Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, dass ≡ eine Äquivalenzrelation ist, eine Funktion, die a ≡ b mod m entscheidet.
Gefragt
9 Mai 2014
von
asel100
kongruenz
kongruent
äquivalenzrelation
funktion
ganze-zahlen
+
0
Daumen
0
Antworten
Restglied nach Lagrange abschätzen - warum, wenn Stelle bekannt?
Gefragt
8 Mai 2014
von
Thilo87
taylor
polynom
taylorreihe
restglied
abschätzen
fehler
+
0
Daumen
0
Antworten
Simplex Algorithmus - Basislösung 0 die kleinste Spalte?
Gefragt
8 Mai 2014
von
Gast
simplex
algorithmus
gauß
optimierung
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
0
Antworten
Aufgabe Numerische Integration: Trapezregel bei Tabelle anwenden.
Gefragt
7 Mai 2014
von
aznulove
trapezregel
numerische-integration
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Zeige, daß es für immer größere drei aufeinanderfolgende, kubische Summanden, neben den zwei einzig-möglichen
Gefragt
7 Mai 2014
von
michael_ws.
kubische
zahlen
summe
aufeinanderfolgend
arithmetik
zahlentheorie
+
0
Daumen
0
Antworten
47-Prozent-Quantil gesucht
Gefragt
7 Mai 2014
von
Gast
quantil
intervall
+
0
Daumen
0
Antworten
Symmetrische Differenz
Gefragt
7 Mai 2014
von
Gast
symmetrie
differenz
unitär
körper
ring
+
0
Daumen
0
Antworten
Trapez Konstruktion Geometrie: a = 7.5cm; c = 2.5cm; winkel(a,e) = 60°
Gefragt
6 Mai 2014
von
a.s.
trapez
konstruieren
geometrie
+
0
Daumen
0
Antworten
Ungleichung mit Suprema und Taylor-Polynom beweisen
Gefragt
6 Mai 2014
von
Gast
taylor
ungleichungen
beweise
supremum
+
+2
Daumen
0
Antworten
2
Welche Möglichkeiten gibt es, um diese Tafel zu vervollständigen?
Gefragt
6 Mai 2014
von
Gast
verknüpfung
tabelle
lineare-algebra
+
0
Daumen
0
Antworten
Höhe eines gebogenen Rohrteils berechnen
Gefragt
6 Mai 2014
von
Gast
rohr
höhe
+
0
Daumen
0
Antworten
Ist Partei C in der Wählergunst unter 20% gesunken?
Gefragt
6 Mai 2014
von
Gast
signifikanzniveau
hypothesentest
stochastik
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweisen, dass A+B:={a+b | a ∈ A, b ∈ B} abgeschlossen ist, per Widerspruchbeweis.
Gefragt
6 Mai 2014
von
Gast
beweise
folge
folgenkompakt
grenzwert
norm
+
0
Daumen
0
Antworten
Konstanter Zahlungstrom um in 10 Jahren 1178€ bei einem nominellen Zinssatz von 0.065 erziehlen
Gefragt
5 Mai 2014
von
Lisamary
nomineller
zinssatz
konstante
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweis Konvergenz einer Folge in einem vollständig normierten Raum
Gefragt
5 Mai 2014
von
Betonblau
beweise
konvergenz
folge
+
0
Daumen
0
Antworten
Für welchen Wert von k liegt der Punkt Sk auf der Geraden x = 4?
Gefragt
5 Mai 2014
von
Anna 97
geradenschar
schnittpunkte
x-wert
+
0
Daumen
0
Antworten
Prozentaufgabe. Mindestens wie viel % dieser Patienten wiesen einen überhöhten Cholesterinspiegel und ...auf
Gefragt
5 Mai 2014
von
Gast
prozent
patienten
+
0
Daumen
0
Antworten
Ungleichungen, Beträge: Bestimme alle x element R mit a) 1/(x+|x+1|) < 2, b) ||x-1|-4| < 2
Gefragt
5 Mai 2014
von
Gast
beweise
bestimmen
betrag
ungleichungen
brüche
+
0
Daumen
0
Antworten
Hypothesentest linksseitig
Gefragt
5 Mai 2014
von
daniele
hypothesentest
linksseitig
signifikanztest
+
0
Daumen
0
Antworten
A+B ist abgeschlossen per Widerspruchsbeweis
Gefragt
4 Mai 2014
von
Gast
folgenkompakt
abgeschlossen
grenzwert
widerspruchsbeweis
+
0
Daumen
0
Antworten
Ich soll zeigen, dass I genau dann ein Ideal von R ist, wenn I ein Untermodul des R-Moduls R ist.
Gefragt
4 Mai 2014
von
t.ilknur
ideal
untermodul
modul
kommutativ
ring
+
0
Daumen
0
Antworten
Kombinatorik - Notenwerte in einem Takt (2 Viertel- und 4 Achtelnoten)
Gefragt
4 Mai 2014
von
Gast
kombinatorik
schulnote
+
0
Daumen
0
Antworten
Qualitative Analyse von DGL
Gefragt
4 Mai 2014
von
Mountain_lion
analyse
differentialgleichungen
skizze
klassifikation
+
0
Daumen
0
Antworten
Ist f(x):= 1/x surjektiv und ist g:=sin(x) injektiv? Bild der Verknüpfung bestimmen.
Gefragt
4 Mai 2014
von
Gast
injektiv
surjektiv
sinus
intervall
verknüpfung
+
0
Daumen
0
Antworten
Gleichheit für sup M <= inf N zeigen mit y-x < delta
Gefragt
4 Mai 2014
von
Gast
gleichheit
supremum
infimum
delta
+
0
Daumen
0
Antworten
Fluss A*dS des Vektorfeldes A(r) = (2x^2, -x^2*y, -y^2*z) berechnen
Gefragt
4 Mai 2014
von
Lotus
flächenintegral
gauß
fluss
vektorfeld
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Wie finde ich heraus mit wievielen Varianten ich 58 ct legen kann
Gefragt
3 Mai 2014
von
Gast
geld
+
0
Daumen
0
Antworten
Supremum einer Funktion ist Maximum oder Grenzwert?
Gefragt
3 Mai 2014
von
Thilo87
supremum
funktion
maximum
+
0
Daumen
0
Antworten
Berechnen der Gleichgewichtsmenge/Marktgleichgewicht
Gefragt
3 Mai 2014
von
Gast
gleichsetzen
gleichgewicht
+
0
Daumen
0
Antworten
Gewinnmaximierende Angebotsentscheidung
Gefragt
3 Mai 2014
von
Gast
gewinn
Seite:
« vorherige
1
...
494
495
496
497
498
499
500
...
513
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
181 Punkte
| 18 A
nudger
71 Punkte
| 6 A
Apfelmännchen
38 Punkte
| 5 A
oswald
37 Punkte
| 4 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Stetigkeit von Operatoren mithilfe einer Identität zeigen
(2)
Was besagt die Funktionalgleichung der Exponentialfunktion?
(4)
Abiturfrage Geometrie Tetraeder
(2)
Symmetrie einer Funktion bestimmen
(2)
Falls f unbeschränkt ist, ist dann auch die n-fache Komposition f^n für jedes n unbeschränkt?
(1)
Der Ball verschwindet je höher die Dimension wird
(0)
Damit die Matrix die Gleichung erfüllt darf sie nicht vollen Rang haben, warum?
(2)
Made by a lovely
community