Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen
+
0
Daumen
0
Antworten
regelmäßiges Tetraeder ...
Gefragt
27 Mai 2014
von
Gast
vektorgeometrie
tetraeder
+
0
Daumen
0
Antworten
Thema Vektoren - Trapez-Flächeninhalt berechnung
Gefragt
27 Mai 2014
von
cyborg-joe
vektoren
trapez
+
0
Daumen
0
Antworten
sei f lineare abbildung zwischen zwei endlich erzeugten K-VR, U UVR.Zeigen sie.....
Gefragt
27 Mai 2014
von
Gast
vektorraum
untervektorraum
endlich
erzeugt
lineare-abbildung
+
0
Daumen
0
Antworten
Richtungsableitungen: Sind f,g im Nullpunkt differenzierbar? f(x,y)=(x^3-3x^2*y+3xy^2-y^3)/(x^2+y^2)
Gefragt
27 Mai 2014
von
Gast
differenzierbarkeit
ableitungen
+
0
Daumen
0
Antworten
Kern, Bild, Dimension
Gefragt
27 Mai 2014
von
Gast
bild
kern
dimension
vektoren
basis
+
0
Daumen
0
Antworten
Sie A e Mn(K). Zeige: A diagonalisierbar -> ^{Hutprodukt, äußere Algebra} A diagonalisierbar, Was sind die Eigenwerte?
Gefragt
26 Mai 2014
von
Gast
algebra
diagonalisierbarkeit
+
0
Daumen
0
Antworten
Basis und Dimension des erzeugten Vektorraums bestimmen. (1,a,1,a+1),(a,a,1,2a),(1,1,1,2)
Gefragt
26 Mai 2014
von
Mathematiker10
basis
vektoren
vektorraum
+
0
Daumen
0
Antworten
Eulergraph, Algorithmus von Hierholzer, Hamilton-Zyklus
Gefragt
26 Mai 2014
von
esmerkagan
euler
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, daß der K-Vektorraum M(X,K) genau dann endlich erzeugt ist, wenn X endlich ist.
Gefragt
26 Mai 2014
von
Gast
mengen
körper
vektorraum
endlich
erzeugt
+
0
Daumen
0
Antworten
Bestimmen Sie den Rang r = rg(A) und die Matrizen C und D.
Gefragt
26 Mai 2014
von
Gast
matrix
rang
+
0
Daumen
0
Antworten
Auf Nullfolge und Konvergenz prüfen: lim n→∞ (3^n - 5n^3 + 1)/(2 * 3^n + n^5 + n^2)
Gefragt
26 Mai 2014
von
Gast
konvergenz
nullfolge
zeigen
beweise
brüche
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie berechne ich in Raumkoordinaten die Laufbahn eines Punktes auf einer Loxodrome?
Gefragt
26 Mai 2014
von
Gast
spirale
loxodrome
geometrie
+
0
Daumen
0
Antworten
Injektive, surjektive, stetige, differenzierbare Funktionen
Gefragt
26 Mai 2014
von
Gast
funktion
injektiv
surjektiv
bijektiv
differenzierbarkeit
stetigkeit
+
0
Daumen
0
Antworten
Sei M ⊂ R eine nicht-leere nach oben beschränkte Menge und a := sup(M). Zeigen Sie:
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
beschränkt
mengen
nicht
leer
supremum
+
0
Daumen
0
Antworten
Der Gütefunktion Informationen entnehmen: Das Signifikanzniveau und p.
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
hypothesentest
signifikanzniveau
+
0
Daumen
0
Antworten
seien X,Y diskrete Zufallsvariablen auf einer endlichen Menge
Gefragt
25 Mai 2014
von
Hasi08
zufallsvariable
erwartungswert
varianz
+
0
Daumen
0
Antworten
Tschebyscheffchen Ungleichung P(μx-c<X<μx + c) > 1 - σ^2 x/c^2. Dichtefunktion f(x)= 0 für x≤ 5; f(x):=1/3x-5/3 für ...
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
ungleichungen
wahrscheinlichkeit
dichte
linear
stückweise
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Beweisen: Stücke einer konvergenten Reihe auch konvergent
Gefragt
25 Mai 2014
von
Aluna
reihen
analysis
folge
konvergenz
grenzwert
+
0
Daumen
0
Antworten
Fertige eine Tabelle für alle i und j im euklidischen Raum zwischen 1 und 5. Sind ui und uj orthogonal?
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
euklidischer
orthogonal
tabelle
algebra
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
zeige jeder periodische Bruch stellt eine rationale Zahl dar
Gefragt
24 Mai 2014
von
Aluna
analysis
dezimalbruch
periode
reihen
+
0
Daumen
0
Antworten
Lagrange vs. optimalbedingung M.nachfragefunktion
Gefragt
24 Mai 2014
von
joker
vwl
lagrange
nachfragefunktion
+
0
Daumen
0
Antworten
Polynomring , ideal , ring
Gefragt
23 Mai 2014
von
Mezüra
ideal
polynomring
ring
+
0
Daumen
0
Antworten
Steigung von Folgen - Definition?
Gefragt
22 Mai 2014
von
Thilo87
folge
steigung
differentiation
+
0
Daumen
0
Antworten
Wenn in der b-adischen Darstellung einer reellen Zahl x nur endlich viele Ziffern kleiner als b − 1 sind, dann ...
Gefragt
22 Mai 2014
von
Gast
b-adische
darstellung
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
Zinsrechnung mit verschiedenen Rechenarten
Gefragt
22 Mai 2014
von
MatheGuru
zinsrechnung
rechnen
+
0
Daumen
0
Antworten
Mathematische Sachverhalte mittels prädikatenlogischer Formeln ausdrücken
Gefragt
22 Mai 2014
von
Gast
prädikatenlogik
formel
struktur
signatur
+
0
Daumen
0
Antworten
Austauschlemma. lineare algebra. basis
Gefragt
21 Mai 2014
von
Gast
lineare-algebra
+
0
Daumen
0
Antworten
Für welche x konvergieren die Potenzreihen? Bsp. Summe von (3n^7 x^n)/(2n!)
Gefragt
21 Mai 2014
von
Gast
potenzreihe
quotientenkriterium
konvergenz
+
0
Daumen
0
Antworten
Ähnlichkeit. a= 3,6cm; b=6,3cm; c=4,5cm; d= 5,6cm; e=6,5cm; f=8,3cm
Gefragt
20 Mai 2014
von
Gast
ähnlichkeit
definition
+
0
Daumen
0
Antworten
Brauche Hilfe bei Vektorrechnung
Gefragt
20 Mai 2014
von
Gast
vektoren
rechteck
Seite:
« vorherige
1
...
491
492
493
494
495
496
497
...
513
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
229 Punkte
| 23 A
nudger
92 Punkte
| 9 A
Apfelmännchen
78 Punkte
| 7 A
döschwo
51 Punkte
| 5 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Woher weiß ich wenn ich keine Skizze oder Graphen in der Prüfung habe, welche Funktion oben und unten ist?
(2)
Berechnen Sie den Umfang des Trapezes ABCD.
(1)
Analysis 1/2 Vorlesungen Online?
(0)
Berechne Gesamwiderstand als: x*R (alle R weisen gleichen Widerstand auf)
(1)
Wurzeln ableiten in Brüche
(2)
Warum muss man das so ableiten?
(2)
Vektorrechnung (Ebenengleichung, Schnittpunkte, Orthogonalität)
(1)
Made by a lovely
community