Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Der_Mathecoach
Aktivitäten
117 Fragen
44421 Antworten
Entwicklung
Antworten von Der_Mathecoach
44421
Antworten gegeben
11577
als beste ausgezeichnet
26,1 %
Beste Antworten
0
Daumen
Lineares Gleichungssystem: 5·α + 3·β + γ = -34, - 2·α + 2·β + γ = -8, -α + 3·β + γ = -10
Beantwortet
7 Nov 2013
lineare-gleichungssysteme
koeffizienten
0
Daumen
Kreisgleichung auf die Mittelpunktsform bringen.
Beantwortet
7 Nov 2013
mittelpunkt
kreisgleichung
quadratische-ergänzung
0
Daumen
Funktion für 3 vor 1 zurück gesucht
Beantwortet
6 Nov 2013
funktion
modulo
textgleichung
0
Daumen
Logarithmus/Exponentialfunktion
Beantwortet
6 Nov 2013
logarithmus
exponential
+1
Daumen
Ableitung von ((3e^{3x})*(4e^{-4x}) )/ (6x^{-2x})
Beantwortet
6 Nov 2013
ableitungen
potenzgesetze
0
Daumen
Berechne das Volumen und die Oberfläche für eine Sechseckpyramide
Beantwortet
6 Nov 2013
stereometrie
volumen
0
Daumen
Aufgaben zu dem Zylinder.
Beantwortet
6 Nov 2013
radius
zylinder
0
Daumen
Löse die Gleichung in C: (z-1-2 i)z = 3-i
Beantwortet
6 Nov 2013
gleichungen
komplexe-zahlen
0
Daumen
Berechne das Volumen und Oberfläche des zusammengesetzten Körpers. (Angaben in mm).
Beantwortet
6 Nov 2013
volumen
oberfläche
prisma
rund
zylinder
quader
0
Daumen
wann liegen punkte symmetrisch zu einer ebene
Beantwortet
6 Nov 2013
ebene
vektoren
symmetrie
spiegelung
0
Daumen
Wie sieht die Ableitungsgraph eines sinus-Graphen aus?
Beantwortet
6 Nov 2013
graph
sinus
0
Daumen
1
Mittelsenkrechte in stumpfwinkligem Dreieck mit Zirkel zeichnen?
Beantwortet
6 Nov 2013
mittelsenkrechte
stumpfwinklig
dreieck
zirkel
0
Daumen
In welcher Zeitspanne verdoppelt sich die Anzahl der in Wikipedia erschienen Artikel?
Beantwortet
6 Nov 2013
exponentialfunktion
logarithmus
artikel
verdoppelungszeit
+1
Daumen
Wie müssen Radius u. höhe gewählt werden, damit zur Herstellung möglichst wenig Blech gebraucht wird
Beantwortet
6 Nov 2013
zylinder
blech
material
dose
radius
höhe
extremalwertaufgabe
0
Daumen
Einheitsvektoren parallel zur Ebene 0yz und senkrecht zum Vektor a = (2, 1,−1)?
Beantwortet
6 Nov 2013
vektoren
einheitsvektor
ebene
senkrecht
0
Daumen
Suche alle Vektoren einer Ebene, welche senkrecht zum Vektor c = (3, 0, 3) stehen
Beantwortet
6 Nov 2013
ebene
senkrecht
vektoren
0
Daumen
Minimale Variable Stückkosten?
Beantwortet
6 Nov 2013
kostenfunktion
variablen
stückkosten
durchschnittskosten
0
Daumen
Wie weit von B mündet die Bundesstraße dann in die Autobahn?
Beantwortet
6 Nov 2013
extremwertaufgabe
entfernung
+1
Daumen
Rekonstruktion von quadratischen Funktionen(Körperschwerpunkt, Sprung, Skizze)
Beantwortet
5 Nov 2013
funktion
gleichungen
0
Daumen
Bestimmen der Lösungsmenge einer Ungleichung
Beantwortet
5 Nov 2013
ungleichungen
lösungsmenge
+1
Daumen
Ebenen im R3: Koordinatenform und Parameterform umwandeln
Beantwortet
5 Nov 2013
ebene
r3
koordinatenform
parameterform
analytische-geometrie
0
Daumen
Schnitt von ebenen im R3
Beantwortet
5 Nov 2013
geraden
ebene
schnitte
0
Daumen
Matrixinversion, einzelschritte
Beantwortet
5 Nov 2013
matrix
inverse-matrix
0
Daumen
1
Berechnungen an einem aus zwei Halbkugeln zusammengesetzten Körper
Beantwortet
5 Nov 2013
stereometrie
kugel
0
Daumen
1
Reihe: Berechnen der Summe über (n^2/2^n) gegen unendlich
Beantwortet
5 Nov 2013
summe
reihen
zweierpotenz
0
Daumen
Von einer Bergspitze, die h=275m über der Ebene liegt, sieht man zwei Heuhütten...
Beantwortet
5 Nov 2013
sinus
cosinus
+1
Daumen
1
Eine parabelförmige Bogenbrücke wird beschrieben durch die Funktion f(x)=- 1/200 x²+x-20
Beantwortet
5 Nov 2013
parabel
funktion
brücke
bogen
0
Daumen
4 Unbekannte und 3 Gleichungen, Gaußscher Algorithmus
Beantwortet
5 Nov 2013
gauß
gleichungen
0
Daumen
würfel Zeigen Sie mithilfe des Skalarprodukt
Beantwortet
5 Nov 2013
skalarprodukt
raum
diagonale
senkrecht
+2
Daumen
1
Komplexe Zahlenebene. a) 1/2 ≤ |z-(1-i)| ≤ 1} b) Re(z) + Im(z) ≤ 1, c) Re(z) = |z|
Beantwortet
4 Nov 2013
zahlenebene
punktmenge
imaginärteil
skizze
komplexe-zahlen
Seite:
« vorherige
1
...
1346
1347
1348
1349
1350
1351
1352
...
1481
nächste »
Made by a lovely
community