Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen đ
Offene Fragen
Liveticker â
Stichwörter/Themen đ·ïž
Mitglieder
Alle Mitglieder đȘ
Beste Mathematiker đ
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen đ
Community Chat đŹ
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie âïž
Informatik đŸ
Mathematik đ
Physik đ
Ăbersicht
Stell deine Frage
Der_Mathecoach
AktivitÀten
117 Fragen
44418 Antworten
Entwicklung
Antworten von Der_Mathecoach
44418
Antworten gegeben
11576
als beste ausgezeichnet
26,1 %
Beste Antworten
0
Daumen
Ist das Dreieck gleichschenklich und/oder gleichseitig
Beantwortet
10 MĂ€r 2013
gleichschenklig
vektoren
0
Daumen
1
Wie stellt man Vektoren als Linearkombination da?
Beantwortet
10 MĂ€r 2013
vektoren
linear
+1
Daumen
1
Sind Vektoren komplanar?
Beantwortet
10 MĂ€r 2013
vektoren
prĂŒfen
0
Daumen
1
Wenn 80 % gleich 3125 Nutztiere sind, wie viel sind dann 100%?
Beantwortet
10 MĂ€r 2013
prozentrechnung
prozent
anteil
0
Daumen
Zahlen Reihenfolge 1, 0, -1, 0, 1
Beantwortet
10 MĂ€r 2013
komplexe-zahlen
0
Daumen
wie kombiniere ich die zahlen 8 2 9 3 4 um auf das Ergebnis 1 zu kommen?
Beantwortet
10 MĂ€r 2013
zahlen
kombinieren
gleichungen
+1
Daumen
Lösung einer Extremwertaufgabe: Produkt der LÀngen der beiden Teilstrecken sollen möglichst groà werden
Beantwortet
10 MĂ€r 2013
strecke
produkt
extremwertaufgabe
0
Daumen
Vorgehen bei der Lösung einer Extremwertaufgabe: Rechteck und gröĂter FlĂ€cheninhalt
Beantwortet
10 MĂ€r 2013
rechteck
umfang
extremwertaufgabe
+1
Daumen
Lösung einer Extremwertaufgabe: KathetenlÀnge wÀhlen, damit FlÀcheninhalt möglichst groà ist
Beantwortet
10 MĂ€r 2013
katheten
extremwertaufgabe
rechtwinkliges-dreieck
+2
Daumen
2
Gleichung 3. Grades lösen: x^3-6x^2+11x-6=0
Beantwortet
9 MĂ€r 2013
gleichungen
pq-formel
grades
polynomdivision
+2
Daumen
Volumenberechnung mit Hilfe der Integralrechnung am Beispiel eines selbst gestaltenen TrinkgefĂ€Ăes
Beantwortet
9 MĂ€r 2013
rotationsvolumen
koordinatensystem
bestimmtes-integral
0
Daumen
Wie rechnet man die Laufzeit aus, wenn das Anfangskapital, der Zinssatz und das Endguthaben gegeben ist?
Beantwortet
9 MĂ€r 2013
exponentialfunktion
zinsrechnung
0
Daumen
Textaufgabe quadratische Gleichung (FĂŒr einen rahmenlosen Bilderrahmen...)
Beantwortet
9 MĂ€r 2013
quadratische-gleichungen
+1
Daumen
Textaufgabe quadratische Gleichungen (Haus steht auf rechteckigem...)
Beantwortet
9 MĂ€r 2013
geometrie
quadratische
0
Daumen
1
Anwendungen Dreiecksregel und Parallelogrammregel
Beantwortet
9 MĂ€r 2013
vektorgeometrie
vektoren
lineare-algebra
analytische-geometrie
0
Daumen
Wie berechnet man die Raumdiagonale eines WĂŒrfels?
Beantwortet
9 MĂ€r 2013
vektoren
geometrie
koordinaten
0
Daumen
Wie muss a gewÀhlt werden...?
Beantwortet
9 MĂ€r 2013
vektoren
0
Daumen
Ungleichung fĂŒr reelle Zahlen: sin(2x) †â3 sin x
Beantwortet
9 MĂ€r 2013
trigonometrische
doppelwinkelformel
additionstheorem
reelle-zahlen
+1
Daumen
Logarithmen-Gleichung (Basis 2) nach n auflösen: 100*n*lb(n) = 10^9
Beantwortet
9 MĂ€r 2013
logarithmus
exponenten
gleichungen
0
Daumen
1
Wie berechnet man den WĂŒrfelmittelpunkt?
Beantwortet
9 MĂ€r 2013
mittelpunkt
vektorrechnung
vektorgeometrie
koordinaten
0
Daumen
Wie konstruiere ich ein Dreieck mit nur 2 Angaben?
Beantwortet
9 MĂ€r 2013
dreieck
geometrie
+2
Daumen
Sind biquadratische Gleichungen dasselbe wie Gleichungen 4. Grades?
Beantwortet
9 MĂ€r 2013
biquadratische
grades
quadratische-gleichungen
0
Daumen
Warum gibt es keine Aufgaben zu Sinus, Kosinus und Tangens? (Lernzugang Matheretter)
Beantwortet
9 MĂ€r 2013
sinus
kosinus
tangens
+1
Daumen
1
FlĂ€che zwischen Sinuskurve und Kosinuskurve mit Wurzel: f1: y = sin(x) und f2: y = â3 cosx
Beantwortet
8 MĂ€r 2013
integralrechnung
flÀchenberechnung
schnittpunkte
integration
0
Daumen
Wie berechne ich das Anwachsen von Anteilen?
Beantwortet
8 MĂ€r 2013
gleichungen
gesellschaft
0
Daumen
1
Integralrechnung. FlÀchen berechnen. Sinus und Cosinus.
Beantwortet
8 MĂ€r 2013
integral
flÀchenberechnung
integralrechnung
0
Daumen
Stammfunktion zu (6 - x) * âx bilden.
Beantwortet
7 MĂ€r 2013
aufleiten
integralrechnung
integral
funktion
0
Daumen
Wurzel ziehen bei dieser Aufgabe (3. Wurzel von x)ÂČ Â· (6. Wurzel von x)Âł
Beantwortet
7 MĂ€r 2013
wurzeln
+1
Daumen
Term umformen: â(h/a) * (2*h - 2/3*h)
Beantwortet
7 MĂ€r 2013
umformen
Ă€quivalenzumformung
termumformung
+1
Daumen
Term vereinfachen: x / Âłâ(x^2)
Beantwortet
7 MĂ€r 2013
wurzeln
termumformung
terme-vereinfachen
Seite:
« vorherige
1
...
1436
1437
1438
1439
1440
1441
1442
...
1481
nĂ€chste »
Made by a lovely
community