Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen nach Daumen
+
0
Daumen
1
Antwort
Mengen vereinfachen mit Intervallen und kartesichem Produkt, so richtig? ([3,7]\[2,4])\[3,5] = ]4,7]\[3,5] = ]5,7[
Gefragt
28 Okt 2018
von
Lumpi
mengen
vereinfachen
intervall
kartesiches
produkt
+
0
Daumen
2
Antworten
Funktion a->b mit a,b Element aus ℝ mit a,b aus ℝ?
Gefragt
28 Okt 2018
von
Gast
reelle-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Nullstellen berechnen sin(8x-6π)
Gefragt
28 Okt 2018
von
luana.19
sinus
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Tangentengleichung. Wie kommt man auf das Ergebnis t(x) = -10x - 16 ?
Gefragt
28 Okt 2018
von
Gast
tangentengleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen des Differentials von f? f(x)=3x^3
Gefragt
28 Okt 2018
von
killiken
differential
+
0
Daumen
1
Antwort
M und N endliche Menge mit |M| = |N|
Gefragt
28 Okt 2018
von
cb7600
mengen
endliche
bijektiv
+
0
Daumen
1
Antwort
Warum ist dies sqrt(x)=-5 nicht definiert ?
Gefragt
28 Okt 2018
von
Gast
gleichungen
definiert
+
0
Daumen
1
Antwort
Problem beim Verständnis einer Aufgabe zum Thema Bijektivität
Gefragt
29 Okt 2018
von
Gast
analysis
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnung der Summe von 1/(-2)^k
Gefragt
29 Okt 2018
von
Gast
summe
geometrische-reihe
+
0
Daumen
1
Antwort
Acht Schauspieler sollen zwei Mannschaften zu je vier Spielern bilden. Wie viele Möglichkeiten gibt es?
Gefragt
29 Okt 2018
von
Gast
kombinatorik
wahrscheinlichkeitsrechnung
+
0
Daumen
0
Antworten
Begründen Sie, dass (ℕ; R) eine geordnete Menge ist.
Gefragt
29 Okt 2018
von
Gast
natürliche-zahlen
mengen
+
0
Daumen
0
Antworten
Seien A,B,C beliebige Mengen. Zeigen Sie A \ ( B \ C ) = ( A \ B ) U ( A ∩ C ) mit dem Distributivgesetz
Gefragt
29 Okt 2018
von
Stieglitz
mengenlehre
+
0
Daumen
1
Antwort
Untersuchen Sie, ob U ein Untervektorraum von R^2 ist. U= { (0, x2 ) I x2 ∈ ℝ } ∪ {(x1, 0 ) I x1 ∈ ℝ }
Gefragt
29 Okt 2018
von
jennyy0207
untervektorraum
vereinigung
+
0
Daumen
0
Antworten
Gegeben sind die Vektoren ... bestimmen sie lineare unabhängigkeit und die lineare Hülle
Gefragt
29 Okt 2018
von
jennyy0207
linearkombination
vektoren
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie verändert sich ein Graph der binomialverteilung bei gleichem p in Abhängigkeit von n und umgekehrt
Gefragt
29 Okt 2018
von
Sarah1234
graph
binomialverteilung
parameter
+
0
Daumen
1
Antwort
Mengen: Beweise (A⊆B)⇒(B^C ⊆A^C) indirekt
Gefragt
29 Okt 2018
von
Stieglitz
mengen
indirekt
+
0
Daumen
0
Antworten
Untersuchen Sie für die folgende Teilmenge U⊂V, ob es sich um einen Untervektorraum von V= M( 2x2 ; ℝ) handelt ?
Gefragt
29 Okt 2018
von
jennyy0207
untervektorraum
matrizen
+
0
Daumen
2
Antworten
Differentialquotient/Ableitung bei einer Funktion f(x) berechnen
Gefragt
29 Okt 2018
von
Gast
differentialquotient
ableitungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Beweisen, dass die Funktion f(x) = 2x-8 bijektiv ist
Gefragt
29 Okt 2018
von
Ivy
bijektiv
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme den Grenzwert einer gebrochenrationalen Funktion
Gefragt
29 Okt 2018
von
Gucki123
limes
grenzwert
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktionsgleichungen/Scheitelpunkt
Gefragt
29 Okt 2018
von
Gast
funktionsgleichung
+
0
Daumen
2
Antworten
Funktionen/Graphen Aufgabe 4 Punktprobe bei Parabeln?
Gefragt
29 Okt 2018
von
Gast
funktion
punktprobe
parabel
+
0
Daumen
1
Antwort
Preiszone des Monopolisten zur Gewinnerzielung berechnen
Gefragt
29 Okt 2018
von
luneyt
monopol
kostenfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Rekursion und Induktion. f(0) = 0, f(1) = 2 und f(n) = 4f(n − 1) − 4f(n − 2) für alle n ≥ 2.
Gefragt
29 Okt 2018
von
Gast
induktion
rekursiv
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweis von einem Fixpunktsatz
Gefragt
29 Okt 2018
von
Unicorn 56565
fixpunkt
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen von a, so dass der Graph von f mit der x-Achse die Fläche A=90 einschließt
Gefragt
29 Okt 2018
von
Gast
funktion
gleichungen
integral
intervall
flächeninhalt
+
0
Daumen
1
Antwort
Volumen Hohlkugel- Formel
Gefragt
29 Okt 2018
von
Gast
allgemeine
formel
+
0
Daumen
0
Antworten
Maximalen Definitionsbereich von Abbildungen mit möglichst großem Intervall bestimmen
Gefragt
29 Okt 2018
von
Gast
definitionsbereich
definitionsmenge
intervall
bijektiv
+
0
Daumen
0
Antworten
Absolute Konvergenz bestimmen.
Gefragt
29 Okt 2018
von
Gast
konvergenz
reihen
absolute
divergenz
+
0
Daumen
1
Antwort
f ist injektiv. Zeigen Sie die Äquivalenz der Aussagen
Gefragt
29 Okt 2018
von
Gast
injektiv
abbildung
äquivalenz
aussagen
beweise
Seite:
« vorherige
1
...
4795
4796
4797
4798
4799
4800
4801
...
5314
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
199 Punkte
| 16 A
döschwo
114 Punkte
| 6 A
Der_Mathecoach
79 Punkte
| 7 A
abakus
56 Punkte
| 4 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Zeige die Existenz einer Funktion f: ℝ → ℝ
(2)
Bestimme die Matrix B die zu Matrix A kommutativ ist.
(1)
Eigenwerte bestimmen: Dreiecksmatrix =/= charakt. Polynom
(1)
Wieso kann man diese Rechnung nicht weiter vereinfachen?
(1)
Made by a lovely
community