Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Der_Mathecoach
Aktivitäten
117 Fragen
44459 Antworten
Entwicklung
Antworten von Der_Mathecoach
44459
Antworten gegeben
11583
als beste ausgezeichnet
26,1 %
Beste Antworten
0
Daumen
Geometrische Darstellung in drei Dimensionen
Beantwortet
2 Mär 2014
geometrische
darstellung
dreidimensional
0
Daumen
Einzeichnen von Höhenlinien der Funktion 3-x-y=c
Beantwortet
2 Mär 2014
höhenlinien
funktion
koordinatensystem
0
Daumen
Korrektur Aufgabe Vektoren: Bestimmen Sie den Abstand der windschiefen Geraden g und h.
Beantwortet
2 Mär 2014
korrektur
vektoren
abstand
geraden
0
Daumen
Ebenengleichung aufstellen in Koordinatenform
Beantwortet
2 Mär 2014
vektoren
ebene
0
Daumen
Stochastik. Urne mit drei weißen und fünf schwarzen Kugeln. Man zieht ohne Zurücklegen.
Beantwortet
2 Mär 2014
stochastik
urne
weiße
schwarze
kugel
ohne
zurücklegen
wartezeit
+1
Daumen
Entscheidungsbaum: "Kaufinteressent erwirbt Bohrrechte für 30 mio Euro" versus GmbH macht Tests und Bohrungen.
Beantwortet
2 Mär 2014
entscheidungsbaum
bohrung
test
erwartungswert
0
Daumen
1
Warum hat jede quadratische Funktion eine Extremstelle?
Beantwortet
2 Mär 2014
extremstelle
quadratische-funktionen
+1
Daumen
Ganzrationale Funktionen im Zusammenhang zwischen Oberfläche und Volumen von Körpern
Beantwortet
1 Mär 2014
ganzrationale-funktionen
oberfläche
0
Daumen
Vektorrechnung Geometrie Rechteck: A(-4/-1) , B(-1/-5), b=10. Fehlende Eckpunkte?
Beantwortet
1 Mär 2014
vektoren
geometrie
rechteck
eckpunkte
punkte
0
Daumen
Wieviel Tonnen Kalk entstehen
Beantwortet
1 Mär 2014
tonnen
0
Daumen
Stochastik: Unterschied von grossem und kleinem Omega und X^{-1} (1) =?
Beantwortet
1 Mär 2014
stochastik
zufallsgröße
sicheres
ereignisse
wahrscheinlichkeitsraum
+1
Daumen
In einer Stadt fällt im Jahr 2000 0,5 Millionen Tonnen Müll an, 2001 hat es sich um 3% vermehrt.
Beantwortet
1 Mär 2014
exponentialfunktion
stadt
tonnen
müll
0
Daumen
Trigonometrie: Fehlende Größen in symmetrischem Trapez berechnen
Beantwortet
1 Mär 2014
trigonometrie
sinus
symmetrisch
trapez
gleichschenklig
+1
Daumen
Eine Bakterienkultur bedeckt zu Beginn eine Fläche von 15mm2. Innerhalb
Beantwortet
1 Mär 2014
exponentialfunktion
funktion
0
Daumen
Trigonometrie: Wie hoch ist der Aussichtsturm?
Beantwortet
1 Mär 2014
trigonometrie
sinus
cosinus
0
Daumen
Fläche eines Trapezes Berechnen
Beantwortet
1 Mär 2014
trapez
fläche
0
Daumen
Stochastikaufgaben. Zufallsgröße X: 60/gewürfelte Augenzahl
Beantwortet
1 Mär 2014
stochastik
erwartungswert
zufallsgröße
augenzahl
0
Daumen
Stochastik: X sei Anzahl unter 10 zufällig gewählten Stunden, vor denen Erik die Hausaufgaben gemacht hat.
Beantwortet
1 Mär 2014
stochastik
binomialverteilung
+1
Daumen
Umformung scheitelpunktform in polynomform
Beantwortet
1 Mär 2014
scheitelpunktform
polynomform
0
Daumen
Änderungsrate der Konzentration eines Medikaments im Blut eines Patienten (Ableitungen, Ableitungsregeln)
Beantwortet
1 Mär 2014
ableitungen
änderungsrate
konzentration
medikament
blut
patient
+1
Daumen
Berechnen Sie die gemeinsamem Schnittpunkte: f1 = -x^2-4x-1 und f2(x) = 2x+4
Beantwortet
1 Mär 2014
schnittpunkte
funktion
0
Daumen
1
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit genau 3 weiße Kugeln zu ziehen?
Beantwortet
1 Mär 2014
bernoulli
stochastik
+2
Daumen
Analytische Geometrie: Zeigen Sie, dass die Gerade h die Ebene E orthogonal schneidet.
Beantwortet
1 Mär 2014
vektoren
geometrie
+1
Daumen
4 Aufgaben zu Relative Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten
Beantwortet
1 Mär 2014
relative
häufigkeit
wahrscheinlichkeit
+1
Daumen
Glücksrad: Mit welcher Wahrscheinlichkeit a) sind die ersten vier Zahlen gerade?
Beantwortet
1 Mär 2014
versuch
wahrscheinlichkeit
+1
Daumen
Analytische Geometrie: Zeigen, dass die Dreiecke in parallelen Ebenen liegen
Beantwortet
1 Mär 2014
geometrie
vektoren
0
Daumen
Den maximalen Inhalt eines Dreiecks berechnen: f(x)= 10x * e^-x^2
Beantwortet
28 Feb 2014
maximaler
inhalt
dreieck
0
Daumen
Welcher Taschenrechner ist der beste im Studium?
Beantwortet
28 Feb 2014
taschenrechner
universität
0
Daumen
Anwendung ganzrationaler Funktionen: Bei welcher Düngermenge x beträgt der Ertrag 150 ME pro FE?
Beantwortet
28 Feb 2014
gewinnfunktion
ganzrationale-funktionen
0
Daumen
Ganzrationale Funktion vierten Grades. Nullstellen: fa(x)=x^4-(a+4)x²+4a²
Beantwortet
28 Feb 2014
nullstellen
substitution
parameter
ganzrationale-funktionen
Seite:
« vorherige
1
...
1300
1301
1302
1303
1304
1305
1306
...
1482
nächste »
Made by a lovely
community