Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
1
Antwort
Quadratische Funktionen a+b
Gefragt
1 Feb 2014
von
Gast
parabel
parameter
+
0
Daumen
2
Antworten
Quadratische Funktionen berühren
Gefragt
1 Feb 2014
von
Gast
parabel
berührpunkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Quadratisch Funktionen Rechteck
Gefragt
1 Feb 2014
von
Gast
parabel
rechteck
+
0
Daumen
1
Antwort
Hat diese Folge einen Limes? Wenn ja, welchen?
Gefragt
1 Feb 2014
von
Gast
grenzwert
folge
+
0
Daumen
1
Antwort
Koeffizienten der Funktion f(x)=a*sin(x)+b*x^2+c*x+d bestimmen. f ' ' (x)=8sin (x)+7 , f'(Pi)=10 und f(Pi)=7.
Gefragt
31 Jan 2014
von
Gast
koeffizienten
funktion
pi
sinus
+
0
Daumen
2
Antworten
Summe und geteilt mit Potenzen: (y^{3n+1} - 2y^{3n} + y^{3n-1}) : (y^{2n+1} - y^{2n-1})
Gefragt
31 Jan 2014
von
Gast
potenzen
summe
binom
+
0
Daumen
1
Antwort
Welches Modul buchen? Brauche Erfahrungen von Mathestudenten aus höherem Semester!
Gefragt
31 Jan 2014
von
Gast
studium
modul
zahlentheorie
algebra
+
0
Daumen
2
Antworten
Spatprodukt von a = (2 , x , 0)^T b = ( 0, 1 , 3)^T c = (-1, -2, y )^T - Hilfe beim Ergebnis
Gefragt
31 Jan 2014
von
Gast
spatprodukt
gleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie löse ich die Gleichung auf? 'ab'+'bb'-'aa'= 15
Gefragt
31 Jan 2014
von
Gast
zweistellig
summe
ziffern
vertauschen
dezimalsystem
dezimal
natürliche-zahlen
+
0
Daumen
0
Antworten
Untersuchen Sie, ob folgende Reihen konvergieren oder divergieren: ∑ n^2/4^n, ∑ n!/n^n
Gefragt
31 Jan 2014
von
Gast
konvergenz
divergenz
reihen
fakultät
potenzen
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie rechnet man (a - 8) (a + 14) - (a + 3) (a + 2) + 1 = 0?
Gefragt
31 Jan 2014
von
Gast
gleichungen
variablen
binomische-formeln
+
0
Daumen
0
Antworten
Inverse und neutrale Elemente | Klausuraufgaben Was bedeutet Z/R? Sind meine Lösungen korrekt?
Gefragt
31 Jan 2014
von
gutenuss
inverse
elemente
mengen
relation
neutrales-element
+
0
Daumen
1
Antwort
Normalverteilung Grenzen berechnen: Gewicht von Bauklötzen ist annähernd normalverteilt mit µ= 80g und σ = 8g.
Gefragt
31 Jan 2014
von
Gast
normalverteilung
grenzen
gewicht
+
0
Daumen
1
Antwort
Integrieren und differenzieren mit mehreren Buchstaben a'(t) = d(ct^2)/dt
Gefragt
31 Jan 2014
von
Gast
integration
differenzieren
differentialrechnungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichsetzungsverfahren: x -2y =2; -3y=9+ 1,5x
Gefragt
31 Jan 2014
von
Gast
gleichsetzungsverfahren
gleichsetzen
lineare-gleichungssysteme
rechnerisch
+
0
Daumen
0
Antworten
Lambertsche W-Funktion: x / y * W[a*y] / W[a*x]
Gefragt
31 Jan 2014
von
Gast
lambert
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichungen nach einer Variablen auflösen: √( 90000-x )*0,8+√( 80000-x)*0,2 = 280
Gefragt
31 Jan 2014
von
Gast
gleichungen
wurzeln
klammern
brüche
+
0
Daumen
3
Antworten
Vereinfache die Terme & gib die verwendete Regel an: (-2i)³(4i)²=
Gefragt
31 Jan 2014
von
Gast
terme
multiplikation
potenzen
+
0
Daumen
1
Antwort
Kosinussatz: b^2=a^2+c^2-2*a*c*cosß umstellen nach cosß
Gefragt
31 Jan 2014
von
Fenguli
kosinussatz
trigonometrie
winkelfunktionen
+
0
Daumen
2
Antworten
Bestimme y und bestimme x der beiden Gleichungen I. x+6y = 7, II. 1-3x = 8y
Gefragt
31 Jan 2014
von
Gast
gleichungen
y-achse
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
2
Antworten
Lösung für die Gleichung für 7-6y+6y=7
Gefragt
31 Jan 2014
von
Gast
gleichungen
x-achse
y-achse
+
0
Daumen
1
Antwort
Was kommt bei der Rechnung -x+x = heraus? 0 oder 1?
Gefragt
31 Jan 2014
von
Gast
gleichungen
terme
+
0
Daumen
1
Antwort
Welchen Widerspruch kann man bei Addition im 4-elementigen endlichen Körper finden?
Gefragt
30 Jan 2014
von
Gast
körper
inverse
addition
widerspruchsbeweis
widerspruch
+
0
Daumen
1
Antwort
Integralrechnung. Integral von 1/(x^2 +4)^2 bestimmen. Tipp notwendig.
Gefragt
30 Jan 2014
von
Gast
integral
brüche
quadrate
arctan
integralrechnung
tipps
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Komplexe Gleichung z^i=e^{-pi/2}
Gefragt
30 Jan 2014
von
Gast
polardarstellung
kartesische
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweise lim(a_n b_n) = lim a * lim b
Gefragt
30 Jan 2014
von
Gast
grenzwert
produkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Gegeben sind die (Orts-) Vektoren a=(3;2;1) b=(0;3;-1). Suche Abstands des Punktes P(3;1;-3) von aufgespannter Ebene.
Gefragt
30 Jan 2014
von
Gast
abstand
punkt
ebene
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Parallelogramm im dreidimensionalen Raum. 5. Ergänze einen Punkt E, dass die Punkte ABDE ein Parallelogramm bilden.
Gefragt
30 Jan 2014
von
Gast
vektoren
parallelogramm
diagonalenschnittpunkt
dreidimensional
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
limes x->inf e^x/cos(e^2x)
Gefragt
30 Jan 2014
von
Gast
limes
grenzwert
grenzwertberechnung
cosinus
exponentialfunktion
unendlich
+
0
Daumen
1
Antwort
Wenn fünf mal neun achtundvierzig gäbe, wie viel wäre dann die Hälfte von dreissig?
Gefragt
30 Jan 2014
von
Buzzer80
gleichungen
Seite:
« vorherige
1
...
4276
4277
4278
4279
4280
4281
4282
...
4704
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
362 Punkte
| 36 A
döschwo
153 Punkte
| 12 A
nudger
133 Punkte
| 13 A
oswald
130 Punkte
| 11 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Art von Unstetigkeit bei Stellen außerhalb des Definitionsbereichs
(1)
Wie lautet der größtmögliche Definitionsbereich einer Funktion
(2)
Prismen Netz kontrollieren
(2)
Fläche Parallelogramm und Rechteck
(3)
Allgemeine Berechnung von Taylorpolynome
(2)
Bei den anderen beiden ist aber kein r vorhanden wie bestimme ich jetzt die Parameter was B und c ist?
(3)
Woher kommt die 0,2 in der Aufgabe
(2)
Made by a lovely
community