Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Beliebte Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Die Urne mit den verschiedenen Kugeln... -.-
Gefragt
30 Mai 2015
von
Gast
wahrscheinlichkeit
kugel
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
min {x1,x2} partiell differenzierbar in (1,0)
Gefragt
1 Mai 2015
von
Gast
partiell
differenzierbarkeit
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Man bestimme eine Potenzreihe, welche die Differentialgleichung löst.
Gefragt
25 Mai 2015
von
PhoenixOroboros
differentialgleichungen
potenzen
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Eine Ungleichung beweisen (Dimension, Vektorräume )
Gefragt
29 Mai 2015
von
Gast
vektorraum
dimension
körper
+
0
Daumen
1
Antwort
Aus wievielen Atome besteht die Erde näherungsweise,wenn ein einzelnes Atom ein Volumen von rund 5 • 10-22 mm3 hat.
Gefragt
27 Mai 2015
von
Gast
volumen
+
0
Daumen
3
Antworten
Das Fass A ist zur Hälfte mit Wasser gefüllt...
Gefragt
27 Mai 2015
von
Gast
liter
textgleichung
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie viele Doppel- und Einzelzimmer gibt es bei 35 Zimmern und 42 Menschen?
Gefragt
26 Mai 2015
von
lusensaa
doppelzimmer
einzelzimmer
zimmer
betten
gleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Den maximalen Rang einer Matrix durch ablesen bestimmen
Gefragt
10 Mai 2015
von
Gast
rang
matrix
+
0
Daumen
2
Antworten
Partielle Integration von (x^2 + x)e^x überprüfen
Gefragt
28 Mai 2015
von
Gast
e-funktion
partielle-integration
+
0
Daumen
1
Antwort
Bogenlänge einer Schraubenlinie
Gefragt
13 Apr 2015
von
Timori
bogenlänge
integral
ableitungen
kurve
+
0
Daumen
2
Antworten
Bestimmen Sie die Potenzreihe zur erzeugenden Funktion x^2 / (1-x)
Gefragt
25 Mai 2015
von
Gast
potenzreihe
funktion
+
0
Daumen
3
Antworten
Wahrscheinlichkeit berechnen. Multiple- Choice -Test mit 3 Alternativen.
Gefragt
4 Mai 2015
von
Gast
wahrscheinlichkeit
test
stochastik
wahrscheinlichkeitsrechnung
multiple-choice
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen, dass eine lineare Abbildung und ein Vektor linear unabhängig sind.
Gefragt
29 Mai 2015
von
Gast
vektorraum
lineare
linear-unabhängig
+
0
Daumen
1
Antwort
graphen in koordinatensystem zeichnen
Gefragt
29 Mai 2015
von
Gast
koordinatensystem
zeichnen
+
0
Daumen
1
Antwort
Die Lichtgeschwindigkeit beträgt c=300 000 km/s...
Gefragt
26 Mai 2015
von
Gast
geschwindigkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
A;B;C seien Mengen. Untersuchen Sie die folgenden Mengengleichungen auf Gültigkeit (Beweis oder Gegenbeispiel).
Gefragt
12 Mai 2015
von
Gast
mengen
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Mengenverknüpfungen gesucht
Gefragt
28 Mai 2015
von
Golestan
mengenlehre
verknüpfung
+
0
Daumen
0
Antworten
Definiere das orthogonale komplement von M
Gefragt
29 Mai 2015
von
Gast
orthogonal
komplement
skalarprodukt
mengen
euklidischer-raum
+
0
Daumen
1
Antwort
Entscheide, ob die Abbildungen linear sind und die darstellenden Matrizen der jeweiligen linearen Abbildung bestimmen.
Gefragt
27 Mai 2015
von
Gast
matrix
lineare-abbildung
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Polarkoordinaten. Wie skizziert man Graphen von Kurven? Bsp. r(φ) = sin^2(φ), 0≤φ≤2π
Gefragt
11 Apr 2015
von
PhoenixOroboros
polarkoordinaten
kurve
graphen
sinus
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechne jeweils die Lage eines Punktes mit der Anfangslage (r | 0). Schwungrad mit Mittelpunkt M(0|0).
Gefragt
28 Mai 2015
von
Gast
kreis
umfang
+
0
Daumen
1
Antwort
Zu zeigen, dass ℂ2 ein Teilraum des ℂ3 ist.
Gefragt
1 Mai 2015
von
Gast
vektoren
mengen
+
0
Daumen
2
Antworten
Gleichungen und Ungleichungen zeichnerisch lösen: |x+1| - |x-2| = x-1 und 3≤|x+1|<5.
Gefragt
26 Mai 2015
von
Gast
gleichungen
zeichnen
betrag
ungleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Differenzierbarkeit überprüfen. f(x):=1/27 x^3 , x≤ 0; f(x):=0 , 0<x<2, 1/27(x-2)^3, x≥ 2.
Gefragt
27 Mai 2015
von
alives
differenzierbarkeit
funktion
stückweise
definiert
+
0
Daumen
1
Antwort
Die auftauchenden Vektorräume sind als Vektorräume über dem Körper R aufzufassen.
Gefragt
25 Mai 2015
von
Gast
körper
rekursiv
lineare-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Folgende Aussagen zu Körpern, Dimensionen und Funktionen sollen bewiesen werden:
Gefragt
27 Mai 2015
von
Sam94
vektorraum
injektiv
surjektiv
bijektiv
+
0
Daumen
1
Antwort
Mengen zeichnen komplexe Zahlenebene
Gefragt
29 Mai 2015
von
Gast
zahlenebene
mengen
skizze
+
0
Daumen
2
Antworten
Stetigkeit Zwischenwertsatz
Gefragt
27 Mai 2015
von
Gast
stetige
zwischenwertsatz
+
0
Daumen
1
Antwort
Länge eines rektifizierbaren Weges bestimmen
Gefragt
23 Mai 2015
von
Gast
länge
bogenlänge
kurve
weg
funktion
trigonometrie
+
0
Daumen
1
Antwort
Störfunktion einer inhomogenen DGL
Gefragt
26 Mai 2015
von
Gast
differentialgleichungen
inhomogen
Seite:
« vorherige
1
...
2885
2886
2887
2888
2889
2890
2891
...
6981
nächste »
Monatsbeste
döschwo
67 Punkte
| 4 A
Tschakabumba
33 Punkte
| 2 A
Der_Mathecoach
30 Punkte
| 2 A
3XL
27 Punkte
| 2 A
Made by a lovely
community