Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Beliebte Fragen
+
+1
Daumen
3
Antworten
1
Wie kann ich Dezimalbrüche in Brüche umwandeln
Gefragt
11 Mai 2015
von
Gast
brüche
dezimalzahlen
umwandeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Begründen und argumentieren Sie. Welchen Zusammenhang erkennen Sie zwischen Funktion und Ableitung.
Gefragt
23 Mai 2015
von
spikemike
funktion
graph
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wann ist ein Körper oder Fläche geometrisch
Gefragt
31 Mai 2015
von
Gast
körper
folge
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen einer basis eines untervektorraum Span(v1,v2,v3,v4)
Gefragt
3 Dez 2014
von
Gast
untervektorraum
basis
vektorraum
unterraum
span
+
0
Daumen
0
Antworten
Ähnlichkeitsklassen von trigonalisierbaren Matrizen
Gefragt
25 Mai 2015
von
Gast
nilpotent
ähnlichkeit
primzahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Stochastik Wahrscheinlichkeit EInheimische Ausland
Gefragt
30 Mai 2015
von
jennyjverzweifelt
stochastik
wahrscheinlichkeit
vierfeldertafel
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmung von Konvergenzradien. Bsp. Σ (-1)^n(2^n + 1)/n * t^n
Gefragt
29 Mai 2015
von
Gast
konvergenzradius
exponentialfunktion
potenzreihe
konvergenz
+
0
Daumen
2
Antworten
Physik Wasserfördermenge einer Pumpe berechnen
Gefragt
27 Jan 2015
von
Frank
volumen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zerlege das Fünfeck möglichst geschickt in einfach zu berechnende Teilflächen. Berechne den Flächeninhalt des Fünfecks.
Gefragt
18 Mai 2015
von
Gast
fünfeck
flächeninhalt
+
0
Daumen
1
Antwort
Untervektorraum Basis bestimmen
Gefragt
26 Mai 2015
von
Gast
untervektorraum
basis
+
0
Daumen
2
Antworten
Zusammenhang e-Funktion?
Gefragt
26 Mai 2015
von
Gast
e-funktion
zusammenhang
+
0
Daumen
2
Antworten
Frage zum Integrieren Weglänge
Gefragt
28 Mai 2015
von
Gast
integral
weg
+
0
Daumen
1
Antwort
Kreissehne berechnen ohne Winkelfunktionen
Gefragt
27 Mai 2015
von
Icewolf
kreis
flächeninhalt
+
0
Daumen
1
Antwort
Gibt es auch Mengen die weder abgeschlossen noch offen sind im R²
Gefragt
29 Apr 2015
von
Gast
mengen
beweise
logik
mengenlehre
geometrie
+
0
Daumen
1
Antwort
Kanal berechnen Strahlensatz
Gefragt
23 Mai 2015
von
ObstRiegel
strahlensatz
kanal
+
0
Daumen
1
Antwort
Logarithmusgleichung mit verschiedenen Basen lösen: log4(x2+2x-8)=log2(x)
Gefragt
23 Mai 2015
von
annablablabla
logarithmus
gleichungen
logarithmengesetze
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie leite ich Brüche ab? 2/(3x^4)
Gefragt
12 Mai 2015
von
Gast
ableitungen
brüche
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie den Rang der Matrix A im Körper K
Gefragt
24 Mai 2015
von
Gast
matrix
dimension
rang
+
0
Daumen
1
Antwort
Banachscher Fixpunktsatz am Beispiel der Fibonacci-Zahlen
Gefragt
14 Mai 2015
von
Gast
fixpunkt
fibonacci
+
0
Daumen
1
Antwort
fülle den platzhalter
Gefragt
25 Mai 2015
von
Gast
binomische-formeln
+
0
Daumen
2
Antworten
Fixpunkt einer Funktion bestimmen
Gefragt
27 Jan 2014
von
Gast
fixpunkt
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Begründen Sie, dass span(ε) ein Teilraum des Vektorraums R_{≤ 4}[x] ist.
Gefragt
27 Mai 2015
von
Gast
teilraum
basis
dimension
erzeugendensystem
lineare-algebra
+
0
Daumen
2
Antworten
Teilraum Erzeugendensystem Basis im C^3
Gefragt
5 Mai 2015
von
bt99
komplex
erzeugendensystem
basis
linear-unabhängig
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie viele Dreiecke mit Winkeln αβγ und gegenüberliegenden Seiten der Längen a, b, c gibt es, so dass …
Gefragt
29 Mai 2015
von
Gast
dreieck
winkel
seitenlängen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie sieht die Menge M= {(x,y,z)|x^2+y^2≤z^4, -7≤z≤3, x≥0} aus
Gefragt
27 Mai 2015
von
Gast
graph
zeichnen
mengen
mengenlehre
lineare-funktionen
+
0
Daumen
2
Antworten
Bestimmen Sie die Koordinaten der Schnittpunkte der beiden Parabeln.
Gefragt
28 Mai 2015
von
Gast
funktionsgleichung
parabel
schnittpunkte
+
0
Daumen
1
Antwort
Kann mir bitte jemand erklären wie man die Gleichung umstellt? EH / 1,0 = (EH + 6,0) / 4,0
Gefragt
30 Mai 2015
von
Gast
brüche
gleichungen
umstellen
+
0
Daumen
2
Antworten
Berechnen Sie die Koordinaten der Schnittpunkte beider Graphen: g(x) = 1/2·x + 1 und f(x) = x^2 - 2·x -1
Gefragt
6 Mai 2015
von
Sonne1937
schnittpunkte
graphen
parabel
gerade
gleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
winkel usw ausrechnen Dreieck
Gefragt
29 Mai 2015
von
Gast
dreieck
winkel
+
0
Daumen
1
Antwort
Was ist der Unterschied zwischen Bestands- und Zustandsvektoren?
Gefragt
28 Mai 2015
von
Gast
matrix
übergangsmatrix
Seite:
« vorherige
1
...
2884
2885
2886
2887
2888
2889
2890
...
6981
nächste »
Monatsbeste
döschwo
67 Punkte
| 4 A
Der_Mathecoach
37 Punkte
| 3 A
Tschakabumba
33 Punkte
| 2 A
3XL
27 Punkte
| 2 A
Made by a lovely
community