Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen đ
Offene Fragen
Liveticker â
Stichwörter/Themen đ·ïž
Mitglieder
Alle Mitglieder đȘ
Beste Mathematiker đ
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen đ
Community Chat đŹ
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie âïž
Informatik đŸ
Mathematik đ
Physik đ
Ăbersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechne die OberflÀche der dreiseitigen Prismen.
Gefragt
15 Mai 2014
von
Gast
prisma
dreiseitig
oberflÀche
+
0
Daumen
2
Antworten
0,99999999...(Periode) = 1?
Gefragt
15 Mai 2014
von
Gast
periode
zahlen
runden
kommastellen
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechne die OberflÀche und das Volumen der dreiseitigen Prismen !
Gefragt
15 Mai 2014
von
Gast
oberflÀche
volumen
prisma
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie zeichne ich f(x)=x^2+1,2 als Parabel in ein Koordinatensystem ein?
Gefragt
15 Mai 2014
von
Gast
parabel
parabelgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Gegeben ist die Funktionenschar fa mit fa(x)=x^2-ax^3+1 (aER). Bestimme die Ortskurve und die zugehörige Gleichung.
Gefragt
15 Mai 2014
von
ekici
funktionenschar
ortskurve
+
0
Daumen
1
Antwort
kann mir jemand ein Beispiel der Art geben?
Gefragt
15 Mai 2014
von
paulag
wahrscheinlichkeitsrechnung
wahrscheinlichkeit
logarithmus
+
0
Daumen
2
Antworten
Folge xn=(100n+1)^2 / 25(n^2+n+1) auf BeschrÀnktheit, Monotonie und Konvergenz untersuchen
Gefragt
15 Mai 2014
von
Gast
beschrÀnkt
monotonie
konvergenz
folge
beschrÀnktheit
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie berechne ich den Schnittpunkt x von folgender e-Funktion?
Gefragt
15 Mai 2014
von
Gast
schnittpunkte
e-funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Von 9 Personen stellen sich 5 fĂŒr ein Foto auf. Wie viele verschiedene Fotos sind möglich (Kombination und Variation)
Gefragt
15 Mai 2014
von
Gast
kombination
variation
+
0
Daumen
1
Antwort
Textaufgabe Strahlensatz.
Gefragt
15 Mai 2014
von
Gast
strahlensatz
+
0
Daumen
0
Antworten
Komplementerzahlen Mengenlehre
Gefragt
15 Mai 2014
von
Gast
mengenlehre
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist die Gruppe isomorph zu S_3? D:=â\{0, 1}, f(x):=1/x, g(x):=(x-1)/x, HintereinanderausfĂŒhrung von Funktionen
Gefragt
15 Mai 2014
von
Gast
isomorphismus
gruppen
erzeugt
verknĂŒpfung
funktionen
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Sei p eine Primzahl. Auf Z/pZ..
Gefragt
15 Mai 2014
von
Gast
ring
kommutativ
injektiv
körper
+
0
Daumen
1
Antwort
X hat einen Fixpunkt
Gefragt
15 Mai 2014
von
Gast
fixpunkt
mengen
+
0
Daumen
0
Antworten
Frage zu Sinus/ Cosinus , wenn Sie um omega verschoben ist
Gefragt
15 Mai 2014
von
Sample-Hold
sinus
cosinus
+
0
Daumen
1
Antwort
Ăbungsaufgabe zu quadratischen Funktionen
Gefragt
15 Mai 2014
von
Gast
quadratische-funktionen
+
0
Daumen
2
Antworten
Funktionsscharen? wie genau löst man eine Aufgabe?
Gefragt
14 Mai 2014
von
Gast
funktionenschar
funktion
+
0
Daumen
2
Antworten
untersuche die Funktion f mithilfe der ersten Ableitung rechnerisch auf Monotonie
Gefragt
14 Mai 2014
von
Gast
monotonie
ableitungen
+
0
Daumen
0
Antworten
Gegeben seien die reellen Matrizen P und Q...
Gefragt
14 Mai 2014
von
Gast
matrix
reelle
abbildungsvorschriften
kern
bild
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Stetigkeit von reellen Funktionen: f(x):= (x-1)/(x^2 + 1)
Gefragt
14 Mai 2014
von
Gast
reelle
funktion
lipschitz
stetig
+
0
Daumen
1
Antwort
Skalarproduke Beweisen eines Polynoms
Gefragt
14 Mai 2014
von
Gast
polynom
skalarprodukt
beweise
+
0
Daumen
2
Antworten
Löse die Gleichung rechnerisch auf: (2x-1)/(x-2) + 3/(x-2) = (x-2) * (x+2)^{-1}
Gefragt
14 Mai 2014
von
Gast
gleichungen
brĂŒche
+
0
Daumen
1
Antwort
Ableitung einer Funktion f an der Stelle 3 mit der x-Methode bestimmen
Gefragt
14 Mai 2014
von
Gast
differentialquotient
ableitungen
differentialrechnungen
x-methode
+
0
Daumen
1
Antwort
Was muss zur Abbildung von zwei VektorrÀumen gegeben sein?
Gefragt
14 Mai 2014
von
Gast
vektoren
vektorraum
abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Linearkombination. Zeigen, dass jeder Vektor des R^4 eine Linearkombination von v1,...,v6 ist.
Gefragt
14 Mai 2014
von
Mathematiker10
linearkombination
vektoren
alle
+
0
Daumen
3
Antworten
Sind alle Zahlen, die durch 4 und 5 teilbar sind, auch Vielfache von 20?
Gefragt
14 Mai 2014
von
Gast
vielfache
teilbarkeitsregeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Mögliche MaĂe fĂŒr ein quaderförmiges Haus angeben
Gefragt
14 Mai 2014
von
Gast
volumen
hÀuser
+
0
Daumen
0
Antworten
LĂ€nge eines Streckenzugs bei einem Prisma
Gefragt
14 Mai 2014
von
Gast
prisma
streckenzug
+
0
Daumen
2
Antworten
Polynomdivision berechnen
Gefragt
14 Mai 2014
von
Gast
polynomdivision
polynomfunktionen
+
0
Daumen
0
Antworten
Spezielle Integrale/ Doppelte partielle Integration â« cos(mx)cos(nx) dx = Ï falls m=0, â« cos(mx)cos(nx) dx = 0 sonst.
Gefragt
14 Mai 2014
von
Gast
spezielle
cosinus
partielle-integration
Seite:
« vorherige
1
...
4155
4156
4157
4158
4159
4160
4161
...
4704
nĂ€chste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
263 Punkte
| 26 A
nudger
119 Punkte
| 11 A
ApfelmÀnnchen
78 Punkte
| 7 A
döschwo
64 Punkte
| 5 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere âŠ
Beliebte Fragen:
Wurzelkriterium richtig angewendet?
(1)
2. Strahlensatz - wie lang ist die Strecke ĂŒber den See
(2)
Bestimmen Sie Basen des Kerns und des Bildes von f .
(1)
Berechnen Sie die MaĂzahl seines FlĂ€cheninhalts.
(1)
Frage: Wenn X unendlichdimensional ist, ist dann das Bild T(X) unter dem kompakten Operator T endlichdimensional?
(0)
Abbildungsmatrizen bezĂŒglich Standardbasis angeben
(1)
Limes anwenden was wĂŒrde passieren
(1)
Made by a lovely
community