Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen đ
Offene Fragen
Liveticker â
Stichwörter/Themen đ·ïž
Mitglieder
Alle Mitglieder đȘ
Beste Mathematiker đ
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen đ
Community Chat đŹ
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie âïž
Informatik đŸ
Mathematik đ
Physik đ
Ăbersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
1
Antwort
Vieleck in Teile zerlegen und damit FlÀcheninhalt berechnen
Gefragt
20 MĂ€r 2013
von
Gast
rechteck
geometrie
flÀcheninhalt
vieleck
ergÀnzung
zerlegen
+
0
Daumen
1
Antwort
Fahrzeug wird abgebremst. s (t) (in m) gilt s (t) = 20 t -t^2 fĂŒr t â [0;10].
Gefragt
19 MĂ€r 2013
von
Kai1905
ableitungen
weg
zeit
geschwindigkeit
abhÀngigkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
FlÀche der Bakterienkultur jede Stunde gemessen. FlÀche mit fkt a modelliert: a (t) = -0,01t^3 + 0,1t^2 + t + 1,5
Gefragt
19 MĂ€r 2013
von
Kai1905
abhÀngigkeit
ableitungen
bakterienkultur
kubisch
+
0
Daumen
2
Antworten
x=3 T(x)= 2/3*0-5*(0/3+2) - wir rechne ich diesen Term?
Gefragt
19 MĂ€r 2013
von
Gast
terme
umformen
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
f(x) = âx integrieren. Was mach ich mit der Wurzel? Integralrechnung
Gefragt
19 MĂ€r 2013
von
mathe2013
wurzeln
aufleiten
integral
integration
+
0
Daumen
2
Antworten
Der Kreis (Schnitt und gegenseitige Lage zweier Kreise)
Gefragt
19 MĂ€r 2013
von
Gast
schnittpunkte
kreis
+
0
Daumen
3
Antworten
Der Kreis (Kreis und Gerade). Von Q(12/-1) aus Tangenten an k legen. k:(x+3)^2 +(y-4)^2 =125
Gefragt
19 MĂ€r 2013
von
Gast
kreis
tangente
gerade
+
0
Daumen
1
Antwort
FlÀcheninhalt und Umfang eines Vielecks ABCD bestimmen
Gefragt
19 MĂ€r 2013
von
Gast
geometrie
vieleck
flÀcheninhalt
vektoren
vektorgeometrie
+
0
Daumen
2
Antworten
Spiegelung eines Punktes an einer Geraden im Raum
Gefragt
19 MĂ€r 2013
von
Gast
spiegelung
vektorgeometrie
gerade
punkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Koordinatengleichung berechnen fĂŒr E: x = r*(2/1/2) + s(1/1/5)
Gefragt
19 MĂ€r 2013
von
Gast
ebene
vektoren
normalform
parametergleichung
koordinatengleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie funktioniert diese Potenz: x^3 + 5x^2 + 3 - x^3 - 2x^2 + 4x
Gefragt
19 MĂ€r 2013
von
Gast
potenzen
+
0
Daumen
1
Antwort
Aufgaben zu Dreiecke zeichnen mit Höhe gesucht.
Gefragt
19 MĂ€r 2013
von
Gast
dreieck
geometrie
höhe
+
0
Daumen
1
Antwort
Mietwagen und drei Modelle - Terme fĂŒr Miete und Versicherung aufstellen
Gefragt
19 MĂ€r 2013
von
Gast
terme
gleichungen
mietwagen
miete
versicherung
+
0
Daumen
2
Antworten
Schnittstelle des Graphen einer linearen Funktion mit den Koordinatenachsen bestimmen?
Gefragt
19 MĂ€r 2013
von
Gast
schnittstellen
koordinatenachsen
funktion
nullstellen
+
0
Daumen
2
Antworten
Was bedeutet Entwicklung der binomischen Formeln aus der Multipl. von Summen?
Gefragt
19 MĂ€r 2013
von
Gast
binomische-formeln
summe
potenzen
produkt
+
0
Daumen
3
Antworten
Dreieck konstruieren mit h = 4.8cm, a = 5,2cm und ÎČ=105°.
