Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen
+
0
Daumen
0
Antworten
Komsumentenrente ausrechnen
Gefragt
3 Dez 2014
von
Melli25
integral
stammfunktion
gleichgewicht
+
0
Daumen
0
Antworten
Wieso reicht das Eulersche Kriterium nicht für einen Primzahltest aus?
Gefragt
3 Dez 2014
von
Gast
euler
kriterium
jacobi
legendre
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Beweis, dass die Abbildung genau dann linear ist, wenn die Teilmenge .... ein Untervektorraum ist
Gefragt
3 Dez 2014
von
Gast
körper
untervektorraum
teilmenge
lineare-abbildung
+
0
Daumen
0
Antworten
Geben Sie eine Basis von U an. Bestimmen Sie die Dimension von U.
Gefragt
3 Dez 2014
von
Gast
basis
dimension
vervollständigen
+
0
Daumen
0
Antworten
Vektorraum mit Dimension und Indizes
Gefragt
3 Dez 2014
von
Gast
dimension
indizes
vektorraum
unterraum
+
0
Daumen
0
Antworten
Basis und Dimension bestimmen
Gefragt
3 Dez 2014
von
Becci2
basis
dimension
untervektorraum
+
0
Daumen
0
Antworten
Matrizen bezüglich der Basis und Standardbasis finden
Gefragt
3 Dez 2014
von
Gast
orthogonal
standard
basis
vektoren
matrix
+
0
Daumen
0
Antworten
intervallschachtelung beweisen
Gefragt
3 Dez 2014
von
Gast
intervall
schachtelung
konvergenz
limes
nullfolge
abgeschlossene
+
0
Daumen
0
Antworten
Schreibe als Summe und berechne mittels der geometrischen Reihe
Gefragt
3 Dez 2014
von
Gast
summe
konvergenz
summenzeichen
geometrische-reihe
+
0
Daumen
0
Antworten
Gegeben seien K -Vektorräume V, W endlicher Dimension und eine K-lineare Abbildung f: V → W. Zeigen Sie …
Gefragt
2 Dez 2014
von
Gast
vektorraum
abbildung
+
0
Daumen
0
Antworten
Multiplikation von Restklassen
Gefragt
1 Dez 2014
von
Hanfred
abbildung
multiplikation
restklassen
modulo
+
0
Daumen
0
Antworten
Gleichmässige Konvergenz von Funktionsfolgen
Gefragt
1 Dez 2014
von
Gast
gleichmäßig
konvergenz
funktionenfolge
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Lineare Unabhängigkeit der Funktionen {f_a | a ∈ℝ}
Gefragt
1 Dez 2014
von
Gast
unabhängig
funktion
vektorraum
lineare-abbildung
+
+2
Daumen
0
Antworten
2
Wichtige Frage zum Dualraum der direkten Summe
Gefragt
1 Dez 2014
von
Situ
dualraum
direkte
summe
homomorphismus
vektorraum
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, dass eine Zahlenfolge a_{n} mit n ∈ ℕ eine Cauchyfolge ist.
Gefragt
1 Dez 2014
von
Gast
konvergenz
cauchy-folge
rekursiv
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Für zwei Teilmengen A und B von ℝ^n sei... Zeigen Sie: Sind A und B kompakt, so ist auch A + B kompakt.
Gefragt
1 Dez 2014
von
Gast
kompakt
teilmenge
abgeschlossen
mengen
+
0
Daumen
0
Antworten
Partialbruchentwicklung des Cosecans
Gefragt
1 Dez 2014
von
Gast
partialbruchzerlegung
uneigentliches-integral
+
0
Daumen
0
Antworten
Lineare Interpolation. Zeige, dass f stetig, wenn folgende Bedingung erfüllt wird
Gefragt
1 Dez 2014
von
Gast
stetig
interpolation
lineare
stetigkeit
intervall
+
0
Daumen
0
Antworten
Sei V ein K-Vektorraum. Beweisen Sie, dass die folgenden Aussagen äquivalent sind:
Gefragt
30 Nov 2014
von
Sam94
kette
vektorraum
dimension
unterraum
teilmenge
+
0
Daumen
0
Antworten
Permutation π gegeben. Was sind die Äquivalenzklassen dieser Äquivalenzrelation?
Gefragt
30 Nov 2014
von
Gast
permutation
relation
äquivalenzklassen
+
0
Daumen
0
Antworten
Vollständige Induktion und doppeltes Abzählen: Summe von Stirlingzahlen.
Gefragt
30 Nov 2014
von
Steffi90
stirling
abzählen
zahlen
fakultät
vollständige-induktion
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, dass ≡ eine Äquivalenzrelation auf ℝ definiert
Gefragt
30 Nov 2014
von
Gast
äquivalenzrelation
analysis
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Affiner Teilraum? Untervektorraum? Inhomogenes lineares Gleichungssystem
Gefragt
30 Nov 2014
von
Gast
untervektorraum
affin
teilraum
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweis: Die charakteristische Funktion : injektiv, surjektiv.
Gefragt
30 Nov 2014
von
Gast
beweise
funktion
bijektiv
injektiv
surjektiv
+
0
Daumen
0
Antworten
Hermite-Polynome: Zeigen Sie, dass eine Basis des ℝ-Vektorraums der Polynome mit Koeffizienten in ℝ ist
Gefragt
30 Nov 2014
von
tammy1110
hermitesches-polynom
+
0
Daumen
0
Antworten
Kostenfunktion - Grenzkosten - Tangente und Sekante einzeichnen
Gefragt
30 Nov 2014
von
peter94
differentialquotient
differenzenquotient
kostenfunktion
+
0
Daumen
0
Antworten
Integralrechnung: Keine Funktion gegeben
Gefragt
30 Nov 2014
von
Gast
integral
funktion
+
0
Daumen
0
Antworten
Seien an und bn beschränkte Folgen. Zeige: Ist an ≤ bn für alle n ∈ℕ, so ist liminf an ≤ liminf bn ( für n→∞) und ...
Gefragt
30 Nov 2014
von
Gast
liminf
folge
beschränkt
limes
häufungswert
häufungspunkte
+
0
Daumen
0
Antworten
Folge konvergiert genau dann wenn die Folgen.... konvergieren.
Gefragt
30 Nov 2014
von
Gast
konvergenz
folge
+
0
Daumen
0
Antworten
menge verschiebung gruppe
Gefragt
30 Nov 2014
von
Gast
gruppe
kongruenzabbildung
Seite:
« vorherige
1
...
472
473
474
475
476
477
478
...
513
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
276 Punkte
| 26 A
nudger
119 Punkte
| 11 A
Apfelmännchen
78 Punkte
| 7 A
döschwo
72 Punkte
| 6 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Abbildungsmatrizen bezüglich Standardbasis angeben
(1)
Kann man aus einer 2x2-Transformationsmatrix die Anteile für Skalierung, Rotation und Scherung extrahieren?
(1)
Randextrema formal richtig ausdrücken
(0)
Zentrales Schwankungsintervall - Geogebra
(1)
Gleichungssystem aufstellen selbst
(1)
Made by a lovely
community