Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
lul
Aktivitäten
1 Frage
11498 Antworten
Entwicklung
Antworten von lul
11498
Antworten gegeben
1788
als beste ausgezeichnet
15,6 %
Beste Antworten
+2
Daumen
Abstand von 2 Vektoren
Beantwortet
7 Dez 2018
abstand
0
Daumen
MATRIXDARSTELLUNG EINER LINEAREN ABBILDUNG
Beantwortet
7 Dez 2018
matrix
kern
abbildung
lineare-abbildung
basis
0
Daumen
1
Aussagenbeweis: Lineare Abbildung von f : V → W wenn V und W Vektorräume sind (unabhängige Teilmenge, etc.) ...
Beantwortet
7 Dez 2018
vektorraum
bild
teilmenge
lineare-abbildung
0
Daumen
Differentialgleichung Textbeispiel
Beantwortet
7 Dez 2018
differentialgleichungen
+1
Daumen
Fieberkurve: Nach wie vielen Tagen erreicht Sophie wieder ihre Ausgangstemperatur?
Beantwortet
7 Dez 2018
exponentialfunktion
0
Daumen
Ausgehöhlte und zusammengesetzte Körper
Beantwortet
6 Dez 2018
körper
0
Daumen
1
Quadratische Funktionen Parabel mit Geraden berechnen der Funktionsgleichung
Beantwortet
6 Dez 2018
quadratische-funktionen
parabel
0
Daumen
Matrizen und Vektoren und Untervektorraum
Beantwortet
6 Dez 2018
untervektorraum
0
Daumen
Verwendung des Laplaceschen Entwicklungssatzes um die Determinante zu berechnen
Beantwortet
6 Dez 2018
determinante
matrix
laplace
0
Daumen
Das charakteristische Polynom in variabeln finden
Beantwortet
6 Dez 2018
charakteristisches-polynom
matrix
+1
Daumen
1
Kann ich mit GeoGebra ein Kräfteparallelogramm erstellen?
Beantwortet
6 Dez 2018
geogebra
parallelogramm
0
Daumen
Es seien die folgenden Intervalle gegeben: X=[−1,1[, Y=[1,3[, Z=]2,4[.
Beantwortet
5 Dez 2018
mengen
intervall
0
Daumen
Ableitung und Grenzwert eines Integrals berechnen.
Beantwortet
5 Dez 2018
integral
limes
ableitungen
arctan
0
Daumen
Zeigen Sie, dass die Einschränkung von f auf eine beliebige Gerade durch 0 ein lokales Minimum im Nullpunkt besitzt.
Beantwortet
5 Dez 2018
extrema
gerade
nullstellen
+1
Daumen
Produktionskosten - Matrix
Beantwortet
5 Dez 2018
produktion
matrix
wirtschaftsmathematik
differentialquotient
matrizen
0
Daumen
Geben Sie eine 2x2 Matrix A an, die den Eigenwert λ1=3 mit zugehörigem Eigenvektor v1= (-3,-2) besitzt
Beantwortet
5 Dez 2018
eigenwerte
matrix
eigenvektoren
eigenvektor
0
Daumen
Konstruiere ein Dreieck mit h_{c} = 3,0 cm; b = 4,0 cm; w_{c} = 5,0 cm
Beantwortet
5 Dez 2018
dreieck
konstruieren
+1
Daumen
1
Komplexen Ausdruck (z^{1/3})^{-2i} in Polarform bringen
Beantwortet
5 Dez 2018
polarform
komplexe-zahlen
+1
Daumen
Analysis 1. Formel für Summe von Sinus herleiten mit Tipp: cos(νx) + i sin(νx) = exp(iνx) = (exp(ix))ν
Beantwortet
5 Dez 2018
exponentialfunktion
cosinus
sinus
summenformel
0
Daumen
R-Vektorraum der Folgen Abb(N0, R) sei U die Teilmenge
Beantwortet
5 Dez 2018
vektorraum
beweise
untervektorraum
algebra
0
Daumen
Stetigkeit und Differenzierbarkeit überprüfen: f_{k} : ℝ→ℝ: x ↦x^{k} / |x| für x ≠0 und 0 für x=0
Beantwortet
5 Dez 2018
differenzierbarkeit
stetigkeit
betrag
bruch
+1
Daumen
1
Welche der folgenden Vektoren sind als ℝ-Linearkombination in M darstellbar?
Beantwortet
5 Dez 2018
linearkombination
vektoren
0
Daumen
LÖSUNG von: f: C3 -> C2, (a,b,c) -> (a+b+ic, b+c) g: C3 -> C2
Beantwortet
4 Dez 2018
vektoren
linear
matrix
injektiv
surjektiv
0
Daumen
Untersuche folgende Matrizen auf Invertierbarkeit und berechne die Inverse
Beantwortet
4 Dez 2018
invertierbar
determinante
matrizen
inverse
vektoren
0
Daumen
1
Welche Zeit einplanen, um Rate von einer radioaktiven Probe zu messen? Unsicherheit 2%.
Beantwortet
4 Dez 2018
poissonverteilung
unsicherheit
messen
rate
0
Daumen
Grenzwert von Folgen bestimmen
Beantwortet
4 Dez 2018
grenzwert
folge
+1
Daumen
Dreieckskonstruktionen hilfe
Beantwortet
4 Dez 2018
geometrie
0
Daumen
Parameteraufgabe mit Integral. fa(x)=x^{3}-a^{2}*x mit a > 0
Beantwortet
4 Dez 2018
parameter
kurvenschar
integral
fläche
0
Daumen
Lineare Abbildungen mit Polynomen
Beantwortet
4 Dez 2018
lineare-abbildung
0
Daumen
Wie verändert sich jeweils der Funktionswert, wenn man t um 1 vergrößert bzw. verkleinert. Was ist t?
Beantwortet
4 Dez 2018
exponentialfunktion
Seite:
« vorherige
1
...
330
331
332
333
334
335
336
...
384
nächste »
Made by a lovely
community