Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen
+
0
Daumen
0
Antworten
Aufgabe zum Verbrennen von Papier!
Gefragt
20 Jan 2014
von
Gast
graphen
koordinatensystem
+
0
Daumen
0
Antworten
Varianz/Standardabweichung
Gefragt
20 Jan 2014
von
Gast
varianz
stochastik
+
0
Daumen
0
Antworten
Probleme bei Kurvenintegral: v(r)= y+exp{x}*sin(z);....
Gefragt
20 Jan 2014
von
Gast
kurvenintegral
integral
+
0
Daumen
0
Antworten
Alte Übungsaufgabe zu Markovketten
Gefragt
20 Jan 2014
von
Gast
markow-kette
wahrscheinlichkeit
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Darstellungsmatrix berechnen. Bei Polynomring R[X] und △ : R[X] --> R[X], p(X) --> p(X+1) - p(X).
Gefragt
20 Jan 2014
von
Gast
polynom
ring
polynomring
darstellungsmatrix
untervektorraum
lineare-abbildung
+
0
Daumen
0
Antworten
Berechnen Sie die Transformationsmatrix. Bestimmen Sie die Koordinaten des Vektors.
Gefragt
20 Jan 2014
von
Gast
basen
vektoren
matrix
+
0
Daumen
0
Antworten
f: [0,1] →ℝ stetig. Für 0≤x≤1sei Mx:= { f(t)|0≤t≤x }. Supremumsfunktion S(x):= sup Mx. Zeige: S ist stetig auf [0,1]
Gefragt
20 Jan 2014
von
Gast
stetigkeit
beschränkt
funktion
supremum
stetig
+
0
Daumen
0
Antworten
Weibull-Netz Anstieg graphisch ermitteln
Gefragt
20 Jan 2014
von
Gast
weibull
netz
wahrscheinlichkeit
funktion
graph
+
0
Daumen
0
Antworten
Geometrie: Vergrößern einer Figur an Gelenkpunkt
Gefragt
19 Jan 2014
von
bazinga
geometrie
zeichnen
+
0
Daumen
0
Antworten
Matrizen,Vektorraume,Basen
Gefragt
19 Jan 2014
von
User321
vektorraum
basis
kanonische
vektoren
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Matrixaufgabe. Suche alle Lösungen u von Au=b, die sich aus der Kenntnis von Ax und Ay ergeben!
Gefragt
19 Jan 2014
von
Gast
matrix
vektoren
+
0
Daumen
0
Antworten
Extremwertaufgaben mit Funktion f(x)= -(x²-6x+5) und einbeschriebenen Rechteck
Gefragt
19 Jan 2014
von
vivi.4
funktion
extremalwertaufgabe
+
0
Daumen
0
Antworten
Für welche a, b ist die Funktion homogen?
Gefragt
19 Jan 2014
von
Gast
homogene
lambda
parameter
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Es sei V ein zweidimensionaler ℚ- Vektorraum, versehen mit einer nichtausgearteten, symmetrischen Bilinearform...
Gefragt
19 Jan 2014
von
Gast
zweidimensional
bilinearform
basis
+
0
Daumen
0
Antworten
Zusammenhang zwischen den Reihenfolgen der Anbieter mit Kendalls Tau
Gefragt
19 Jan 2014
von
Gast
statistik
kendalls-tau
reihenfolge
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie berechnet man den Barwert von Pizzeria und Eisdiele?
Gefragt
18 Jan 2014
von
Gast
barwert
zinsen
investition
eisdiele
+
0
Daumen
0
Antworten
Lagerhaltungkosten berechnen mit Zusatzkosten...
Gefragt
18 Jan 2014
von
Gast
optimale
+
0
Daumen
0
Antworten
Wilcoxon-Vorzeichen-Rangtest
Gefragt
18 Jan 2014
von
Gast
statistik
vorzeichentest
+
0
Daumen
0
Antworten
Statistik Prüfverteilungen
Gefragt
18 Jan 2014
von
Gast
statistik
+
0
Daumen
0
Antworten
Der Vektorraum der Homomorphismen
Gefragt
18 Jan 2014
von
MEL
vektorraum
homomorphismus
körper
+
0
Daumen
0
Antworten
Invarianz des Kerns unter Zeilenumformungen beweisen
Gefragt
18 Jan 2014
von
MEL
invarianz
kern
zeilenumformung
elementar
+
0
Daumen
0
Antworten
Umformung von Integral zu Wurzel
Gefragt
18 Jan 2014
von
Gast
integration
e-funktion
wurzeln
umformen
+
0
Daumen
0
Antworten
Eulertour, Hamiltonkreis, Knotengrad und planar an 2 Graphen
Gefragt
17 Jan 2014
von
Gast
planar
graph
hamiltonkreis
euler
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweisen, dass zwei Baume mit selben Gradfolge isomorph sind
Gefragt
17 Jan 2014
von
Gast
baum
isomorph
+
0
Daumen
0
Antworten
Planar an allgemeinen Graphen beweisen.
Gefragt
17 Jan 2014
von
Gast
graph
planar
+
0
Daumen
0
Antworten
Baum - Graphentheorie. Sei T=(V,E) ein Baum. Zeige: Fügt man eine beliebige Kante zu T hinzu, entsteht ein Kreis
Gefragt
17 Jan 2014
von
Gast
kreis
pfad
kante
graphen
baum
+
0
Daumen
0
Antworten
Was stimmt für beliebige Endomorphismen f ∈ Hom(Rn;Rn) mit Matrix A (kanonische Basis)?
Gefragt
17 Jan 2014
von
Gast
isometrie
endomorphismus
matrix
selbstadjungiert
+
0
Daumen
0
Antworten
Euklidischer Algorithmus: Zeigen Sie, dass für drei beliebige Zahlen drei Zahlen existieren, sodass 1 = ar + bs + ct
Gefragt
17 Jan 2014
von
Gast
euklidischer-algorithmus
körper
+
0
Daumen
0
Antworten
Matrix einer affinen Transformation Abbildungsgleichung M*(2|4) + v = (3|-1)
Gefragt
17 Jan 2014
von
Gast
matrix
matrixgleichung
affinität
vektoren
affine-abbildungen
+
0
Daumen
0
Antworten
Gibt es für f einen Eigenraum E1 und für g E2 und sind dim(E1) und dim(E2) ≥ n/2 11, dann hat f+g Eigenwert.
Gefragt
17 Jan 2014
von
Gast
endomorphismus
eigenwerte
eigenraum
dimension
Seite:
« vorherige
1
...
503
504
505
506
507
508
509
...
513
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
nudger
61 Punkte
| 5 A
Tschakabumba
46 Punkte
| 3 A
Apfelmännchen
41 Punkte
| 3 A
abakus
39 Punkte
| 2 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Welche der folgenden Aussagen sind richtig bzw. falsch?
(0)
Kern, Bilder von dualen Abbildungen
(0)
Gleichungssystem mit viel sin/cos lösen?
(1)
Wie löse ich dieses Gleichungssystem effizient
(0)
Made by a lovely
community