Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Der_Mathecoach
Aktivitäten
117 Fragen
44418 Antworten
Entwicklung
Antworten von Der_Mathecoach
44418
Antworten gegeben
11576
als beste ausgezeichnet
26,1 %
Beste Antworten
+1
Daumen
Term umformen: √(a2 - b2) / √(a + b)
Beantwortet
7 Mär 2013
wurzeln
termumformung
terme
+1
Daumen
Integralrechnung Fläche berechnen zwischen x-Achse und y=sinx - cosx
Beantwortet
7 Mär 2013
integralrechnung
flächenberechnung
integral
aufleiten
funktion
+1
Daumen
Textaufgabe einer Gleichung: Das Quadrat einer Zahl ist um 180 größer als das Quadrat der ...
Beantwortet
7 Mär 2013
gleichungen
0
Daumen
Quadratische Funktion aus 3 Bedingungen bestimmen: f(4,75)=0 f(4)=1,38 f ' (4) = -0,66
Beantwortet
7 Mär 2013
matrix
bestimmen
quadratische-funktionen
0
Daumen
Logarithmus mit unbekannter Basis berechnen: log_b(√6) = 3/4
Beantwortet
7 Mär 2013
logarithmus
basis
0
Daumen
nach welcher zeit sind die Kerzen gleich hoch
Beantwortet
7 Mär 2013
gleichungen
+1
Daumen
Wie berechne ich das Integral von ax*(9-x^2)^{1/2}?
Beantwortet
7 Mär 2013
integralrechnung
wurzelfunktion
funktionenschar
aufleiten
0
Daumen
Gleichung der Geraden bestimmen, die senkrecht zu y=−2x+3 und durch P(−2|3) verläuft
Beantwortet
7 Mär 2013
gleichungen
funktionsgleichung
0
Daumen
Logarithmen f(x) = log2(x-4) Nullstelle berechnen
Beantwortet
7 Mär 2013
logarithmus
nullstellen
ganzrationale-funktionen
0
Daumen
2 negative Wurzeln miteinander multiplizieren... ist das ergebnis definiert?
Beantwortet
7 Mär 2013
negative
quadratwurzeln
multiplikation
0
Daumen
Brauche Hilfe bei folgener Aufgabe: 7x - 4,5 = 3 ( -2,5 + 4x ) - 5,5x
Beantwortet
7 Mär 2013
gleichungen
äquivalenzumformung
0
Daumen
Gleichung lösen: 4 - (6w - 1.5) = 3w - 0.2*(25 + 10w)
Beantwortet
7 Mär 2013
gleichungen
äquivalenzumformung
0
Daumen
Gleichung lösen: 5x - 4*(-0.5x + 2) = -(7 + 3x)
Beantwortet
7 Mär 2013
gleichungen
äquivalenzumformung
+1
Daumen
Nullstellen von ln(2x)+x^2 mit dem Newtonverfahren
Beantwortet
7 Mär 2013
newtonverfahren
newton
iterationsverfahren
nullstellen
0
Daumen
Wie berechne ich die untenstehende Aufgabe?
Beantwortet
7 Mär 2013
potenzfunktion
potenzen
0
Daumen
Schnittpunkt mit der y-Achse einer Kurvenschar
Beantwortet
7 Mär 2013
schnittpunkte
y-achse
funktionenschar
0
Daumen
Kann man den Bruch √(k/3) als √(1/3) · k umschreiben?
Beantwortet
7 Mär 2013
umstellen
umformen
wurzeln
0
Daumen
Wie zeichnet man ein Histogramm?
Beantwortet
6 Mär 2013
histogramm
zeichnen
0
Daumen
Einfachere Funktion, die das Verhalten einer Funktion für betragsgroße Werte von x wiedergibt?
Beantwortet
6 Mär 2013
funktion
unendlich
funktionsgleichung
verhalten
+1
Daumen
Wie viel kg Erdäpfel hat die Gastwirtin mindestens gekauft?
Beantwortet
6 Mär 2013
kgv
+1
Daumen
Wann treffen sich die 7 Freunde wieder?
Beantwortet
6 Mär 2013
teilbarkeit
+1
Daumen
Was sind Primfaktoren? Was ist ein ggT? Was ist ein/e kgV?
Beantwortet
6 Mär 2013
kgv
ggt
primfaktor
primfaktorzerlegung
+1
Daumen
Wie heissen die vergangenen 10 Schaltjahre?
Beantwortet
6 Mär 2013
primzahlen
teilbarkeit
+1
Daumen
Äquivalenzumformung ( in N zu lösen): (3x+5) * (3x-5) - (2x-3) * (2x-5) = 5 * (x-2) * (x+6)
Beantwortet
6 Mär 2013
äquivalenzumformung
ausmultiplizieren
lineare-gleichungen
0
Daumen
1
An einer Kinokasse werden Karten in drei Preislagen verkauft (LGS, Gaußischer Algorithmus)
Beantwortet
6 Mär 2013
gauß
algorithmus
lineare-gleichungssysteme
lineare-gleichungen
0
Daumen
Bewegungsaufgabe: Weg, Geschwindigkeit sowie Zeit gegeben: Sie wollen sich auf der Verbindungsstraße treffen.
Beantwortet
6 Mär 2013
geschwindigkeit
strecke
zeit
weg
bewegungsaufgabe
0
Daumen
Das Produkt aus 2 und der dritten Potenz von 5.
Beantwortet
6 Mär 2013
potenzen
summe
produkt
+1
Daumen
Bestimmung bestimmter Spiegelzahl?
Beantwortet
6 Mär 2013
funktionsgleichung
lineare-gleichungen
0
Daumen
Wie leitet man folgende e-Funktion ab? f(x)=e^ (-x^ 2)
Beantwortet
6 Mär 2013
ableitungen
produktregel
kettenregel
exponentialfunktion
analysis
e-funktion
+2
Daumen
Finden Sie jeweils alle komplexen Zahlen z, für die gilt: z(4+3i) = 25i und z^2(4+3i) = 25i
Beantwortet
6 Mär 2013
gleichungen
komplexe-zahlen
Seite:
« vorherige
1
...
1437
1438
1439
1440
1441
1442
1443
...
1481
nächste »
Made by a lovely
community