Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
2
Antworten
Einsetzen und Berechnung. Terme: T1: = (1-a^2)/(a-1), T2:=(1-a)^2/(a-1)
Gefragt
27 Okt 2013
von
launebär
terme
binom
brüche
einsetzen
zusammenfassen
+
0
Daumen
1
Antwort
Identität, Binomialkoeffizienten und die Rekursionsformel
Gefragt
27 Okt 2013
von
sr50
binomialkoeffizient
rekursionsformel
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie berechne ich x? kgV(15,x)=60
Gefragt
27 Okt 2013
von
Gast
kgv
zahlen
primfaktorzerlegung
primfaktor
platzhalter
+
0
Daumen
1
Antwort
Welche der Abbildungen sind injektiv, surjektiv oder bijektiv? f: Q\ {1} -> Q,x -> x / (x-1)
Gefragt
27 Okt 2013
von
Gast
mengen
mengenlehre
analysis
abbildung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Vereinfachung und Berechnung von Termen: 1/(x-1) - (1+x)/(x^2 -1) für x≠1
Gefragt
27 Okt 2013
von
Nana
terme
brüche
binom
hauptnenner
doppelbruch
+
0
Daumen
1
Antwort
Innenwinkel eines Vierecks G (-4 / 2), H(-6 /-4), I ( 4 / -6), J (7 / 5) berechnen
Gefragt
27 Okt 2013
von
Gast
viereck
winkel
innenwinkel
skalarprodukt
+
0
Daumen
2
Antworten
Funktionsgleichung bestimmen (Polynom 3. Grades)
Gefragt
27 Okt 2013
von
Gast
funktionswert
polynom
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Es seien f: X → Y und g: Y → Z Abbildungen. Zeige: Ist gof injektiv und f surjektiv, so ist g injektiv.
Gefragt
27 Okt 2013
von
Gast
verknüpfung
nacheinander
injektiv
surjektiv
abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Wahrscheinlichkeit - Stetige Verteilungen
Gefragt
27 Okt 2013
von
Gast
wahrscheinlichkeit
stetige
verteilung
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie bekomme ich den Hochpunkt und den Tiefpunkt heraus? f(x)= -3x^3 + 6x^2 +15x - 18
Gefragt
27 Okt 2013
von
Gast
kurvendiskussion
hochpunkt
tiefpunkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Münzwurf - Übung für Test: Wahrscheinlichkeit, dass beide gleich oft "Kopf" werfen.
Gefragt
27 Okt 2013
von
Gast
wahrscheinlichkeit
binomialkoeffizient
fair
münze
+
0
Daumen
1
Antwort
Jede natürliche Zahl kann in O(logb k) Ziffern kodiert werden.
Gefragt
27 Okt 2013
von
Gast
logarithmus
basis
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeige (A => (B =>C) <=> ((AnB) => C )
Gefragt
27 Okt 2013
von
Gast
aussagenlogik
mengen
+
0
Daumen
3
Antworten
Wie bekomme ich das Minus vor der Funktion weg?
Gefragt
27 Okt 2013
von
Gast
funktion
minus
pq-formel
+
0
Daumen
1
Antwort
Skalarprodukt und Vektoren
Gefragt
27 Okt 2013
von
Gast
vektoren
skalarprodukt
+
0
Daumen
1
Antwort
Was bedeutet das folgende Zeichen U in der bzw. für die Menge?
Gefragt
27 Okt 2013
von
Gast
zeichen
mengen
intervall
supremum
infimum
+
0
Daumen
1
Antwort
1.1 Sherlock Holmes fuhrt die Untersuchung durch und sagt zu Dr. Watson:
Gefragt
27 Okt 2013
von
Gast
zahlen
logik
+
0
Daumen
1
Antwort
Partielle Ordnung oder Äquivalenzrelation? R1 = {(n1,n2)R(m1,m2) | (n1,n2),(m1,m2) Element Z und n1-m1=n2-m2 }
Gefragt
27 Okt 2013
von
Gast
relation
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Formelumstellung nach D. PHI = ln(D/(D-d)) - 0.16
Gefragt
27 Okt 2013
von
Gast
formelumstellung
logarithmus
+
0
Daumen
1
Antwort
Quaderberechnungen 5. Klasse. Flächen und Kanten lotrecht oder waagrecht?
Gefragt
27 Okt 2013
von
Gast
quader
begründung
senkrecht
waagerecht
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Bestimmung von Nullstellen von f '(x) = x^2√(4-x^2) + (1/3)x^3*(-2x / (2√(4-x^2)))
Gefragt
27 Okt 2013
von
Gast
nullstellen
funktion
monotonie
+
0
Daumen
1
Antwort
Implizites Ableiten der Funktion y' = f ' (y)(y') + 1 - g'(y) (y')
Gefragt
27 Okt 2013
von
Gast
implizit
differenzieren
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie unter Voraussetzung von Ereignis R die bedingten Wahrscheinlichkeiten von W,G und S
Gefragt
27 Okt 2013
von
xpecs
bedingte-wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeige, dass die Abbildung g: ℕxℕ ∋ (k,l) ↦2k3l ∈ ℕ injektiv ist und nicht surjektiv
Gefragt
27 Okt 2013
von
Gast
injektiv
surjektiv
primfaktorzerlegung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Binomischer Lehrsatz. Vollständige Induktion, Beweis einer Summenformel für (n+1 tief k+1)
Gefragt
27 Okt 2013
von
Gast
binomialkoeffizient
vollständige-induktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Algebra. mZ := {m*x |x € Z} ist ein Normalteiler. Geben Sie alle Linksnebenklassen von 4Z an!
Gefragt
27 Okt 2013
von
Gast
algebra
links
gruppe
+
0
Daumen
1
Antwort
Logikformel gegeben, kann mir sie jemand erklären?
Gefragt
27 Okt 2013
von
Gast
mengen
logik
and
or
+
0
Daumen
1
Antwort
Habe eine Gerade mit den Punkten A,B,C und D. Wie zeichne ich den Strahl CD ein?
Gefragt
27 Okt 2013
von
methetyp
geometrie
punkte
gerade
strahl
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Integral √(x²+1) mit Substitution
Gefragt
27 Okt 2013
von
Gast
integral
substitution
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktion f(n,m) = n+m surjektiv, injektiv oder gar bijektiv?
Gefragt
26 Okt 2013
von
Gast
funktion
mengen
bijektiv
surjektiv
injektiv
Seite:
« vorherige
1
...
4435
4436
4437
4438
4439
4440
4441
...
4708
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
102 Punkte
| 9 A
nudger
74 Punkte
| 6 A
abakus
58 Punkte
| 3 A
Tschakabumba
46 Punkte
| 3 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wie lang ist die Seite des Quadrats ABCD?
(2)
Lottoproblem - Kombinatorik
(0)
Trapez und Halbkreis
(1)
Made by a lovely
community