Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
2
Antworten
Vektorrechnung: Orthogonale auf Ebene durch Punkt
Gefragt
15 Jun 2015
von
Albstein
vektoren
koordinaten
ebenengleichung
orthogonal
+
0
Daumen
0
Antworten
Problem mit linearer Optimierung lösen (Regalreihe Unternehmer)
Gefragt
15 Jun 2015
von
Gast
wirtschaftsmathematik
lineare-optimierung
+
0
Daumen
0
Antworten
Archemedischer Algorihtmus, Unverständlich.
Gefragt
15 Jun 2015
von
Mathekopf10
äquivalenzklassen
restklassen
+
0
Daumen
0
Antworten
Qualitätskontrolle, Stichprobenumfang
Gefragt
15 Jun 2015
von
Gast
wahrscheinlichkeit
stichprobe
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass die lineare Hülle der Vektoren ein Untervektorraum von R^5 ist.
Gefragt
15 Jun 2015
von
alives
vektorraum
untervektorraum
lineare-hülle
+
0
Daumen
1
Antwort
Kollinearität von 2 Vektoren mit Variable
Gefragt
15 Jun 2015
von
Nucleolus
vektoren
kollinear
gleichungen
+
+1
Daumen
3
Antworten
1
Ermittle die Nullstellen der angegebenen Funktionen. Skizziere den Graphen. (Funktion 6. Grades)
Gefragt
15 Jun 2015
von
Gast
polynomdivision
funktion
nullstellen
wertetabelle
+
0
Daumen
1
Antwort
(Ein) Schnittpunkt zweier Ebenen bei zwei Ebenen in Normalenform?
Gefragt
15 Jun 2015
von
Gast
schnittpunkte
ebene
+
0
Daumen
0
Antworten
Geben Sie eine maximal linear unabhängige Teilmenge an. Erklären SIe, warum maximal lineare Unabhängigkeit vorliegt.
Gefragt
15 Jun 2015
von
Gast
vektorraum
linearkombination
abhängigkeit
teilmenge
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie weit ist die Insel von der Gaststätte am Ufer entfernt? Bestimme durch Konstruktion die gesuchte Entfernung.
Gefragt
15 Jun 2015
von
Gast
dreieck
konstruktion
geometrie
+
0
Daumen
0
Antworten
Laplace Rücktransformation durchführen
Gefragt
15 Jun 2015
von
Gast
laplace
transformation
+
0
Daumen
1
Antwort
Maximal linear unabhängige Teilmenge von Vektoren angeben
Gefragt
15 Jun 2015
von
Gast
vektoren
vektorraum
lineare
linear-unabhängig
+
0
Daumen
1
Antwort
Schwierigkeiten bei dieser Aufgabe. Es soll gekürzt werden.
Gefragt
15 Jun 2015
von
Gast
potenzen
brüche-kürzen
+
0
Daumen
0
Antworten
Ziel ist Bestimmung von n, sodass die Abweichung vom Mittelwert ein Level mit Wahrscheinlichkeit nicht überschreitet.
Gefragt
15 Jun 2015
von
mokay
stichprobe
mittelwert
abweichung
wahrscheinlichkeit
bernoulli
+
0
Daumen
1
Antwort
Orthonomalbasis, Skalarprodukt, Gram Schmidt Verfahren
Gefragt
15 Jun 2015
von
Gast
skalarprodukt
orthonormalbasis
+
0
Daumen
0
Antworten
Bestimmen Sie z so, dass das Ereignis die Wahrscheinlichkeit 1/2 hat. (Normalapproximation)
Gefragt
15 Jun 2015
von
mokay
stochastik
wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
0
Antworten
Ergänzen Sie eine Gleichung so, dass das Gleichungssystem eine Lösung mit einem Parameter hat.
Gefragt
15 Jun 2015
von
Gast
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
2
Antworten
Was kann man über den Grad von f aussagen? Gib die Wertemenge von f an. (Potenzfunktionen mehrgradig)
Gefragt
15 Jun 2015
von
Gast
potenzfunktion
grades
wertemenge
grad
graph
+
0
Daumen
0
Antworten
Markovkette – Q-Matrix und invariante Verteilung
Gefragt
15 Jun 2015
von
mokay
stochastik
übergangsmatrix
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie kann ich berechnen ob die Punkte T(1/ 1/5) S(-7,5/ -3 1/5) und U (8 / 3) auf einer Gerade liegen?
Gefragt
15 Jun 2015
von
Gast
geradengleichung
geraden
+
0
Daumen
2
Antworten
Zylinderberechnung mit Pi. Achse aus drei Zylindern Z_(1), Z_(2) und Z_(3)
Gefragt
15 Jun 2015
von
FatihusSanus
zylinder
pi
achse
masse
+
0
Daumen
1
Antwort
Bedeutung, Berechnung von k
Gefragt
15 Jun 2015
von
Gast
kathetensatz
+
0
Daumen
2
Antworten
Linearkombination von 3 Polynomen
Gefragt
15 Jun 2015
von
Gast
linearkombination
polynom
vektoren
vektorraum
+
0
Daumen
2
Antworten
Seitenlängen des Rechteckes? Beim Rechteck mit Umfang 158cm wird eine Seite um 6cm verkürzt...
Gefragt
15 Jun 2015
von
Gast
rechteck
umfang
seitenlänge
verkürzung
lineare-gleichungssysteme
geometrie
+
0
Daumen
0
Antworten
Quadratische Form 3x1^2 -3x2^2+x3^2 -2x1x3 und Isometrie
Gefragt
15 Jun 2015
von
Situ
quadratische
vektorraum
euklidischer-raum
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Nullstellen der Funktion 3. Grades G(x)=-2x^3+20x^2+60x-550
Gefragt
15 Jun 2015
von
Melanie357
nullstellen
funktion
nullstellenberechnung
polynomdivision
+
0
Daumen
1
Antwort
Welche Gerade schneidet die Funktion f(x) = 3x3 - 2x2 + 12 orthogonal in x0 = 3
Gefragt
15 Jun 2015
von
Frank
gerade
funktion
orthogonal
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktion f(x) =x^2 +x + 1 ist im gesamten Definitionsbereich stetig. δ>0 bestimmen, sd |f(x)-f(2)|<ε für alle x∈Uδ(2)
Gefragt
15 Jun 2015
von
Gast
definitionsbereich
stetig
funktion
epsilon
delta
+
0
Daumen
2
Antworten
Grenzwertberechnung L'Hospital: f(x) = ((e^ (x^2)) - 1) / (2x^2) für x gegen 0.
Gefragt
15 Jun 2015
von
Gast
grenzwert
regel-von-lhospital
grenzwertberechnung
e-funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Übergangsmatrix. Stabile Verteilung von grünen Schildkröten möglich?
Gefragt
15 Jun 2015
von
Gast
stabil
verteilung
übergangsmatrizen
Seite:
« vorherige
1
...
3634
3635
3636
3637
3638
3639
3640
...
4706
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
67 Punkte
| 4 A
Der_Mathecoach
64 Punkte
| 5 A
Tschakabumba
47 Punkte
| 4 A
Apfelmännchen
44 Punkte
| 4 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Summations-Index als Variable
(2)
n-dimensionale Matrizen berechnen:
(1)
Intuition anhand von Formeln zeigen
(0)
Made by a lovely
community