Gefragt
19 MĂ€r 2013
von
Gast
dreieck
geometrie
konstruieren
+
0
Daumen
1
Antwort
Dreiecke zeichnen mit Höhenangaben.
Gefragt
19 MĂ€r 2013
von
Gast
dreieck
geometrie
+
0
Daumen
1
Antwort
Stochastik, zusammenhÀngende Aufgabe Abitur
Gefragt
19 MĂ€r 2013
von
Gast
stochastik
hypothesentest
abituraufgabe
offen
+
0
Daumen
2
Antworten
Carmen ist um sechs Jahre jĂŒnger als ihre Schwester Corinna. Vor 12 JahrenâŠ
Gefragt
19 MĂ€r 2013
von
Gast
terme
gleichungen
formel
alter
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie kann man den Steigungswinkel ausrechnen bei f(x) =4,5x mit Steigung 4.5?
Gefragt
19 MĂ€r 2013
von
Gast
steigung
steigungswinkel
funktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Rechtwinkliges Dreieck. Es steht "Hypotenuse von B nach C".
Gefragt
18 MĂ€r 2013
von
Gast
hypotenuse
beschriftung
rechtwinkliges-dreieck
+
0
Daumen
1
Antwort
Vektorgeometrie: Bestimmen Sie eine Basis von span({v1,v2}) â© ({v3,v4})
Gefragt
18 MĂ€r 2013
von
Gast
span
basis
aufgespannt
schnittmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Wodurch wird die Zuhörerzahl angegeben? Ănderungsrate der Zuhörerzahl: f(t) = t + t*ln(t)
Gefragt
18 MĂ€r 2013
von
Gast
ln-funktion
Ă€nderungsrate
stammfunktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Gleichschenkliges Dreieck beschriften
Gefragt
18 MĂ€r 2013
von
Gast
geometrie
gleichschenkliges-dreieck
+
0
Daumen
2
Antworten
3 MĂ€nner sind zusammen 44 Jahre alt. Gleichung aufstellen.
Gefragt
18 MĂ€r 2013
von
Gast
terme
aufstellung
jahre
gleichung-aufstellen
+
0
Daumen
1
Antwort
Partielle Differentation, stimmen meine Ableitungen?
Gefragt
18 MĂ€r 2013
von
Gast
partielle-ableitung
+
0
Daumen
1
Antwort
93134=1 , 88091=6 , 66666=5 , 10123=1 , 68555=3 Lösungsweg
Gefragt
18 MĂ€r 2013
von
Gast
gleichungen
rÀtsel
+
0
Daumen
2
Antworten
Mathematik ganzrationale Funktionen, punktsymmetrisch
Gefragt
18 MĂ€r 2013
von
hnxmathee
nullstellen
ganzrationale-funktionen
+
0
Daumen
3
Antworten
Bestimme p, sodass der Punkt P(0|p|p) in der Ebene E:x=(3|0|2)+r(2|1|7)+s(3|2|5) liegt.
Gefragt
18 MĂ€r 2013
von
Gast
vektoren
parametergleichung
punkt
ebene
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie fĂŒr p eine Zahl, sodass der Punkt P in der Ebene E liegt.
Gefragt
18 MĂ€r 2013
von
Gast
vektoren
parametergleichung
Seite:
« vorherige
1
...
4605
4606
4607
4608
4609
4610
4611
...
4706
nĂ€chste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
40 Punkte
| 2 A
abakus
20 Punkte
| 1 A
Tschakabumba
14 Punkte
| 2 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere âŠ
Beliebte Fragen:
Termumformung bei einer Differentialgleichung
(1)
Klausur Vorbereitung mit Mathelounge
(0)
Volumen eines Körpers bei Drehung um die Z-Achse
(2)
Ordne die BrĂŒche der GröĂe nach
(1)
Fallstudie Gewinnvergleichsrechnung Rechenweg und Lösung?
(1)
Transformationsformel fĂŒr Mehrfachintegrale.
(0)
Made by a lovely
community