Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
+1
Daumen
3
Antworten
1
Bestimme f(x) = 1/(1+x^2) maximale Intervalle auf denen f konvex / konkav ist.
Gefragt
27 Dez 2014
von
Sam94
intervall
konvex
konkav
+
0
Daumen
1
Antwort
Würfelwurf mit 7 Würfeln, Wahrscheinlichkeit der Summe 9 gesucht. KEIN Normaler Würfel
Gefragt
27 Dez 2014
von
Gast
summe
stochastik
würfel
+
0
Daumen
1
Antwort
Kurvendiskussion mit e-Funktion: f(x) = x^2 * e^x
Gefragt
26 Dez 2014
von
Gast
kurvendiskussion
e-funktion
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Integralrechnung Substitution cos(x) sin(x)
Gefragt
26 Dez 2014
von
Gast
integralrechnung
substitution
cosinus
sinus
integral
partielle-integration
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie löst Ihr diese Gleichung? (3x+5)/12 - (2x-3)/6 = 1 + (2x-5)/18
Gefragt
26 Dez 2014
von
dt.taier
gleichungen
brüche
nenner
+
0
Daumen
1
Antwort
Welche Zahl ergibt dasselbe, wenn man sie durch 5 dividiert oder von ihr 5 subtrahiert?
Gefragt
26 Dez 2014
von
Gast
gleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie berechne ich die jeweilige Verdopplungszeit für eine jährliche Geldanlage?
Gefragt
26 Dez 2014
von
Gast
exponentialgleichung
wachstum
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Epsilon-Delta-Stetig 1/x^2
Gefragt
26 Dez 2014
von
Marvin812
epsilon
delta
stetigkeit
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Wie groß ist (axb)² + (ab)² (Vektorterm)
Gefragt
26 Dez 2014
von
piknockyou
vektoren
terme
+
0
Daumen
2
Antworten
Einheitsvektor orthogonal zu 2 Vektoren
Gefragt
26 Dez 2014
von
piknockyou
vektoren
orthogonal
+
0
Daumen
2
Antworten
Einen normierten Eigenvektor der Matrix B= (1 7 0 , 0 1 0 , 0 3 1 ) bestimmen, beispiel?
Gefragt
26 Dez 2014
von
Gast
eigenvektor
matrix
normiert
eigenvektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Quaderberechnung mit Mantelangabe
Gefragt
26 Dez 2014
von
Gast
quader
mantelfläche
höhe
+
0
Daumen
2
Antworten
Gleichung auflösen nach Variable x: x+1=4-4x+x^2
Gefragt
26 Dez 2014
von
Gast
quadratische-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Binomialkoeffizient (2n + 3 tief 2) und (2n + 3 tief 2n+1) berechnen
Gefragt
26 Dez 2014
von
Gast
binomialkoeffizient
tief
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Gleichungen lösen problem
Gefragt
26 Dez 2014
von
Gast
wurzeln
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
partielle Ableitung (Interpretation)
Gefragt
26 Dez 2014
von
peter94
differential
differentialrechnungen
partielle-ableitung
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie groß ist der Flächeninhalt des Flächenstücks, das vom Graphen von f und der x-Achse eingeschlossen wird?
Gefragt
26 Dez 2014
von
Gast
integral
fläche
analysis
integralrechnung
integration
+
0
Daumen
1
Antwort
Welcher Vektor ist kollinear und hat die Länge 12
Gefragt
26 Dez 2014
von
piknockyou
vektoren
parallel
+
0
Daumen
2
Antworten
Vektor in drei vektorielle Komponenten zerlegen, die parallel sind zu e_{1} bzw. e_{3}.
Gefragt
26 Dez 2014
von
piknockyou
vektoren
zerlegen
+
0
Daumen
1
Antwort
Darstellungsmatrix bestimmen und die Basen von Kern und Bild
Gefragt
26 Dez 2014
von
Gast
darstellungsmatrix
kern
bild
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie ein t so,dass es eine lineare Abbildung gibt
Gefragt
26 Dez 2014
von
Gast
lineare-abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie kann man die zwei Ränge der Matrix bestimmen?
Gefragt
26 Dez 2014
von
Gast
matrix
rang
+
0
Daumen
1
Antwort
Vektorraum der reellen Polynome und Skalarprodukt
Gefragt
26 Dez 2014
von
Gast
vektorraum
orthonormalbasis
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass der Flächeninhalt des von v und w aufgespannten Parallelogramms det(v1 w1, v2 w2) ist.
Gefragt
26 Dez 2014
von
Gast
flächeninhalt
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeige, dass 10/pi × (3.Wurzel(pi))^{2} = 10/3.Wurzel(pi) (Potenzgesetze)
Gefragt
26 Dez 2014
von
immai
potenzen
gesetze
wurzeln
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie kann man das asymptotische Verhalten bei Exponentialfunktionen untersuchen? f(x) = (-x^3 + 2x^2) *e^{-x}
Gefragt
26 Dez 2014
von
Gast
asymptote
verhalten
exponentialfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Zufallsvariablen. Warum ist W(|X-4|<=2) gleich W(-2<=X-4<=2) gleich W(2<=X<=6)?
Gefragt
25 Dez 2014
von
Gast
zufallsvariable
betrag
abstand
wahrscheinlichkeitsfunktion
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Koordinate des Punktes der Elliptischen Kurve
Gefragt
25 Dez 2014
von
evinda
elliptische
kurve
+
0
Daumen
1
Antwort
Matrix berechnen Endomorphismus, Basis
Gefragt
25 Dez 2014
von
Gast
endomorphismus
basis
vektoren
matrix
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Vektorrechnung - 2 Richtungswinkel und Betrag gegeben
Gefragt
25 Dez 2014
von
piknockyou
vektoren
betrag
komponente
winkel
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
5816
5817
5818
5819
5820
5821
5822
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
67 Punkte
| 4 A
Der_Mathecoach
64 Punkte
| 5 A
Tschakabumba
47 Punkte
| 4 A
Apfelmännchen
44 Punkte
| 4 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Summations-Index als Variable
(2)
n-dimensionale Matrizen berechnen:
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
BA2019_02 Operationsverstärker Subtrahierer
BA2022_07 Slew Rate am OPV
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
511k
Kommentare
316k
Mitglieder
Made by a lovely
community