Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen
+
0
Daumen
0
Antworten
Man betrachte den Vektorraum der Polynome höchstens dritten Grades..
Gefragt
1 Jun 2014
von
Gast
polynom
inneres
produkt
integral
+
0
Daumen
0
Antworten
Prädikatenlogik formel
Gefragt
1 Jun 2014
von
lilota
logik
prädikatenlogik
+
0
Daumen
0
Antworten
Erbschaft aufteilen?
Gefragt
1 Jun 2014
von
Gast
erbschaft
personen
+
0
Daumen
0
Antworten
tetraeder schneiden im verhältnis
Gefragt
31 Mai 2014
von
Gast
tetraeder
vektoren
+
0
Daumen
0
Antworten
Stabilitätsbereich RKV
Gefragt
31 Mai 2014
von
NightroadSora
numerik
komplex
+
0
Daumen
0
Antworten
Parameter schätzen Statistik
Gefragt
31 Mai 2014
von
NightroadSora
schätzer
statistik
erwartungswert
erwartungstreu
+
0
Daumen
0
Antworten
Fünfeck Vektoren Terme
Gefragt
31 Mai 2014
von
Gast
fünfeck
vektoren
terme
+
0
Daumen
0
Antworten
Winkel an einer Pyramide mittels Spaltenvektoren ermitteln
Gefragt
31 Mai 2014
von
Gast
winkel
spaltenvektoren
pyramide
+
0
Daumen
0
Antworten
Tetraeder Spitze berechnen
Gefragt
31 Mai 2014
von
Gast
tetraeder
vektoren
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweis zu Grenzmatrix und Fixvektor
Gefragt
31 Mai 2014
von
Engel101
grenzmatrix
fixvektor
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
Definition des Begriffs der Konvergenz bei Matrizen?
Gefragt
31 Mai 2014
von
Engel101
fixvektor
grenzmatrix
konvergenz
+
0
Daumen
0
Antworten
Stellen Sie eine Differentialgleichung für die Anzahl n(t) der Algen zum Zeitpunkt t in Tagen auf
Gefragt
31 Mai 2014
von
Mountain_lion
differentialgleichungen
fixpunkt
+
0
Daumen
0
Antworten
Zinseszins, Rente, Kreditrückzahlung: Eine Schuld von 40000€ ist ... durch ... Zahlungen bei 4% p.s. zu tilgen.
Gefragt
31 Mai 2014
von
LisaNina987
vorschüssig
nachschüssig
zinsen
rentenrechnung
kredit
+
+2
Daumen
0
Antworten
2
Sind folgende Mengen ebenfalls Untervektorräume von V?
Gefragt
31 Mai 2014
von
Gast
algebra
mengen
vektorraum
untervektorraum
körper
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Es seien K ein Körper und V,W K-Vektorräume
Gefragt
30 Mai 2014
von
Sam94
algebra
verknüpfung
vektorraum
mengen
lineare-abbildung
+
0
Daumen
0
Antworten
ist die Funktion stetig? f(x) = xy/(x²+y²)^alpha
Gefragt
30 Mai 2014
von
Gast
stetigkeit
metrik
+
0
Daumen
0
Antworten
Erzeugendensystem basen vektorraum
Gefragt
30 Mai 2014
von
Gast
erzeugende
system
basen
linearkombination
+
0
Daumen
0
Antworten
Hesse matrix positiv semi definit
Gefragt
29 Mai 2014
von
Lotus
hesse
matrix
+
0
Daumen
0
Antworten
Konvergente Folge mit max und min
Gefragt
28 Mai 2014
von
Ramezü
konvergenz
folge
maximum
minimum
+
0
Daumen
0
Antworten
F sei Abbildung, die dem Polynom f(x) das Polynom f(2x+1) zuordnet. Zeige, dass F ein Endomorphismus auf ℚ[x] ist.
Gefragt
28 Mai 2014
von
Gast
polynom
endomorphismus
abbildungsmatrix
vektorraum
+
0
Daumen
0
Antworten
Koeffizientenvergleich lösen: -Bw^2 cos(wt) + 10Aw cos(wt) + 300wsB = 10N cos(pi^2)
Gefragt
27 Mai 2014
von
Gast
koeffizienten
vergleich
koeffizientenvergleich
+
0
Daumen
0
Antworten
regelmäßiges Tetraeder ...
Gefragt
27 Mai 2014
von
Gast
vektorgeometrie
tetraeder
+
0
Daumen
0
Antworten
Thema Vektoren - Trapez-Flächeninhalt berechnung
Gefragt
27 Mai 2014
von
cyborg-joe
vektoren
trapez
+
0
Daumen
0
Antworten
sei f lineare abbildung zwischen zwei endlich erzeugten K-VR, U UVR.Zeigen sie.....
Gefragt
27 Mai 2014
von
Gast
vektorraum
untervektorraum
endlich
erzeugt
lineare-abbildung
+
0
Daumen
0
Antworten
Richtungsableitungen: Sind f,g im Nullpunkt differenzierbar? f(x,y)=(x^3-3x^2*y+3xy^2-y^3)/(x^2+y^2)
Gefragt
27 Mai 2014
von
Gast
differenzierbarkeit
ableitungen
+
0
Daumen
0
Antworten
Kern, Bild, Dimension
Gefragt
27 Mai 2014
von
Gast
bild
kern
dimension
vektoren
basis
+
0
Daumen
0
Antworten
Sie A e Mn(K). Zeige: A diagonalisierbar -> ^{Hutprodukt, äußere Algebra} A diagonalisierbar, Was sind die Eigenwerte?
Gefragt
26 Mai 2014
von
Gast
algebra
diagonalisierbarkeit
+
0
Daumen
0
Antworten
Basis und Dimension des erzeugten Vektorraums bestimmen. (1,a,1,a+1),(a,a,1,2a),(1,1,1,2)
Gefragt
26 Mai 2014
von
Mathematiker10
basis
vektoren
vektorraum
+
0
Daumen
0
Antworten
Eulergraph, Algorithmus von Hierholzer, Hamilton-Zyklus
Gefragt
26 Mai 2014
von
esmerkagan
euler
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, daß der K-Vektorraum M(X,K) genau dann endlich erzeugt ist, wenn X endlich ist.
Gefragt
26 Mai 2014
von
Gast
mengen
körper
vektorraum
endlich
erzeugt
Seite:
« vorherige
1
...
491
492
493
494
495
496
497
...
513
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
nudger
74 Punkte
| 6 A
Apfelmännchen
61 Punkte
| 4 A
Tschakabumba
46 Punkte
| 3 A
abakus
39 Punkte
| 2 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Berechnung zweier Winkel im Dreieck
(2)
Minimalpolynom und größere Potenzen als 1
(0)
Geometrische Aufgabe zum Knobeln
(1)
Finde die fehlenden Koordinaten und Winkel!
(0)
Berechnen Sie den Annihilator An T
(1)
Basen aller Haupträume bestimmen
(0)
Ein regelmäßiges Sechseck aus zweien
(0)
Made by a lovely
community