Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen nach Daumen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Wie beweise ich, dass etwas (ein Polynom) irreduzibel ist?
Gefragt
14 Jan 2014
von
Gast
irreduzibel
polynom
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Zahlenreihe fortsetzen. D und E werden gesucht.
Gefragt
25 Jan 2014
von
Gast
zahlenfolge
zahlenreihe
zahlenstrahl
zahlenrätsel
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Integral lösen: sin(2x)*cos²(2x)
Gefragt
27 Jan 2014
von
Gast
produktintegration
partielle-integration
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Zeigen Sie anhand des Mittelwertsatzes
Gefragt
27 Jan 2014
von
Gast
analysis
mittelwertsatz
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Berechne Umfang und Flächeninhalt des Trapezes.
Gefragt
27 Jan 2014
von
Gast
trapez
rechenweg
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Interpretiere die Summe ∏n:= ∑ | zk+1 - zk | (die Summe geht von k=0 bis n-1) geometrisch
Gefragt
27 Jan 2014
von
Gast
summenzeichen
differenz
aufeinanderfolgend
betrag
interpretieren
summe
geometrisch
grenzwert
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
f(x)= -1/6x^3 -x^2 +16/3. Gleichung der Wendenormalen? Senke mit Osterfeuer und Aussichtsplattform.
Gefragt
25 Jan 2014
von
Lisa223
funktion
kurvendiskussion
wendenormale
plattform
tangente
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Differenzialgleichung
Gefragt
28 Jan 2014
von
Gast
ableitungen
differential
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Parabel, Nullstellen oder Punktprobe. Funktionsgleichung y=1/2 x^2 - 4
Gefragt
27 Jan 2014
von
Gast
parabel
nullstellen
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Reelle Operatoren und reelle Eigenwerte, sind dann die Eigenfunktionen auch reell?
Gefragt
28 Jan 2014
von
qarim
algebra
operator
reell
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Hermitesche Form (z,w):=z*w_QUER. α bestimmen für welche die Abbildung α : C → C unitär ist.
Gefragt
30 Jan 2014
von
Gast
unitär
abbildung
hermitesche
form
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Suche Matrix der linearen Abbildung die A=(1,1) und B=(-1,2) in A´=(-1,3) und B´=(4,6) überführt.
Gefragt
29 Jan 2014
von
Gast
matrix
2x2
punkte
lineare-abbildung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Arithmetischen Mittelwert und relative Summenhäufigkeit. Rosensträusse an 50 Samstagen.
Gefragt
28 Jan 2014
von
Gast
arithmetisch
mittelwert
relative
häufigkeit
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Sei f eine beschränkte und differenzierbare reelle Funktion. Zeige: Es gibt Folge (xn) s.d. lim f'(xn) =0.
Gefragt
27 Jan 2014
von
Gast
beschränkt
differenzierbarkeit
gleichmäßig
stetig
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Mathematik verknüpft mit Volkswirtschaft: Die Marktnachfrage wird durch Q = 60 - P beschrieben.
Gefragt
24 Jan 2014
von
thaichi
kostenfunktion
nachfragefunktion
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Gewinnmaximierung mit gegebenen funktionen
Gefragt
1 Feb 2014
von
Gast
gewinnfunktion
gewinnmaximum
ableitungen
preis
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Komplexe Gleichung z^i=e^{-pi/2}
Gefragt
30 Jan 2014
von
Gast
polardarstellung
kartesische
komplexe-zahlen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Erste Ableitung der Funktion f(x) = x^2*ln(x)/e^x
Gefragt
3 Feb 2014
von
Gast
ableitungen
quotientenregel
produktregel
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Berechnung der Deklination aus Azimut und Sonnenhöhe
Gefragt
5 Feb 2014
von
Gast
sonnenhöhe
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Nach wieviel Jahren Nutzungsdauer sollte das Unternehmen die Busse wieder verkaufen?
Gefragt
4 Feb 2014
von
Gast
zinssatz
prozent
gewinn
barwert
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Fehlende Größen im Dreieck berechen: b=4,9cm, c=6,7cm, alpha=74,1°
Gefragt
3 Feb 2014
von
honigkuchen
trigonometrie
dreieck
alpha
größen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Konvergenz und Grenzwert bestimmen. ak=(1/2)^k, bk=(1/3)^k, 1/2 + 1/3 + 1/2^2 + 1/3^2+...
Gefragt
30 Jan 2014
von
Gast
konvergenz
grenzwert
reihen
summenzeichen
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Mit Langrangemethode Maximum bestimmen: U(x,y) = √x + y und NB: x+4y = 100
Gefragt
9 Feb 2014
von
Gast
lagrange
methode
notwendige-hinreichende-bedingungen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Gleiche Winkel bei Bewegung? Zahnmodell
Gefragt
6 Feb 2014
von
Gast
bewegung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Höhe des Hauses berechnen. Strahlensatz, Ähnlichkeit.
Gefragt
5 Feb 2014
von
bazinga
ähnlichkeit
strahlensatz
satz-des-pythagoras
höhe
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Vektorraum der reellen rechten oberen Dreiecksmatrizen. Eigenwerte/-räume, Basis... usw.
Gefragt
30 Jan 2014
von
Gast
dreiecksmatrix
matrix
eigenwerte
charakteristisches-polynom
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Wie heißt die mathematische Schreibweise von dieser Angabe? "Addiert man zum Achtfachen einer Zahl das Dreifache...
Gefragt
24 Jan 2014
von
Gast
zahlen
dreifach
addition
vergrößert
gleichungen
variablen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Infimum und Supremum von Mengen: a) M1 = {x ∈ℝ: x= (n+1)/n für ein n∈ℕ} b) M2 = {x ∈ℝ: x= (n+1)/m für n,m∈ℕ}
Gefragt
14 Jan 2014
von
Gast
supremum
infimum
mengen
maximum
minimum
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Polynom vom Grad 4 angeben, das zwar keine Nullstelle in ℝ besitzt, aber dennoch nicht irreduzibel in ℝ[X] ist
Gefragt
14 Jan 2014
von
Gast
körper
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Allg. Assoziativität: Beweise x_1 + x_2 + ... + x_n = (...((x_1 + x_2) + x_3) + ...) + x_n
Gefragt
3 Nov 2013
von
Gast
assoziativgesetz
vollständige-induktion
Seite:
« vorherige
1
...
80
81
82
83
84
85
86
...
5311
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
181 Punkte
| 18 A
nudger
71 Punkte
| 6 A
Apfelmännchen
38 Punkte
| 5 A
oswald
37 Punkte
| 4 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Stetigkeit von Operatoren mithilfe einer Identität zeigen
(1)
Was besagt die Funktionalgleichung der Exponentialfunktion?
(4)
Abiturfrage Geometrie Tetraeder
(2)
Falls f unbeschränkt ist, ist dann auch die n-fache Komposition f^n für jedes n unbeschränkt?
(1)
Damit die Matrix die Gleichung erfüllt darf sie nicht vollen Rang haben, warum?
(2)
Berechnen Sie alle Punkte auf der x-Achse, die 9 Einheiten vom Punkt A (1/3/-2) entfernt ist.
(2)
Der Ball verschwindet je höher die Dimension wird
(0)
Made by a lovely
community