ι4·x+4Ι=0 erklären? Was bedeuten überhaupt die Striche?
Gefragt
17 Mai 2013
von
Gast
gleichungen
algebra
abstand
+
0
Daumen
1
Antwort
Geteilt mit Potenzen, was mache ich falsch? (2^5·3^{-3}) : (2^{-4}·3^0)
Gefragt
17 Mai 2013
von
Gast
potenzen
negative-exponenten
brüche-kürzen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Schnittgerade h zweier Ebenen: F durch A(3,7,1), B(1,8,4), C(2;3;4) und E: 2x1 + x2 + 2x3 = 14
Gefragt
17 Mai 2013
von
Gast
ebene
punkte
geometrie
schnittgerade
+
0
Daumen
4
Antworten
Umformen beim Gleichungssystem: I. 3x + y = 5; II. 2x - 2y = 6
Gefragt
17 Mai 2013
von
Gast
additionsverfahren
lineare-gleichungssysteme
umformen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie viel Liter Wasser sind zu 150l 84%igem Alkohol hinzuzufügen, um 60%ign Alkohol zu erhalten?
Gefragt
17 Mai 2013
von
Gast
alkohol
prozentig
mischungsaufgaben
liter
wasser
+
0
Daumen
1
Antwort
Intervallhalbierung als Näherungsverfahren: k '(x)= x^3 - 3x^2 - 8 = 0 lösen.
Gefragt
17 Mai 2013
von
Flowyy
intervall
näherungsverfahren
bisektionsverfahren
newtonverfahren
+
0
Daumen
1
Antwort
Finden Sie das Inverse zu 45 bezüglich in dem Ring *60 im Ring (Z60, +60, * 60)
Gefragt
17 Mai 2013
von
Gast
ring
inverse
euklidischer-algorithmus
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Finden Sie ganze Zahlen x,y, so dass gilt: x*161 + y*126 = ggT(161,126)
Gefragt
17 Mai 2013
von
Gast
ggt
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Das Glücksrad wird zehnmal gedreht.... Wie oft kommt das Eurozeichen?
Gefragt
17 Mai 2013
von
Gast
glücksrad
wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Finden Sie ggT(161, 126) mit Hilfe des Euklidischen Algorithmus.
Gefragt
17 Mai 2013
von
Gast
ggt
euklidischer-algorithmus
+
0
Daumen
1
Antwort
Bei einem Glücksspiel gibt es die bekannten vier Asse. Man muss viermal ziehen...
Gefragt
17 Mai 2013
von
Gast
asse
karten
herz
wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Familie E. hat 4 Kinder. Nach dem Essen wir jedes Mal ausgelost, wer den Abwasch erledigen muss...
Gefragt
17 Mai 2013
von
Gast
karten
ziehen
wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Ein Glücksrad hat die Zahlen 0,1,2,4 .... vier mal drehen. Total Summe höchstens 1.
Gefragt
17 Mai 2013
von
Gast
glücksrad
zufall
stochastik
wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
3
Antworten
24cm lange Kerze brennt 1cm/std nieder, eine 15cm Kerze 0,4cm/std nieder
Gefragt
17 Mai 2013
von
Gast
kerze
stunde
lineare-gleichungssysteme
gleichsetzungsverfahren
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeige, dass das Dreieck A(3,7,1) , B(1,8,4) , C(2,3,4) gleichschenklig ist.
Gefragt
17 Mai 2013
von
Gast
schenkel
geometrie
gleichschenkliges-dreieck
+
0
Daumen
1
Antwort
Abiturprüfung Lk nrw 2011 Lösungen
Gefragt
17 Mai 2013
von
Gast
abitur
nrw
prüfung
+
0
Daumen
1
Antwort
Muss ich die Tangenten so an die Kurve legen? Und wie rechnet man?
Gefragt
17 Mai 2013
von
Sehaa24
tangente
+
0
Daumen
2
Antworten
Gleichungssystem erstellen und lösen: Sie kaufte Waren zu € 21,00 pro kg und zu € 26,00 pro kg, total 80 dag um € 19,30.
Gefragt
17 Mai 2013
von
elisa
lineare-gleichungssysteme
variablen
dekagramm
+
0
Daumen
2
Antworten
Problem mit Bewegungsaufgabe auf Uhr: Nach welcher Zeit stehen Minuten- und Stundenzeiger genau aufeinander?
Gefragt
17 Mai 2013
von
Gast
zeiger
uhr
minuten
bewegungsaufgabe
zeit
+
0
Daumen
3
Antworten
Gegeben a=6,7cm c=10,3cm und alpha=18,48°. Konstruieren Sie daraus zwei verschiedene Dreiecke.
Gefragt
17 Mai 2013
von
kevin9999
konstruieren
dreieck
ssw
sinussatz
+
0
Daumen
1
Antwort
Sensitivitäsanalyse bei dem Simplexalgorithmus
Gefragt
17 Mai 2013
von
Gast
simplex
algorithmus
lineare-optimierung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Stammfunktion bestimmen von ∫ P(x)e^x dx, wobei P ein Polynom n-ten Grades ist.
Gefragt
17 Mai 2013
von
Gast
stammfunktion
polynom
exponentialfunktion
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6842
6843
6844
6845
6846
6847
6848
...
7045
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
241 Punkte
| 0 A
Moliets
151 Punkte
| 21 A
Apfelmännchen
51 Punkte
| 5 A
Der_Mathecoach
42 Punkte
| 6 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
bestimmtes Integral berechnen (e-Funktion)
(0)
Brüche am Zahlenstrahl
(1)
Bestimme den Wert von b so, dass das bestimmte Integral den angegebenen Wert besitzt
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Meine Frage: Kann man die Endgeschwindigkeit auf einer vorgegebenen, schiefen Ebene über die potentielle und …
"Supermond" mit Mathematica
Alle neuen Fragen
211k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
512k
Kommentare
323k
Mitglieder
Made by a lovely
community