Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Der_Mathecoach
Aktivitäten
117 Fragen
44421 Antworten
Entwicklung
Antworten von Der_Mathecoach
44421
Antworten gegeben
11577
als beste ausgezeichnet
26,1 %
Beste Antworten
0
Daumen
4. Ecke eines Parallelogramms bestimmen
Beantwortet
3 Mär 2014
parallelogramm
koordinaten
0
Daumen
Einfache Gleichung? Herr Huber erntet in seinem Garten jedes Jahr ungefähr 45kg Äpfel
Beantwortet
3 Mär 2014
gleichungen
einfache
0
Daumen
Welchen Durchmesser hat der Mond ungefähr? Strahlensatz
Beantwortet
3 Mär 2014
strahlensatz
entfernung
0
Daumen
Integration Partialbruch oder partielle Integration
Beantwortet
3 Mär 2014
partielle-integration
partialbruchzerlegung
0
Daumen
Ungleichung umformen: (3x)/(3+x) + (2x)/(3-x) > 1
Beantwortet
3 Mär 2014
ungleichungen
umformen
brüche
0
Daumen
Ableitung bei Brüchen?
Beantwortet
3 Mär 2014
ableitungen
brüche
0
Daumen
Quadratische Gleichung nach x auflösen: (1/6)*x^{2}+x-4√2 = 0
Beantwortet
3 Mär 2014
quadratische-gleichungen
0
Daumen
Bruch vereinfachen: Stimmt 2/x * 1/5x^5 = 2x^4 /5?
Beantwortet
3 Mär 2014
potenzen
exponenten
brüche-kürzen
0
Daumen
Bestimme die Breite eines Flusses, mit Strahlensatz
Beantwortet
3 Mär 2014
strahlensatz
ähnlichkeit
ebene
0
Daumen
Potenzgesetze: 5^2x = 25^x
Beantwortet
3 Mär 2014
potenzgesetze
logarithmus
0
Daumen
Trigonometrie: Wie vereinfache ich den Term tan^2 (α) / (1 + tan^2 (α))?
Beantwortet
2 Mär 2014
trigonometrie
sinus
cosinus
tangens
ausdrücken
0
Daumen
Trigonometrie: Winkelbestimmung ohne Taschenrechner
Beantwortet
2 Mär 2014
trigonometrie
sinus
cosinus
0
Daumen
Umformen Gleichungen: x (12x^2 -8) =0
Beantwortet
2 Mär 2014
umformen
gleichungen
nullprodukt
produkt
null
0
Daumen
Anwendung der Strahlensätze in Ebenen. Breite eines Flusses Bestimmen
Beantwortet
2 Mär 2014
strahlensatz
ebene
0
Daumen
Bestimmen Sie c und n so, dass die Punkte P(-1|-0,5) und Q(2|4) auf dem Graphen der Funkton f(x)= c·x^n liegen.
Beantwortet
2 Mär 2014
potenzfunktion
graph
0
Daumen
Bestimmt näherungsweise die Ableitung der Funktion f an der Stelle x0=2 mithilfe des Differenzenquotienten für h->0
Beantwortet
2 Mär 2014
h-methode
differentialquotient
abhängigkeit
änderungsrate
ableitungen
limes
+1
Daumen
√50 = 5√2, wie formt man dies um?
Beantwortet
2 Mär 2014
umformen
wurzeln
teilweises-wurzelziehen
0
Daumen
Quadratische Funktion. Ein Ball wird senkrecht in die Höhe geworfen. h(t) = at² + bt + c
Beantwortet
2 Mär 2014
gleichungen
senkrechter
wurf
ball
höhe
zeit
quadratische-funktionen
0
Daumen
Bruch f(x) = (2x-5)/(x²+3x) und f(x) = 4*0,5^ (√(2x)) mit Wurzel im Exponenten ableiten?
Beantwortet
2 Mär 2014
wirtschaftsmathematik
ableitungen
gebrochen
wurzelfunktion
0
Daumen
Die Bedeutung von dem Integral der 2ten Ableitung
Beantwortet
2 Mär 2014
integral
funktion
+1
Daumen
Auflösen von 0=12-4x+4e^{0.5x}
Beantwortet
2 Mär 2014
auflösen
e-funktion
newtonverfahren
0
Daumen
Gleichung mit Klammer nach y auflösen 4*y+5*(-2,4-y)=-7
Beantwortet
2 Mär 2014
ausmultiplizieren
ausklammern
auflösen
gleichungen
0
Daumen
Geometrische Darstellung in drei Dimensionen
Beantwortet
2 Mär 2014
geometrische
darstellung
dreidimensional
0
Daumen
Einzeichnen von Höhenlinien der Funktion 3-x-y=c
Beantwortet
2 Mär 2014
höhenlinien
funktion
koordinatensystem
0
Daumen
Korrektur Aufgabe Vektoren: Bestimmen Sie den Abstand der windschiefen Geraden g und h.
Beantwortet
2 Mär 2014
korrektur
vektoren
abstand
geraden
0
Daumen
Ebenengleichung aufstellen in Koordinatenform
Beantwortet
2 Mär 2014
vektoren
ebene
0
Daumen
Stochastik. Urne mit drei weißen und fünf schwarzen Kugeln. Man zieht ohne Zurücklegen.
Beantwortet
2 Mär 2014
stochastik
urne
weiße
schwarze
kugel
ohne
zurücklegen
wartezeit
+1
Daumen
Entscheidungsbaum: "Kaufinteressent erwirbt Bohrrechte für 30 mio Euro" versus GmbH macht Tests und Bohrungen.
Beantwortet
2 Mär 2014
entscheidungsbaum
bohrung
test
erwartungswert
0
Daumen
1
Warum hat jede quadratische Funktion eine Extremstelle?
Beantwortet
2 Mär 2014
extremstelle
quadratische-funktionen
+1
Daumen
Ganzrationale Funktionen im Zusammenhang zwischen Oberfläche und Volumen von Körpern
Beantwortet
1 Mär 2014
ganzrationale-funktionen
oberfläche
Seite:
« vorherige
1
...
1298
1299
1300
1301
1302
1303
1304
...
1481
nächste »
Made by a lovely
community