Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Eigenwert und Dimensionen zugehöriger Eigenräume bestimmen
Gefragt
7 Mai 2019
von
Ahnungslos Nr. 2
eigenwerte
+
0
Daumen
1
Antwort
Ein Unternehmen stellt aus den drei Anfangsprodukten A1 , A2 und A3 die Endprodukte E1 , E2 und E3 her.
Gefragt
7 Mai 2019
von
Umt
matrix
matrizen
gleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Summe der quadratischen Abweichungen mehrerer Veränderlicher 2.Grades
Gefragt
7 Mai 2019
von
MatheERSTI
funktion
regressionsgerade
abweichung
mehrere
+
0
Daumen
2
Antworten
Matrixgleichung A⋅X+B=C mit den Matrizen A,B,C.Bestimmen Sie die Matrix X und kreuzen alle richtigen Antworten an.
Gefragt
7 Mai 2019
von
Za0
matrixgleichung
determinante
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie überprüfe ich eine Abbildung auf lineare unabhängigkeit und Endlichkeit, im Fall von supp?
Gefragt
7 Mai 2019
von
Eselsbrücke
lineare-funktionen
lineare-hülle
lineare-abbildung
+
0
Daumen
3
Antworten
Minima einer Betragsfunktion: f(x) = betrag(x^5-8x^2+4)
Gefragt
7 Mai 2019
von
nluap
betrag
minimum
extremwert
+
0
Daumen
1
Antwort
Für α > 0 sei zα := α(1 + i), i die imaginäre Einheit.
Gefragt
7 Mai 2019
von
mathe999
imaginäre-einheiten
komplexe-zahlen
konvergenz
zahlenebene
imaginäre
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Berechnung eines Kreises in einem Sechseck drin?
Gefragt
7 Mai 2019
von
Kenji
kreis
sechseck
+
0
Daumen
1
Antwort
Das Innere, der Abschluss und der Rand der Menge {0<x≤1, 2≤y<3} mathematisch beweisen
Gefragt
7 Mai 2019
von
Lucaas
rand
+
0
Daumen
1
Antwort
Quersumme der Zahlen steigen um +2
Gefragt
7 Mai 2019
von
Gast
reihenfolge
quersumme
+
0
Daumen
2
Antworten
Länge des Plastikbandes um die Konservendosen?
Gefragt
7 Mai 2019
von
Kenji
länge
radius
umfang
kreis
dose
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei R ein Ring. Uberprufen Sie, ob I ⊂ R ein Ideal ist:
Gefragt
7 Mai 2019
von
Maxi1996
ideal
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass im Polynomring Z[x] nicht jedes Ideal von einem einzigen Element erzeugt wird.
Gefragt
7 Mai 2019
von
Maxi1996
ideal
erzeugendes
element
polynomring
+
0
Daumen
1
Antwort
Kreuzen Sie an, welche Gleichung für die Berechnung des Winkels b geeignet ist.
Gefragt
7 Mai 2019
von
Choni
sinus
cosinus
winkel
+
0
Daumen
1
Antwort
Kreuzen Sie an, für welche Gleichung gilt: x = −2
Gefragt
7 Mai 2019
von
Choni
gleichungen
einsetzen
probe
+
0
Daumen
0
Antworten
Kurvenintegral in den komplexen Zahlen
Gefragt
7 Mai 2019
von
BobWnstn
cauchy
komplexe-zahlen
kurvenintegral
+
0
Daumen
0
Antworten
Menge aller Sternmittelpunkte ist konvex - Beweis
Gefragt
6 Mai 2019
von
HannahL
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
2
Antworten
Zeigen Sie mit Hilfe der Bernoullischen Ungleichung...
Gefragt
6 Mai 2019
von
mathe999
ungleichungen
bernoulli
analysis
beweise
vollständige-induktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Quadratische Gleichung Fehler korrigieren und Hinweise verfassen
Gefragt
6 Mai 2019
von
patlican68
quadratische-ergänzung
+
0
Daumen
2
Antworten
Zwischenwertsatz offenes Intervall
Gefragt
6 Mai 2019
von
nluap
zwischenwertsatz
intervall
beweise
+
0
Daumen
2
Antworten
l'Hospital: zeigen Sie limx→∞(f′(x)/g′(x)) = 0 mit f(x)=x+sin(x)cos(x) und g(x)=f(x)exp(sin(x))
Gefragt
6 Mai 2019
von
sinusquadrat
regel-von-lhospital
limes
trigonometrie
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Zwischenwertsatz Minimum Maximum: f(x) = Betrag(x^{5} - 8x^{2} +4)
Gefragt
6 Mai 2019
von
nluap
zwischenwertsatz
minimum
maximum
+
0
Daumen
3
Antworten
Ermittlung des Wachstumsfaktors und der prozentualen Veränderung pro Zeiteinheit
Gefragt
6 Mai 2019
von
Xenia-str
wachstum
exponentialfunktion
wachstumsfaktor
wachstumsrate
exponentialgleichung
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie löst man diese Aufgabe? Rentenkonvertierung
Gefragt
6 Mai 2019
von
Gast
rentenrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Basis des Raumes U ∩ W aus ℝ3 bestimmen
Gefragt
6 Mai 2019
von
cb7600
basis
untervektorraum
unterraum
lineare-algebra
matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Mengen V mit den angegebenen Verknüpfungen einen Vektorraum (V, ⊕, ) über dem jeweiligen Körper K bilden
Gefragt
6 Mai 2019
von
Mathe_newbie20
vektorraum
körper
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Zentraler Grenzwertsatz. Unabhängige, identische Zufallsvariabeln
Gefragt
6 Mai 2019
von
MarcoMaroc
zufallsvariable
grenzwertsatz
zentraler-grenzwertsatz
erwartungswert
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen: a ist genau dann Häufungspunkt, wenn für jedes ε > 0 unendlich viele Folgenglieder usw.
Gefragt
6 Mai 2019
von
Lara99
teilfolge
komplex
folge
häufungspunkte
+
0
Daumen
1
Antwort
Offene Teilmenge eines Raumes
Gefragt
6 Mai 2019
von
StudyNow
raum
mengen
teilmenge
offene
+
0
Daumen
1
Antwort
Wahrscheinlichkeit zweistufiges Zufallsexperiment
Gefragt
6 Mai 2019
von
Blubblub
wahrscheinlichkeit
stochastik
zufallsexperiment
wahrscheinlichkeitsrechnung
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
3061
3062
3063
3064
3065
3066
3067
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
286 Punkte
| 23 A
döschwo
221 Punkte
| 12 A
abakus
102 Punkte
| 7 A
Der_Mathecoach
79 Punkte
| 7 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wie geht die Berechnung eines Wahrscheinlichkeitsbereichs beim Roulette?
(1)
Wieviel Liter sind das?
(1)
Binomialverteilung und Normalapproximation
(1)
Beweisen Sie folgende Aussage über Nullfolgen
(2)
Quotientenräume, Präsenzzettel zum Üben
(0)
Führe die Beweise zu dieser Aufgabe
(0)
Verkettung: Wie rechnet man weiter?
(3)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
511k
Kommentare
316k
Mitglieder
Made by a lovely
community