Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen nach Daumen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Anzahl der Schnittpunkte bei mehreren Geraden
Gefragt
22 Mai 2013
von
lollip
schnittpunkte
gerade
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Differentialgleichung: Umformung; (y-exp(y)) +r(x-exp(x)) = K --> log(y)-y+r(log(x)-x)) =C
Gefragt
9 Jan 2014
von
Gast
logarithmus
umformen
äquivalenz
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Wie zeige ich das 3x^2+2y^2-4xy immer positiv ist?
Gefragt
19 Jan 2014
von
8bituntergrund
positiv
skalarprodukt
matrix
beweise
quadratische
form
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Wie integriere ich hier durch Substitution? Integral von 24 [x e^{4x^2-3x+2}] -9e^2*[e^{4x^2-3x}]dx
Gefragt
20 Jan 2014
von
Gast
integration
substitution
integrand
integral
addition
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Kreditbetrag: 10 000€; Laufzeit: 36 Monate...Wie hoch ist der monatliche Zinssatz?
Gefragt
20 Jan 2014
von
Gast
zinsen
zinssatz
kredit
monate
raten
gebühr
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Zeigen, dass A invertierbar ist und um die inverse Matrix zu berechnen
Gefragt
20 Jan 2014
von
Gast
invertierbar
primzahlen
inverse-matrix
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Potenzreihe. a(x):= ∑(1+k)x^k . Behauptung a(x) = (1-x)^2 für x aus (-1,1).
Gefragt
20 Jan 2014
von
Gast
binomial
binomialkoeffizient
binomische
geometrische-reihe
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Differenzierbarkeit begründen und komplexe Menge skizzieren.
Gefragt
19 Jan 2014
von
Gast
differenzierbarkeit
komplexe
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Orthogonal- und Diagonalmatrix
Gefragt
23 Jan 2014
von
Gast
orthogonal
diagonale
matrix
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Marktpreisberechnung: Berechnen Sie den Marktpreis aus Angebotsfunktion und Nachfragefunktion
Gefragt
22 Jan 2014
von
Gast
angebot
nachfrage
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Bestimmen Sie für die nachfolgende Matrix eine invertierbare Matrix und eine Diagonalmatrix D .....
Gefragt
23 Jan 2014
von
Gast
invertierbar
diagonale
matrix
determinante
lineare-algebra
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Mathematik verknüpft mit Volkswirtschaft: Die Marktnachfrage wird durch Q = 60 - P beschrieben.
Gefragt
24 Jan 2014
von
thaichi
kostenfunktion
nachfragefunktion
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Konvergenz und Grenzwert bestimmen von Teleskopsumme ∑1/(k(k+1))
Gefragt
24 Jan 2014
von
Gast
teleskopsumme
majorante
konvergenz
grenzwert
reihen
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Lineare Abbildung, Eigenwerte, bijektiv..
Gefragt
23 Jan 2014
von
Gast
bijektiv
eigenwerte
lineare-abbildung
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Matrixaufgabe. Suche alle Lösungen u von Au=b, die sich aus der Kenntnis von Ax und Ay ergeben!
Gefragt
19 Jan 2014
von
Gast
matrix
vektoren
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Wie beweise ich folgende Ungleichung? log(x) ≤ cL x^{1/L}
Gefragt
27 Jan 2014
von
Gast
ungleichungen
logarithmus
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Nach wie vielen Jahren ist jeweils nur noch 1/8 der freigesetzten Menge der radioaktiven Stoffe vorhanden?
Gefragt
26 Jan 2014
von
Gast
prozent
faktoren
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Integral lösen: sin(2x)*cos²(2x)
Gefragt
27 Jan 2014
von
Gast
produktintegration
partielle-integration
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Sei f eine beschränkte und differenzierbare reelle Funktion. Zeige: Es gibt Folge (xn) s.d. lim f'(xn) =0.
Gefragt
27 Jan 2014
von
Gast
beschränkt
differenzierbarkeit
gleichmäßig
stetig
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Stetig- und Unstetigkeit einer Funktion + Ableitungen
Gefragt
27 Jan 2014
von
Gast
analysis
stetigkeit
funktion
ableitungen
unstetigkeit
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Interpretiere die Summe ∏n:= ∑ | zk+1 - zk | (die Summe geht von k=0 bis n-1) geometrisch
Gefragt
27 Jan 2014
von
Gast
summenzeichen
differenz
aufeinanderfolgend
betrag
interpretieren
summe
geometrisch
grenzwert
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Zahlenreihe fortsetzen. D und E werden gesucht.
Gefragt
25 Jan 2014
von
Gast
zahlenfolge
zahlenreihe
zahlenstrahl
zahlenrätsel
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Arithmetischen Mittelwert und relative Summenhäufigkeit. Rosensträusse an 50 Samstagen.
Gefragt
28 Jan 2014
von
Gast
arithmetisch
mittelwert
relative
häufigkeit
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Bestimmen Sie das Integral mithilfe der in Figur 3 angegebenen Flächeninhalte
Gefragt
27 Jan 2014
von
Kai1905
integral
integralrechnung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Parabel, Nullstellen oder Punktprobe. Funktionsgleichung y=1/2 x^2 - 4
Gefragt
27 Jan 2014
von
Gast
parabel
nullstellen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
f(x)= -1/6x^3 -x^2 +16/3. Gleichung der Wendenormalen? Senke mit Osterfeuer und Aussichtsplattform.
Gefragt
25 Jan 2014
von
Lisa223
funktion
kurvendiskussion
wendenormale
plattform
tangente
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Es sei V ein zweidimensionaler ℚ- Vektorraum, versehen mit einer nichtausgearteten, symmetrischen Bilinearform...
Gefragt
19 Jan 2014
von
Gast
zweidimensional
bilinearform
basis
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Hypothesentest "einseitig". Erfolgsquote für eine Therapie liegt erfahrungsgemäß bei nur 50 % . Aufgrund...
Gefragt
9 Jan 2014
von
Element95
hypothesentest
einseitig
nullhypothese
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Berechne das bestimmte Integral ∫-x^3 -8x^2+20x dx mit Grenzen 0 und 3
Gefragt
9 Jan 2014
von
Gast
integralrechnung
fläche
grenzen
bestimmtes-integral
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Summenzeichen und Produktzeichen gemischt berechnen?
Gefragt
9 Jan 2014
von
Gast
summenzeichen
Seite:
« vorherige
1
...
144
145
146
147
148
149
150
...
5312
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
290 Punkte
| 28 A
nudger
119 Punkte
| 11 A
Apfelmännchen
78 Punkte
| 7 A
döschwo
72 Punkte
| 6 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Gleichungssystem aufstellen selbst
(2)
Randextrema formal richtig ausdrücken
(0)
Es sei (Ω, P) ein (diskreter) Wahrscheinlichkeitsraum.
(2)
Zentrales Schwankungsintervall - Geogebra
(1)
Made by a lovely
community