Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen
+
0
Daumen
0
Antworten
Algorithmus von Kruskal immer einen spannenden Baum mit minimalem Gewicht erzeugt.
Gefragt
12 Jan 2014
von
Gast
baum
minimales
gewicht
matroid
kruskal-algorithmus
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Was ist jeweils die Menge der Häufungspunkte? Beweisen Sie Ihre Aussagen. Bsp. M2 = { m/2^n : m,n ∈ ℕ }
Gefragt
12 Jan 2014
von
Gast
häufungspunkte
teilmenge
mengen
+
0
Daumen
0
Antworten
Extrema. Schnellstmögliche Strecke für Rettungsschwimmer und zu sinkendem Badegast.
Gefragt
12 Jan 2014
von
Gast
extrema
wasser
luft
+
0
Daumen
0
Antworten
Potenzreihe um -2 mit Konvergenzradius 3 und gegebenen Eigenschaften angeben
Gefragt
12 Jan 2014
von
Gast
potenzreihe
konvergenzradius
rand
+
0
Daumen
0
Antworten
System Position berechnen mit Orthogonalprojektion
Gefragt
12 Jan 2014
von
Gast
system
simulation
+
0
Daumen
0
Antworten
v ist linear unabhängig für v ungleich 0
Gefragt
12 Jan 2014
von
User321
abhängigkeit
vektoren
mengen
linearkombination
linear-unabhängig
+
0
Daumen
0
Antworten
Ist die Menge U={f∈C^2(ℝ,ℝ)|af''+bf'+cf=0}ein Untervektorraum von Abb(ℝ,ℝ)?
Gefragt
12 Jan 2014
von
Gast
untervektorraum
algebra
mengen
lineare-abbildung
+
0
Daumen
0
Antworten
Bilden die angegebenen Mengenpaare ein Matroid? Wenn ja: Inklusionsmaximale Basis?
Gefragt
12 Jan 2014
von
Gast
matroid
mengen
inklusion
maximal
basis
+
0
Daumen
0
Antworten
Geben Sie die darstellende Matrix bezüglich der Basis B an.
Gefragt
12 Jan 2014
von
kirito
matrixgleichung
transformation
darstellung
euklidischer
norm
+
0
Daumen
0
Antworten
Potenzreihen. Konvergenzradius von ∑ n^5 z^n. r=lim( (n+1)^5 / n^5) = 1/0 = 0?
Gefragt
12 Jan 2014
von
Gast
konvergenzradius
potenzreihe
+
0
Daumen
0
Antworten
Differenzenquotient und Differenzialquotient
Gefragt
12 Jan 2014
von
Gast
konvergenz
grenzwert
folge
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Es sei V ein C-Vektorraum. a) U^⊥ := {v ∈ V | ⟨v, u⟩ = 0 ∀ u ∈ U}
Gefragt
12 Jan 2014
von
Gast
vektorraum
hermitesch
untervektorraum
skalarprodukt
lineare-abbildung
+
0
Daumen
0
Antworten
f(x)= sin(x)/(x^n) uneigentlich Riemann-/Lebesgue-integrierbar
Gefragt
12 Jan 2014
von
Gast
lebesgue
riemann
integral
sinus
+
0
Daumen
0
Antworten
Kann man durch Abschätzen eine Folge nach oben den Grenzwert verringern?
Gefragt
12 Jan 2014
von
Thilo87
folge
reihen
grenzwert
wurzelkriterium
quotientenkriterium
+
0
Daumen
0
Antworten
Maßstäbliches Vergrößern und Verkleinern. Verkleinern einer Figur.
