Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen đ
Offene Fragen
Liveticker â
Stichwörter/Themen đ·ïž
Mitglieder
Alle Mitglieder đȘ
Beste Mathematiker đ
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen đ
Community Chat đŹ
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie âïž
Informatik đŸ
Mathematik đ
Physik đ
Ăbersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
1
Antwort
Trigonometrie Sinussatz
Gefragt
30 Nov 2014
von
Plya
trigonometrie
+
0
Daumen
1
Antwort
Wertetabelle (quadratische Funktionen) - ErgÀnzen Sie die Wertetabelle der Parabelgleichung.
Gefragt
30 Nov 2014
von
Gast
parabel
wertetabelle
+
0
Daumen
3
Antworten
Obstschale: Bestimmen Sie die Parabeln, welche die innere und die Ă€uĂere Begrenzung des Querschnitts angeben.
Gefragt
30 Nov 2014
von
Gast
rekonstruktion
differentialrechnungen
+
0
Daumen
2
Antworten
FĂŒr jede Zahl t ist eine Funktion f gegeben durch f(x)=x^3 -(x-t)^2
Gefragt
30 Nov 2014
von
Gast
parameter
parametergleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie das uneigentliche Integral
Gefragt
30 Nov 2014
von
pinkmath
uneigentliches-integral
+
0
Daumen
1
Antwort
Sinus ableiten und Extrem- und Wendepunkte bestimmen
Gefragt
30 Nov 2014
von
Gast
ableitungen
wendepunkt
extrempunkte
sinusfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
vektoren als Linear kombination
Gefragt
30 Nov 2014
von
Gast
linear
kombination
+
0
Daumen
2
Antworten
Abstand Punkt Gerade
Gefragt
30 Nov 2014
von
Gast
abstand
punkt
gerade
+
0
Daumen
2
Antworten
Wenn man beliebig oft Lotto spielen wĂŒrde, wie oft hĂ€tte man 6 Richtige, wenn man immerzu 1-2-3-4-5-6 tippen wĂŒrde?
Gefragt
30 Nov 2014
von
Gast
lotterie
zahlenkombination
+
0
Daumen
0
Antworten
Permutation Ï gegeben. Was sind die Ăquivalenzklassen dieser Ăquivalenzrelation?
Gefragt
30 Nov 2014
von
Gast
permutation
relation
Ă€quivalenzklassen
+
0
Daumen
1
Antwort
FĂŒr welche x â â sind die folgenden Funktionen definiert? Geben Sie die stetige Fortsetzung auf â an.
Gefragt
30 Nov 2014
von
Gast
stetige
fortsetzung
stetigkeit
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Kombinatorisches Argument durch doppeltes AbzÀhlen bei Stirlingzahlen
Gefragt
30 Nov 2014
von
Steffi90
stirling
kombinatorische
argument
+
0
Daumen
1
Antwort
Horner-Schema bei Polynomen anwenden
Gefragt
30 Nov 2014
von
Gast
horner-schema
schema
funktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Gerade in Parameterform in Koordinatenform umwandeln
Gefragt
30 Nov 2014
von
Gast
parameterform
koordinatenform
+
0
Daumen
1
Antwort
Stetigkeit von Funktionen ĂŒberprĂŒfen
Gefragt
30 Nov 2014
von
Gast
stetigkeit
funktion
+
0
Daumen
0
Antworten
VollstÀndige Induktion und doppeltes AbzÀhlen: Summe von Stirlingzahlen.
Gefragt
30 Nov 2014
von
Steffi90
stirling
abzÀhlen
zahlen
fakultÀt
vollstÀndige-induktion
+
0
Daumen
1
Antwort
wie viel SchĂŒler spielen im OO
Gefragt
30 Nov 2014
von
Gast
wahrscheinlichkeit
bernoulli
+
0
Daumen
1
Antwort
Die WasseroberflÀche in einem U- Rohr
Gefragt
30 Nov 2014
von
Petronella
graphen
funktion
zeit
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Wie viele Permutationen von {1,2, âŠ, n} bestehen aus genau einem Zyklus?
Gefragt
30 Nov 2014
von
Gast
permutation
zyklus
+
0
Daumen
2
Antworten
LKW, Motorrad, PKW. Wie berechnet man die Aufgabe (Nullkoordinate)?
Gefragt
30 Nov 2014
von
Gast
koordinaten
lkw
motorrad
auto
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktion f (k,m) = (k - m) mod n auf InjektivitÀt untersuchen.
Gefragt
30 Nov 2014
von
IvanNFZ
injektiv
modulo
+
0
Daumen
1
Antwort
Relation, die symmetrisch und antisymmetrisch ist, angeben oder Nichtexistenz beweisen
Gefragt
30 Nov 2014
von
ysara
relation
symmetrie
antisymmetrisch
mengen
+
0
Daumen
3
Antworten
Gleichungssytem Textaufgabe
Gefragt
30 Nov 2014
von
Simon S.
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
3
Antworten
Welchen Inhalt hat das endliche FlĂ€chenstĂŒck, das der Graph der Funktion f(x) mit der x-Achse einschlieĂt?
Gefragt
30 Nov 2014
von
Gast
integral
integralrechnung
integration
flÀche
flÀchenberechnung
flÀcheninhalt
+
0
Daumen
2
Antworten
Gegeben sind folgende Funktionen
Gefragt
30 Nov 2014
von
Gast
spiegelung
verschiebung
+
0
Daumen
1
Antwort
Normalenform in Koordinatenform umrechnen
Gefragt
30 Nov 2014
von
Gast
normalenform
koordinatenform
+
0
Daumen
1
Antwort
eFunktion Lösung der Gleichung 0=e^x-x*e^{-x}
Gefragt
30 Nov 2014
von
Gast
e-funktion
exponentialfunktion
extremalwertaufgabe
+
0
Daumen
2
Antworten
Ableitung von Wurzelfunktionen. Bsp. y= x^2*âx
Gefragt
30 Nov 2014
von
Gast
ableitungen
wurzelfunktion
umformen
produktregel
wurzeln
potenzgesetze
wurzelgesetze
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis, dass e^x / x^m gegen unendlich lĂ€uft fĂŒr x->unendlich.
Gefragt
30 Nov 2014
von
Kaisky
beweise
limes
exponentialfunktion
divergenz
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie hoch muss die Pyramide sein, damit ihr Volumen 1dm^3 betrÀgt?
Gefragt
30 Nov 2014
von
Gast
pyramide
höhe
Seite:
« vorherige
1
...
3919
3920
3921
3922
3923
3924
3925
...
4708
nĂ€chste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
nudger
74 Punkte
| 6 A
ApfelmÀnnchen
61 Punkte
| 4 A
Tschakabumba
46 Punkte
| 3 A
abakus
39 Punkte
| 2 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere âŠ
Beliebte Fragen:
Puzzle; lege ein M mit 4 Teilen
(1)
Was könnte ich hier verbessern und ist die BeweisfĂŒhrung richtig also der Beweis?
(0)
Parkettierung eines regelmĂ€Ăigen Achtecks
(0)
Made by a lovely
community