Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist die Relation linkstotal oder rechtstotal? R⊆ℕΧℕ:{(a,b):a=b+1}
Gefragt
11 Dez 2018
von
AD_196
total
linkskotal
rechtstotal
relation
ordnungsrelation
+
0
Daumen
1
Antwort
Abbildungsmatrix R4 -> R5
Gefragt
11 Dez 2018
von
Max Mustermann0001
lineare-abbildung
matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Kann der Vektor (2 , 1 , 1) T als Linearkombination der Vektoren v 1 ,v 2 ,v 3 geschrieben werden?
Gefragt
11 Dez 2018
von
noxa
vektoren
linearkombination
+
0
Daumen
0
Antworten
Signum - Gruppenhomomorphismus
Gefragt
11 Dez 2018
von
lerxx
signum
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Summe n aus den Summanden 1 und 2 bilden
Gefragt
11 Dez 2018
von
Roland
summe
kombinatorik
+
0
Daumen
0
Antworten
Partition mit Hilfe von Primzahlzerlegung
Gefragt
11 Dez 2018
von
Mathegoon
äquivalenzrelation
relation
+
0
Daumen
0
Antworten
Eine Frage zum Sicherheitsäquivalent
Gefragt
11 Dez 2018
von
Jack
vwl
nutzenfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie zeigt man, dass die Untervektorräume U und W in Summe den ganzen Vektorraum ergeben?
Gefragt
11 Dez 2018
von
Unistudent123
vektorraum
untervektorraum
punktsymmetrie
achsensymmetrie
+
0
Daumen
0
Antworten
Lineare Algebra....Vektorraum, Untervektorräume, ...?
Gefragt
11 Dez 2018
von
Annika170599
vektorraum
untervektorraum
lineare-algebra
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass α ein Vektorraumhomomorphismus ist!
Gefragt
11 Dez 2018
von
gast2345
vektorraum
homomorphismus
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Zeige: Determinante der Matrix M ≠ 0 impliziert: Die Spalten sind linear unabhängig
Gefragt
11 Dez 2018
von
matheö
spalten
determinante
linear-unabhängig
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie das Differential des Vektorproduktes f : ℝ^3×ℝ^3 → ℝ^3 mit f(x, y) = x×y.
Gefragt
11 Dez 2018
von
certi
vektorprodukt
analysis
differentialrechnungen
kurve
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme den Kern der Abbildung und dessen Dimension
Gefragt
11 Dez 2018
von
Gast
kern
dimension
matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Transposition: Zeigen Sie, dass sich jedes Element der symmetrischen Gruppe Sn als Produkt von Transpositionen
Gefragt
11 Dez 2018
von
umbekannt098
symmetrische
transposition
gruppe
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeige: Jeder affine Unterraum von K^n ist die Lösungsmenge eines linearen Gleichungssystems.
Gefragt
11 Dez 2018
von
umbekannt098
affine-abbildungen
unterraum
surjektiv
kern
linear
+
0
Daumen
0
Antworten
(an + bn) ist ebenfalls eine Cauchy-Folge
Gefragt
11 Dez 2018
von
Gast
cauchy-folge
+
0
Daumen
3
Antworten
Wie integriert man 2cos^2(x)?
Gefragt
11 Dez 2018
von
Gast
integration
integral
sinus
+
0
Daumen
1
Antwort
Ein Unternehmen schliesst ein Darlehen mit folgenden Konditionen ab:
Gefragt
11 Dez 2018
von
csas4338
darlehen
finanzmathematik
annuität
+
0
Daumen
1
Antwort
Wahrscheinlichkeit bei Medikament berechnen
Gefragt
11 Dez 2018
von
ichhabinmatheeine5
wahrscheinlichkeit
wahrscheinlichkeitsrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Münze werfen Wahrscheinlichkeit
Gefragt
11 Dez 2018
von
ichhabinmatheeine5
wahrscheinlichkeit
münze
wahrscheinlichkeitsrechnung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Problem Integralaufgabe
Gefragt
11 Dez 2018
von
Mathejunkie
integralrechnung
rotationsvolumen
+
+3
Daumen
1
Antwort
3
Neun ähnliche Dreiecke und Pythagoras
Gefragt
11 Dez 2018
von
Roland
dreieck
ähnliche
+
0
Daumen
2
Antworten
Vektorräume beweisen
Gefragt
11 Dez 2018
von
gastt_ob
vektorraum
+
0
Daumen
0
Antworten
Gleichheit von Rängen. Ap=([nij]) ist element von matrix m×n(Fp) mit Primzahl p>0.
Gefragt
11 Dez 2018
von
Mathemann19
matrix
rang
gauß
primzahlen
modulo
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnung der Wahrscheinlichkeit beim Kniffel
Gefragt
11 Dez 2018
von
Jacksson442
wahrscheinlichkeitsrechnung
stochastik
wahrscheinlichkeit
bedingte
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweise, Vektorräume
Gefragt
11 Dez 2018
von
Mathe-II
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Es seien A, B ⊆ R beschränkte Mengen
Gefragt
11 Dez 2018
von
Leon123
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass die Menge {x ∈ Q | x2 ≤ 2} kein Maximum hat.
Gefragt
11 Dez 2018
von
Leon123
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen Sie, dass für alle n ∈ N
Gefragt
11 Dez 2018
von
Gustav1998
beweise
ungleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Konvergenz und Reihenwert ermitteln: (2n^2 + 1)/(3n + n^2)
Gefragt
11 Dez 2018
von
Sabrina2
konvergenz
reihen
analysis
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
3275
3276
3277
3278
3279
3280
3281
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
290 Punkte
| 28 A
nudger
119 Punkte
| 11 A
Apfelmännchen
78 Punkte
| 7 A
döschwo
72 Punkte
| 6 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Abbildungsmatrizen bezüglich Standardbasis angeben
(1)
Randextrema formal richtig ausdrücken
(0)
Kann man aus einer 2x2-Transformationsmatrix die Anteile für Skalierung, Rotation und Scherung extrahieren?
(1)
Gleichungssystem aufstellen selbst
(2)
Zentrales Schwankungsintervall - Geogebra
(1)
Es sei (Ω, P) ein (diskreter) Wahrscheinlichkeitsraum.
(3)
Heiße Lounge-Fragen:
Bestimmen Sie zeichnerisch die gesamte magnetische Feldstärke H im
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
510k
Kommentare
316k
Mitglieder
Made by a lovely
community