Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
4
Antworten
Wurzelterm so weit wie möglich vereinfachen
Gefragt
13 Jan 2015
von
PN-01
wurzelterme
vereinfachen
+
0
Daumen
1
Antwort
Behauptung zeigen (Limes, Stetigkeit) - Analysis 1. Zeigen: Für jedes a > 0 auch gilt: limx→∞ f(ax)/f(x) = 1
Gefragt
13 Jan 2015
von
Gast
analysis
stetigkeit
beweise
limes
monotonie
+
0
Daumen
3
Antworten
Nullstellenberechnung von Funktionen
Gefragt
13 Jan 2015
von
Beattraax
nullstellenberechnung
nullstellen
funktion
exponentialfunktion
betragsgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis zu einer differenzierbaren Funktion mit Extrema
Gefragt
13 Jan 2015
von
Gast
funktion
differenzierbarkeit
extrema
bedingungen
+
0
Daumen
3
Antworten
Bestimmen Sie alle lokalen Extrema und alle Intervalle, auf denen g eine differenzierbare Umkehrfunktion besitzt
Gefragt
13 Jan 2015
von
Gast
intervall
funktion
umkehrfunktion
differenzierbarkeit
+
0
Daumen
0
Antworten
Funktiondarstellung von Isoklinen
Gefragt
13 Jan 2015
von
Betty
differentialgleichungen
zeichnen
+
0
Daumen
1
Antwort
Formeln aufstellen und umstellen
Gefragt
13 Jan 2015
von
Gast
rechteck
umfang
+
0
Daumen
2
Antworten
Gleichungen nach Variablen auflösen
Gefragt
13 Jan 2015
von
Gast
gleichungen
exponentialfunktion
logarithmus-naturalis
+
0
Daumen
1
Antwort
Differentialgleichung zweiter Ordnung partikulärer Ansatz. y'' + 4y' - 5y = 24sin(x) + 10 cos(x)
Gefragt
13 Jan 2015
von
Gast
differentialgleichungen
inhomogen
sinus
cosinus
+
0
Daumen
1
Antwort
Welche Antworten sind richtig? Kurvendiskussion
Gefragt
13 Jan 2015
von
Gast
extremstellen
kurvendiskussion
lagrange
funktion
nebenbedingung
+
0
Daumen
2
Antworten
Vereinfachen Sie die Terme
Gefragt
13 Jan 2015
von
PN-01
potenzen
terme-vereinfachen
+
0
Daumen
1
Antwort
Exponentialberechnung 1,2 * 0,25^{y-1} = 2,3^y / 0,1^{2y}
Gefragt
13 Jan 2015
von
Gast
potenzen
beispiel
+
0
Daumen
1
Antwort
Analytische Geometrie: Untersuchung einer Ebenenschar E: (a - 1)·x + (4 - 2·a)·y + z = a + 1
Gefragt
13 Jan 2015
von
shaKi47
ebene
koordinaten
orthogonal
schnittpunkte
ebenenschar
+
0
Daumen
1
Antwort
Es seien U und V zwei Untervektorräume im R^{n}. Entscneiden Sie, ob die folgenden Aussagen richtig oder falsch sind.
Gefragt
13 Jan 2015
von
Gast
untervektorraum
vereinigung
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen dass aufgespannte Gerade Untervektorraum R^n ist
Gefragt
13 Jan 2015
von
Gast
untervektorraum
gerade
+
0
Daumen
1
Antwort
Rad (V,b)=< vi / i element I > mit Rad das Radikal
Gefragt
13 Jan 2015
von
Gast
orthogonal
basis
symmetrie
+
0
Daumen
1
Antwort
Exponentialrechnung: Gib die Zerfallsfunktion der Intensität von Gammastrahlung in Beton an
Gefragt
13 Jan 2015
von
Gast
logarithmus
exponential
exponentialgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechne die bezeichneten Strecken und Winkel im rechtwinkligen Dreieck.
Gefragt
13 Jan 2015
von
Gast
rechtwinkliges-dreieck
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechne die fehlenden Stücke des rechtwinkligen Dreiecks. (Sinus/Kosinus)
Gefragt
13 Jan 2015
von
Gast
trigonometrie
sinus
kosinus
dreieck
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie mit dem Gram-Schmidt-Verfahren eine QR-Zerlegung der Matrix
Gefragt
13 Jan 2015
von
Gast
orthogonal
orthonormalbasis
standardskalarprodukt
lineare-abbildung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Auflösen der Gleichung nach a
Gefragt
13 Jan 2015
von
Gast
gleichungen
auflösen
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
tan x nach x auflösen.
Gefragt
13 Jan 2015
von
Gast
trigonometrie
tangens
gleichungen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Charakteristische Polynom, Eigenwerte und Eigenräume
Gefragt
13 Jan 2015
von
Gast
charakteristisches-polynom
+
0
Daumen
1
Antwort
lineare funktion-help me
Gefragt
13 Jan 2015
von
Gast
lineare-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wenn es g: Y->X mit fog=id_Y gibt, so ist f surjektiv.
Gefragt
13 Jan 2015
von
Gast
surjektiv
abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Entscheiden Sie für die folgenden Mengen, ob es sich um einen Untervektorraum des R³ handelt
Gefragt
12 Jan 2015
von
Gast
vektoren
untervektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichungssystem. Bsp. 4x+5y=5 AND 5y=6x-2,5
Gefragt
12 Jan 2015
von
pie12
lineare-gleichungssysteme
einsetzen
gleichsetzen
+
0
Daumen
1
Antwort
mit dem Gauss-Algorithmus berechnen
Gefragt
12 Jan 2015
von
Gast
invertierbar
inverse-matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Welche folgenden Matrizen aus MAT3(F5) sind diagonalisierbar
Gefragt
12 Jan 2015
von
Gast
matrix
diagonalisierbar
geometrische
modulo
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Charakteristische Polynom
Gefragt
12 Jan 2015
von
Gast
charakteristisches-polynom
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
5783
5784
5785
5786
5787
5788
5789
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
98 Punkte
| 8 A
Der_Mathecoach
71 Punkte
| 6 A
döschwo
69 Punkte
| 4 A
abakus
56 Punkte
| 4 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Finde eine Ebene, die die Gerade nicht schneidet
(3)
n-dimensionale Matrizen berechnen:
(1)
Welche Folge ist (a_{n})?
(1)
Über das Rechnen in der Schule
(1)
Intuition anhand von Formeln zeigen
(0)
Frage eines sparsamen Glasers
(2)
Zeige: Die Schnittpunkte haben die gleichen x-Koordinaten.
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Kondensator bei offener bzw. geschlossener Schaltung
BIS_2020_07 Operationsverstärker Versorgungsspannung
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
511k
Kommentare
316k
Mitglieder
Made by a lovely
community