Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
2
Antworten
Mathe: Seitenlänge berechnen
Gefragt
5 Jan 2015
von
Gast
rechteck
umfang
seitenlängen
+
0
Daumen
1
Antwort
Darstellende Matrix einer Permutation
Gefragt
5 Jan 2015
von
Situ
matrix
permutation
isomorphismus
basis
linear
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie viele Busse gibt es in der Stadt? Sammlung ihrer Nummern.
Gefragt
5 Jan 2015
von
Gast
mengen
stochastik
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Geben Sie folgende Mengen, die in beschreibender Form gegeben sind, in aufzählender Form an:
Gefragt
5 Jan 2015
von
Gast
mengen
primzahlen
teiler
form
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Zeigen Sie, dass die Matrix A = ...
Gefragt
5 Jan 2015
von
Gast
vektoren
matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
glecihungen bzw terme aufgaben geben und ich rechne sie dann aus
Gefragt
5 Jan 2015
von
Gast
dreieck
viereck
rechteck
fläche
gleichungen
terme
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Konvergenz und Grenzwert von der Reihe (-1)^k / k! von k=0 bis unendlich
Gefragt
5 Jan 2015
von
Gast
reihen
euler
eulersche
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass die Matrizen A und B zueinander invers sind.
Gefragt
5 Jan 2015
von
Gast
vektoren
matrix
+
0
Daumen
2
Antworten
Sinusfunktion sin (x)=x-(x^3/3+o (x^3)
Gefragt
5 Jan 2015
von
Gast
sinus
funktion
taylor
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie Lage und Typ der lokalen Extrema
Gefragt
5 Jan 2015
von
AlbertXStein
lokale
extrema
extrempunkte
minimum
maximum
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie mit den Ableitungsregeln die folgende Ableitungen:
Gefragt
5 Jan 2015
von
AlbertXStein
ableitungen
ableitungsregel
zeigen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeige mit Hilfe des Cauchy Produkts von Reihen:
Gefragt
5 Jan 2015
von
Gast
cauchy
reihen
+
0
Daumen
1
Antwort
Konvergenz einer Reihe zeigen (Bruch)
Gefragt
5 Jan 2015
von
Gast
konvergenz
reihen
+
0
Daumen
1
Antwort
Finden Sie alle Primzahlen p, für die es keine natürliche Zahl n gibt, sodass p=√{6n+1}
Gefragt
5 Jan 2015
von
Gast
primzahlen
bedingungen
begründung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Allgemeiner Beweis zum Rechnen mit Kongruenzen
Gefragt
5 Jan 2015
von
Gast
kongruenz
beweise
modulo
+
0
Daumen
2
Antworten
Punkt a und b müssen auf der Parabelfunktion liegen
Gefragt
5 Jan 2015
von
Gast
parabel
funktion
koeffizienten
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Bestimmen von Lösungsmengen linearer Kongruenzen
Gefragt
5 Jan 2015
von
Gast
kongruenz
lösungsmengen
modulo
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweise von Kongruenzen
Gefragt
5 Jan 2015
von
Thomas902
kongruenz
beweise
rest
+
0
Daumen
2
Antworten
adische Zahlendarstellung
Gefragt
5 Jan 2015
von
Gast
b-adische
zahlendarstellung
+
0
Daumen
0
Antworten
Sudberechnung in der Brauerei
Gefragt
5 Jan 2015
von
Mathetrauma
algebra
+
0
Daumen
3
Antworten
Parabelförmige Hängebrücke
Gefragt
5 Jan 2015
von
Gast
parabel
funktion
+
0
Daumen
0
Antworten
Produktionsfunktion: mkk berechnen und Grenzrate der Substitution
Gefragt
5 Jan 2015
von
Gast
produktionsfunktion
funktion
differentialrechnungen
wirtschaftsmathematik
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweisen Sie für die Fibonacci-Zahlen
Gefragt
5 Jan 2015
von
Gast
diskrete
fibonacci
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
Die Anzahl der Permutatuionen der Zahlen 1,2,...,2n, bei denen keine ungerade Zahl auf ihrem natürlichen Platz steht.
Gefragt
5 Jan 2015
von
Gast
permutation
kombinatorik
+
0
Daumen
1
Antwort
Exponenten bestimmen mit Homogenitätsgrad
Gefragt
5 Jan 2015
von
Gast
homogene
exponenten
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktionsgleichung in die Polynomform
Gefragt
5 Jan 2015
von
JokersGirl
polynomform
funktionsgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Menge in komplexe Zahlenebene einzeichnen. {z € C: |(z-1)/(z+1)| < r}, r = 0,5, 1 und 2.
Gefragt
5 Jan 2015
von
Gast
zahlenebene
zeichnen
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
0
Antworten
f selbstadjungiert(bzw unitär) genau dann wenn V eine ONB bestehejd aus EV von f und
Gefragt
5 Jan 2015
von
Gast
unitär
orthonormalbasis
eigenvektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Fehlerrechnung: U-Rohr-Manometer (Manometerflüssigkeit = Wasser) gibt eine Höhendifferenz h auf +- 2mm genau an.
Gefragt
5 Jan 2015
von
Gast
fehlerrechnung
höhendifferenz
fehler
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie viel Prozent der Flüssigkeit fließen durch die engste der drei kapillaren?
Gefragt
5 Jan 2015
von
Gast
strömung
Seite:
« vorherige
1
...
3870
3871
3872
3873
3874
3875
3876
...
4708
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
95 Punkte
| 8 A
nudger
74 Punkte
| 6 A
abakus
55 Punkte
| 3 A
Tschakabumba
46 Punkte
| 3 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wie kann ich jetzt bei gemessenen Spannung von 6V den Temperaturwert berechnen?
(3)
Nilpotente Abbildungen und eine Eigenschaft.
(0)
Berechnung beliebiger Winkel im Trapez mittels 3 Diagonalenwinkeln
(1)
Made by a lovely
community