Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen đ
Offene Fragen
Liveticker â
Stichwörter/Themen đ·ïž
Mitglieder
Alle Mitglieder đȘ
Beste Mathematiker đ
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen đ
Community Chat đŹ
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie âïž
Informatik đŸ
Mathematik đ
Physik đ
Ăbersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie rechnet man 4a+8/2 â2(3+a) = 22,5?
Gefragt
21 Mai 2013
von
Gast
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
F-gleichung aus Log-Graph
Gefragt
21 Mai 2013
von
Gast
funktionsgleichung
logarithmus
graph
+
0
Daumen
1
Antwort
Herleitung vom Cosinussatz
Gefragt
21 Mai 2013
von
Gast
cosinus
kosinus
kosinussatz
+
0
Daumen
1
Antwort
Spiegelungsmatrix. Mirror Matrix Punkt berechnen
Gefragt
21 Mai 2013
von
Gast
matrix
spiegelungsmatrix
spiegelung
+
0
Daumen
2
Antworten
Ansatz F(x) = (ax+b)e^{-2x} als Stammfunktion von f(x) = (x+2)e^{-2x}
Gefragt
21 Mai 2013
von
Gast
koeffizientenvergleich
exponentialfunktion
stammfunktion
eingeschlossene-flÀche
+
0
Daumen
1
Antwort
#Eine Stromanlage besteht aus 6 Komponenten, die mit einer Wahrscheinlichkeit p=95% intakt sind.
Gefragt
21 Mai 2013
von
Gast
wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
FĂŒr f:R^2->R kritische Stellen, lokale Extrema? f(x,y):=x^2 +xy + y^2 + x + y + 1
Gefragt
20 Mai 2013
von
Gast
extrema
maximum
minimum
+
0
Daumen
2
Antworten
Aussichtspunkt 60 m ĂŒber einem See. Wie hoch liegt die Bergspitze?
Gefragt
20 Mai 2013
von
Bertel
winkelfunktionen
allgemein
rechtwinkliges-dreieck
+
0
Daumen
1
Antwort
r-te Ableitung nach s von â(1+s)Ij = r!*Ij1 *...*Ijr und Indikatorfunktion
Gefragt
20 Mai 2013
von
alinooo
stochastik
indikatorfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie den Grenzwert der Folge lim n ----->â an = (n!)^{1/n}
Gefragt
20 Mai 2013
von
Gast
grenzwert
limes
fakultÀt
wurzeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Die Extremstellen fĂŒr die e-Funktion f(x)= 0,5 (e^x-e^{-x}).
Gefragt
20 Mai 2013
von
Gast
kurvendiskussion
e-funktion
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
BogenlÀnge der Kurve f(t) := (r cos t, r sin t, ct)
Gefragt
20 Mai 2013
von
Gast
bogenlÀnge
kurve
sinus
+
0
Daumen
1
Antwort
AKS-PrimalitÀtstestskriterium basiert auf (X + a)^n kongruent X^n + a mod n <=> n ist prim
Gefragt
20 Mai 2013
von
Juan Carlos Brache
prim
primzahlen
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
BogenlĂ€nge. Sei f: [a,b]âân eine regulĂ€re Kurve mit LĂ€nge L > 0. Man zeige, dass eine Parametertransformation
Gefragt
20 Mai 2013
von
Gast
bogenlÀnge
parameter
inverse
+
0
Daumen
1
Antwort
Strahlensatz 4-Streckensatz: In welcher Entfernung von der Wand muss der Diaprojektor aufgestellt sein?
Gefragt
20 Mai 2013
von
ubuser
zentrische
streckung
+
0
Daumen
3
Antworten
Berechne den ggT von 60 und 100
Gefragt
20 Mai 2013
von
Gast
ggt
gröĂter
gemeinsamer
teiler
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Wie bestimme ich diese Funktionsgleichung? Der Erlös je ME von Elektorteilen betrÀgt 20 GE.
Gefragt
20 Mai 2013
von
Afrob
funktion
gleichungen
wertetabelle
logik
stĂŒckkosten
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie kommt man auf die Lösung: Anwendung von Potenzgesetzen: (7yx^2-6x^3):x^2
Gefragt
20 Mai 2013
von
Gast
potenzen
basis
potenzgesetze
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie berechne ich die SeitenlÀngen eines Rechtecks aus dem Umfang und der FlÀche?
Gefragt
20 Mai 2013
von
Gast
seitenlÀngen
rechteck
umfang
flÀche
+
0
Daumen
2
Antworten
Warum erhöht sich die Temperatur im Sommer auf 40°C?
Gefragt
20 Mai 2013
von
Gast
klima
temperatur
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie viele Perlen sind es? Es sind 213 Perlen 24 mehr rote und 36 weniger gelbe als blaue Perlen.
Gefragt
20 Mai 2013
von
Gast
gleichung-aufstellen
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Gewinnspiel mit 5 Spielern. Jeder spielt gegen jeden genau ein mal. Der Gewinner erhĂ€lt 3 Punkte,âŠ
Gefragt
20 Mai 2013
von
Gast
spieler
gegen
oberstufe
lk
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichsetzen quadratischer Funktionen
Gefragt
20 Mai 2013
von
Breda
gleichsetzen
quadratische-funktionen
+
0
Daumen
3
Antworten
Nullstellen berechnen bei Funktion 4 Grades: f(x)= -0.25x^4+2.25x^2+x-3
Gefragt
20 Mai 2013
von
Gast
nullstellen
polynom
vierten-grades
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Berechnen Sie die Steigung von f: f(x):=2/x an der Stelle xo=4 mithilfe des Differentialquotienten.
Gefragt
20 Mai 2013
von
MrMathePro
differentialquotient
Ă€nderungsrate
lokale
funktion
steigung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Potenzen lösen, Aufg: (x^2)/(a^{-3}) - 2a^3*x^2
Gefragt
20 Mai 2013
von
Gast
potenzen
bruchgleichung
subtraktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmung der Wendepunkte einer gebrochen rationalen Funktion. f(x) = (4-x^2) / (2+x^2 )
Gefragt
20 Mai 2013
von
Gast
gebrochenrationale
nullstellen
wendepunkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Extremwertprobleme - optimales Gehege
Gefragt
20 Mai 2013
von
Gast
flÀcheninhalt
umfang
extremwert
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Jordansche Normalform bestimmen
Gefragt
20 Mai 2013
von
Gast
jordansche
normalform
+
0
Daumen
1
Antwort
Lösen einer quadratischen Gleichung - "und" oder "oder" Logik: Ist die Schreibweise x1= -2 oder x2=3 falsch?
Gefragt
20 Mai 2013
von
Gast
quadratische-gleichungen
Seite:
« vorherige
1
...
4563
4564
4565
4566
4567
4568
4569
...
4706
nĂ€chste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
262 Punkte
| 23 A
döschwo
255 Punkte
| 18 A
ApfelmÀnnchen
116 Punkte
| 12 A
nudger
111 Punkte
| 8 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere âŠ
Beliebte Fragen:
Bestimmen der optimalen Nutzungsdauer?
(1)
Konfidenzintervall VerstÀndnisfrage
(1)
Abbildung ist bijektiv?
(0)
Mathematische Statistik PrĂŒfungsfragen
(0)
Matrix bestimmen nach einer LU-Zerlegung
(1)
Made by a lovely
community