Gefragt
12 Jan 2014
von
Elena
figur
verkleinern
+
0
Daumen
0
Antworten
Zusammenhang zwischen Variablen
Gefragt
11 Jan 2014
von
Pakko123
hypothesentest
korrelation
+
0
Daumen
0
Antworten
Rekursionsformeln zur Berechnung der Integrale I_2n und I_2n+1
Gefragt
11 Jan 2014
von
Gast
integral
integralrechnung
rekursiv
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweis: Einschließungskriterium für Folgen
Gefragt
11 Jan 2014
von
Gast
kriterium
folge
+
0
Daumen
0
Antworten
f(x) = p - 100 / -12,5 f´(x) = - 12,5 * (p -100) / - 156,25
Gefragt
11 Jan 2014
von
Gast
elastizität
losen
+
0
Daumen
0
Antworten
Konvergiert oder Divergiert die Folge: (a) n^{n-1}/(n!) ; (b) n^{n-1}/((n!)^{3/2})
Gefragt
11 Jan 2014
von
Gast
folge
konvergenz
+
0
Daumen
0
Antworten
kostenfunktion : vermischte aufgaben
Gefragt
11 Jan 2014
von
Gast
gewinnfunktion
gewinnmaximum
gewinngrenze
+
0
Daumen
0
Antworten
Finanzmathe Vermögen A & B vergleichen / Wann sind sie gleich?
Gefragt
11 Jan 2014
von
thaichi
finanzmathematik
vergleich
kapital
vorschüssig
sparen
+
0
Daumen
0
Antworten
Finanzmathe / 10000 Rate einzahlung nachschüssig Betrag nach 10 Jahren / Zusatzaufgaben
Gefragt
11 Jan 2014
von
thaichi
finanzmathematik
rentenrechnung
vorschüssig
nachschüssig
+
0
Daumen
0
Antworten
Welche dieser Matrizen lassen sich zu Orthogonalmatrizen ergänzen? B=((√2/2,…,√2/2)(√2/4,√3/2,…)…
Gefragt
10 Jan 2014
von
Gast
matrix
ergänzung
orthogonal
orthogonalmatrix
+
0
Daumen
0
Antworten
Vektorprodukt, Kreuzprodukt zur Berechnung des Normalenvektors einer Ebene. Formel.
Gefragt
10 Jan 2014
von
Gast
orthogonal
nullvektor
unterraum
kreuzprodukt
+
0
Daumen
0
Antworten
Mehlpackungen: Ausschuss berechnen in Prozent. Normalverteilung
Gefragt
10 Jan 2014
von
MediMed
normalverteilung
mehl
packungen
ausschuss
+
0
Daumen
0
Antworten
Sinusformel-Ist L eine durch den Ursprung verlaufende Gerade, die mit den drei Koordinatenachsen...
Gefragt
10 Jan 2014
von
Gast
matrix
vektoren
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Orthogonalprojektion Im Vektorraum V = R3 sei U der durch die Vektoren (2;-2; 1) und (3;-2;-1) aufgespannte
Gefragt
10 Jan 2014
von
Gast
matrix
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
Statistik - Methode der Kleinsten Quadrate
Gefragt
10 Jan 2014
von
BohemianLikeU
statistik
+
0
Daumen
0
Antworten
Stichproben gehören zu einer Grundgesamtheit?
Gefragt
10 Jan 2014
von
Gast
statistik
test
Seite:
« vorherige
1
...
505
506
507
508
509
510
511
...
513
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Tschakabumba
43 Punkte
| 3 A
abakus
39 Punkte
| 2 A
Apfelmännchen
28 Punkte
| 3 A
oswald
27 Punkte
| 2 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Eine geometrische Knobelei
(1)
Berechnen Sie die Determinante der reellen n×n-Matrix
(3)
Zeigen oder widerlegen Sie die folgende Aussagen:
(1)
Eine Zahl mit Teilern gesucht
(2)
Bestimmen Sie alle Parameterwerte aus ℝ, für welche die Matrix diagonalisierbar ist
(1)
Annulator, dualer Raum, Schnitte und Summen
(0)
Untersuchen Sie die folgende Verknüpfung
(2)
Made by a lovely
community