Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Boxplot für die Notenverteilung einer Mathearbeit
Gefragt
10 Jun 2014
von
Nikola
boxplot
zeichnen
schulnote
verteilung
+
0
Daumen
1
Antwort
Extrempunkte bei Funktionen berechnen: f(x) = ax^3+x^2− (1/a)x
Gefragt
10 Jun 2014
von
Gast
funktion
extrempunkte
nullstellen
minima
maxima
+
0
Daumen
0
Antworten
Folge konvergiert +grenzwert von sn: = ∑∞(1/n - 1/n+a)
Gefragt
10 Jun 2014
von
Ramezü
grenzwert
konvergenz
folge
natürliche-zahlen
+
0
Daumen
0
Antworten
Berechnung des Grenzwertes in Abhängigkeit von Variable: lim n--> unendlich: n^5 - 3n^p / n^6
Gefragt
10 Jun 2014
von
Gast
grenzwertberechnung
abhängigkeit
variablen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zwei Gleichungen zwei Unbekannte: c*e^1 + 6d*e^6 - 28*e^4 = -8e^4 und c*e^1 + d*e^6 - 7*e^4 = 8e^4
Gefragt
10 Jun 2014
von
Gast
gleichungen
unbekannte
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Quadratische Gleichung: 2x² + 3x = 2
Gefragt
10 Jun 2014
von
garry123
quadratische-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wenn 2 Arbeiter 1 Stunde zum z.b Teller waschen brauchen, wie lange brauchen dann 3 Arbeiter?
Gefragt
10 Jun 2014
von
Gast
arbeiter
stunden
+
0
Daumen
1
Antwort
Für eine reelle Zahlenfolge nachweisen, dass sie konvergiert indem man nachweist, dass a_{n} eine Cauchyfolge ist.
Gefragt
10 Jun 2014
von
Gast
cauchy
zahlenfolge
konvergenz
+
0
Daumen
1
Antwort
parabel zeichnen mit wertetabelle
Gefragt
10 Jun 2014
von
Gast
parabel
wertetabelle
+
0
Daumen
1
Antwort
Konvergenz Reihe: ∑( 1/ (√(n)-1) )- (1/( √(n)+1))?
Gefragt
10 Jun 2014
von
Mezüra
teleskopsumme
minorantenkriterium
majorantenkriterium
+
0
Daumen
0
Antworten
Kovarianz unter (bedingter) Homoskedastie bei OLS
Gefragt
10 Jun 2014
von
Gast
regression
bedingte
kovarianz
+
0
Daumen
2
Antworten
Exponentialgleichung: 4^x-3^{x-1/2} = 3^{x+1/2}-2^{2x-1}
Gefragt
10 Jun 2014
von
Gast
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Rotationsvolumen berechnen. Graph von y= x^4-8x^2+5 rotiert um die x-Achse.
Gefragt
10 Jun 2014
von
Gast
rotationsvolumen
x-achse
+
0
Daumen
2
Antworten
Relative Extremwerte. Funktion mit zwei Unbekannten: f(x,y) = (3y^3)/4 + 10xy + x^2 y - 20x - 2x^2, x,y ∈ ℝ
Gefragt
10 Jun 2014
von
Gast
funktionsgleichung
extremwertaufgabe
sattelpunkt
extrema
+
0
Daumen
2
Antworten
Zusammenfassen zweier verschiedener Brüche
Gefragt
10 Jun 2014
von
Subis
faktorisieren
binomisch
binom
brüche-kürzen
+
0
Daumen
1
Antwort
maximales Volumen von einem Körper berechnen
Gefragt
10 Jun 2014
von
Gast
volumen
maximal
gebäude
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktionenschar f(x)= (x-a)^2+a^2 und f(x)=ax+a^2 untersuchen mit Geogebra
Gefragt
10 Jun 2014
von
Gast
funktionenschar
parabel
gleichungen
geogebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie lang und wie breit ist die Wiese?
Gefragt
10 Jun 2014
von
Nick0815
gleichungen
textgleichung
geometrie
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Streckung - Dreiecksfläche mit Inkreis/Streckung
Gefragt
10 Jun 2014
von
Gast
flächenberechnung
streckung
rechtwinkliges-dreieck
+
0
Daumen
2
Antworten
Nullstellen suchen und negative Wurzel
Gefragt
10 Jun 2014
von
Squabblo
gleichungen
polynom
+
0
Daumen
1
Antwort
logarithmus mit wurzel
Gefragt
10 Jun 2014
von
Gast
gleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Rechnerisches lösen von Lineare Gleichungen
Gefragt
10 Jun 2014
von
Elena
rechnerisch
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
2
Antworten
Lineare Gleichungssysteme - rechnerisch lösen
Gefragt
10 Jun 2014
von
Elena
rechnerisch
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
3
Antworten
Trigonometrie - Berechnung einer Dachneigung
Gefragt
10 Jun 2014
von
Elena
trigonometrie
+
0
Daumen
2
Antworten
Binomische Formeln - Binomische Formeln Faktorisiert
Gefragt
10 Jun 2014
von
Elena
faktorisieren
umformen
binomische-formeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Differenzialgleichung: dN/dt = k [P-N(t)], wobei k eine positive Konstante ist.
Gefragt
10 Jun 2014
von
Gast
differentialgleichungen
gleichungen
personen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Konvergent? Finde alle x ∈ (-∞,∞) für welche ∑∞ n=1 (2x +3)^n "finite" ist.
Gefragt
10 Jun 2014
von
Gast
konvergenz
potenzreihe
konvergenzbereich
+
0
Daumen
0
Antworten
Funktionen: f(x,y) = ln[1-(x-a)^2 -y^2] konkav? Definitionsbereich konvexe Menge?
Gefragt
10 Jun 2014
von
Gast
konvex
konkav
kompakt
definitonsbereich
funktion
definitionsbereich
+
0
Daumen
1
Antwort
Kompositionen von Abbildungen
Gefragt
10 Jun 2014
von
Gast
komposition
abbildung
bild
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Brauche Hilfe: Funktion und Bestimmung von T4 (f,x,0)
Gefragt
9 Jun 2014
von
Gast
funktion
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6173
6174
6175
6176
6177
6178
6179
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
119 Punkte
| 11 A
nudger
44 Punkte
| 4 A
Roland
23 Punkte
| 3 A
Apfelmännchen
21 Punkte
| 3 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Berechnen Sie die mittleren Abstände zweier Saccharose-Moleküle in der Tasse Kaffee und im Bodensee
(1)
Funktionsgleichung aufstellen anhand Wertetabelle
(1)
Bestimmen Sie t so, dass die Gerade durch B (6/4/t)die x-Achse bei x = 3 unter 60°
(2)
Begründen Sie, dass der Schnittpunkt T auf dem Weg des Roboters R1 nicht zwischen P1 und P2 liegt
(1)
Wendepunkt bestimmen und deuten
(1)
Fehler finden bei der Berechnung der Aufgabe
(1)
Vektoren rechnen von einem Dreieck
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
B4.1: Welche maximale Haftkraft {F}_{{H} 0} hat der Holzpaletten-Stapel auf dem Betonboden?
Resonanzfrequenz Schwingkreis berechnen
Berechnen Sie die mittleren Abstände zweier Saccharose Moleküle
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
510k
Kommentare
315k
Mitglieder
Made by a lovely
community