Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen sie, dass unter Voraussetzung des Satzes 3.5 für x1=x2 die Lösung der Dreitermrekursion gegeben ist durch: …
Gefragt
5 Jun 2020
von
caromat
rekursiv
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, dass p ∈ ℙ(V) genau dann ein Fixpunkt von f ist, wenn p = Kv für einen Eigenvektor v von F ist.
Gefragt
5 Jun 2020
von
Lily01
fixpunkt
eigenwerte
eigenvektor
diagonalisierbar
+
0
Daumen
0
Antworten
Zufallsvaribale - Beweise und Bestimmung der Verteilung
Gefragt
5 Jun 2020
von
mathe84
zufallsvariable
+
0
Daumen
0
Antworten
Augenzahl eines fiktiven n-seitigen Würfels
Gefragt
5 Jun 2020
von
stefan47
würfel
wahrscheinlichkeitsrechnung
+
0
Daumen
0
Antworten
Statistische Signifikanz des Zusammenhanges zwischen Ausbildungsjahren und Lohn errechnen
Gefragt
4 Jun 2020
von
Statistikhelp
statistik
signifikanzniveau
regression
regressionsgerade
wirtschaftsmathematik
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, dass es kein euklidischer Skalarprodukt durch diese Matrix selbstadjungiert ist.
Gefragt
4 Jun 2020
von
alena34
skalarprodukt
vektoren
+
0
Daumen
0
Antworten
Kovarianz einer Summe von exp. verteilten Zufallsvariablen.
Gefragt
4 Jun 2020
von
Alex_alex
stochastik
kovarianz
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweis Ähnlichkeitssatz WW mithilfe des Kongruenzsatzes WSW
Gefragt
4 Jun 2020
von
Kombinatrix
geometrie
beweise
kongruenz
ähnlichkeit
ähnlich
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeige, dass die Konstruktionen (bilinearform) zueinander inverse Isomorphismen von k-Vektorräumen liefern.
Gefragt
4 Jun 2020
von
someone
bilinearform
matrix
vektorraum
inverse
basis
+
0
Daumen
0
Antworten
Warum erfüllt die Äquivalenzrelation die Bedingungen einer ÄR?
Gefragt
4 Jun 2020
von
ViviDaLinci
äquivalenzklassen
äquivalenzrelation
relation
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Bestimmen Sie die Fourier-Reihe von f
Gefragt
4 Jun 2020
von
an20
reihen
fourierreihe
+
0
Daumen
0
Antworten
Bestimmen Sie die Fourier-Reihen der folgenden 2π-periodischen Funktionen
Gefragt
4 Jun 2020
von
an20
fourier
+
0
Daumen
0
Antworten
Lineare Gleichungen lösen lernen mit meiner kleinen App
Gefragt
4 Jun 2020
von
Daniel Gronau
lineare-gleichungen
gleichungen
auflösen
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, dass es eine affine Abbildung F : Kn → Kn gibt sodass f◦ι = ι◦F .
Gefragt
4 Jun 2020
von
alison19
projektion
eindeutig
affine-abbildungen
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, dass jede Projektivität F : ℙ1 (C) durch eine Möbiusabbildung gegeben ist.
Gefragt
4 Jun 2020
von
emma0203
projektion
lineare-abbildung
+
0
Daumen
0
Antworten
Geben Sie (in Abhängigkeit von θ und φ ) die Pole zum Großkreis (auf der Einheitssphäre) durch (1,0,0) und P an.
Gefragt
3 Jun 2020
von
WollfiVonGoethe
geometrie
+
0
Daumen
0
Antworten
In einer Stellenwerttafel mit den Spalten T (Tausender), H (Hunderter), Z (Zehner) und E (Einer) [...]
Gefragt
3 Jun 2020
von
anonymous2580
stochastik
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, dass Ip ein Ideal ist
Gefragt
3 Jun 2020
von
mathhhu
ideal
+
0
Daumen
0
Antworten
Pseudolösung des Linear Gleichung System
Gefragt
3 Jun 2020
von
WaelK
linear-unabhängig
matrix
+
0
Daumen
0
Antworten
Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit mit der konstanten Dichtefunktion P (X>-142)
Gefragt
3 Jun 2020
von
Sekerci
dichtefunktion
konstante
wahrscheinlichkeit
stückweise
erwartungswert
+
0
Daumen
0
Antworten
Induziert K^r × K^s −→ K^(r × s) einen Isomorphismus?
Gefragt
3 Jun 2020
von
Mathe_64
isomorphismus
körper
+
0
Daumen
0
Antworten
Maximum-Likelihood-Schätzung Aufgabe
Gefragt
3 Jun 2020
von
awagner
wahrscheinlichkeit
schätzung
+
0
Daumen
0
Antworten
Bin ich damit auf der richtigen Fährte?
Gefragt
3 Jun 2020
von
Frage12345
ideal
algebra
lineare-algebra
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie: Gleichheit der Abstandssummen von Ziffenblättern und Zeigerspitzen auf einem Tisch
Gefragt
2 Jun 2020
von
Nakriin
komplexe-zahlen
integral
parameter
komplexe-zahlenebene
anwendung
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweise zum Vektorraum, Norm und Konvergenz. Topologie
Gefragt
2 Jun 2020
von
Mark.Lauer
vektorraum
norm
konvergenz
+
0
Daumen
0
Antworten
Seien V0,…,Vn+1 endlichdimensionale K -Vektorräume mit V0=Vn+1=0
Gefragt
2 Jun 2020
von
Aqua_Supera
vektorraum
lineare-algebra
körper
summe
endlich
+
0
Daumen
0
Antworten
Matrix und Abbildung /mathematik
Gefragt
2 Jun 2020
von
mohammedsy
lineare
abbildung
+
0
Daumen
0
Antworten
ZEIGE ODER WIDERLEGE: ∃A∃B sodass gilt: P(A\B) = P(A)\P(B)
Gefragt
2 Jun 2020
von
Antonia97
potenzmenge
+
0
Daumen
0
Antworten
multillineare alternierende Funktionale
Gefragt
2 Jun 2020
von
Zahlenprofi
alternierend
funktion
+
0
Daumen
0
Antworten
Aufgaben zum metrischen Raum
Gefragt
2 Jun 2020
von
Kenobi
metrischer
raum
mengen
Seite:
« vorherige
1
...
242
243
244
245
246
247
248
...
513
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
263 Punkte
| 26 A
nudger
119 Punkte
| 11 A
Apfelmännchen
78 Punkte
| 7 A
döschwo
71 Punkte
| 5 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wurzelkriterium richtig angewendet?
(1)
Bestimmen Sie Basen des Kerns und des Bildes von f .
(1)
Berechnen Sie die Maßzahl seines Flächeninhalts.
(1)
Frage: Wenn X unendlichdimensional ist, ist dann das Bild T(X) unter dem kompakten Operator T endlichdimensional?
(0)
Limes anwenden was würde passieren
(1)
Wo liegt der Fehler, zwei unterschiedliche Lösungen?
(1)
Monotonie und Beschränktheit einer rekursiven Folge zeigen
(1)
Made by a lovely
community