Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Auf welche der dargestellten Dreiecke lässt sich der Satz des Phythagoras anwenden? Richtig oder Falsch?
Gefragt
17 Mär 2014
von
Elena
satz
satz-des-pythagoras
dreieck
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichung aufstellen
Gefragt
17 Mär 2014
von
Gast
gleichung-aufstellen
+
0
Daumen
1
Antwort
Satz des Pythagoras beweisen
Gefragt
17 Mär 2014
von
Elena
satz-des-pythagoras
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Gleichungen mit zwei Variablen eine Frage es geht um meine HÜ
Gefragt
17 Mär 2014
von
Adile
variablen
lineare-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Die Familie Klein zieht um
Gefragt
17 Mär 2014
von
Gast
angebot
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichungssystem lösen mehrdeutig lösbar
Gefragt
17 Mär 2014
von
Gast
lineare-gleichungssysteme
lösbar
matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
2 Sachaufgaben zum Thema rechtwinklige Dreiecke
Gefragt
17 Mär 2014
von
Gast
sachaufgabe
rechtwinkliges-dreieck
+
0
Daumen
1
Antwort
Löse die Gleichung unter Verwendung der quadratischen Ergänzung: e) x^2-3,6x = 0
Gefragt
17 Mär 2014
von
Gast
quadratische-gleichungen
+
0
Daumen
0
Antworten
Statistik: nichtlinearer Funktionsansatz; wie errechne ich μ?
Gefragt
17 Mär 2014
von
Gast
statistik
regression
+
0
Daumen
1
Antwort
Sachaufgaben: a) Eine Leiter ist 2m lang. Bis zu welcher Höhe reicht die Leiter?
Gefragt
17 Mär 2014
von
Colthan
sachaufgabe
gemischte
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie groß muss der Neigungswinkel zur Vertikalen sein? Berechne, bei welcher Entfernung vom Gebäude die Lampe angeht.
Gefragt
17 Mär 2014
von
Colthan
sachaufgabe
dreieck
+
0
Daumen
1
Antwort
Warum wird diese Aufgabe falsch berechnet oder warum liege ich falsch?
Gefragt
17 Mär 2014
von
Gast
binomialverteilung
wahrscheinlichkeitsrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Harmonische Reihe berechnen: Σ (8 / (5n)) von n=1 bis unendlich. Konvergiert ∑ (n^2-n+1)/( n^4 +3n +1)?
Gefragt
17 Mär 2014
von
mourinho25
kriterium
konvergenz
majorantenkriterium
harmonische-reihen
+
0
Daumen
1
Antwort
Täglich erhält man 100€ und muss 1% von seinem Gesamtbetrag abgeben, nach wievielen Tagen ist die Abgabe=100€?
Gefragt
17 Mär 2014
von
Gast
prozent
gleichungen
prozentsatz
tage
+
0
Daumen
1
Antwort
Prüfen der Homogenität und Anwendung des Eulers Theorem
Gefragt
17 Mär 2014
von
DieFrage
homogene
ableitungen
funktion
theorem
+
0
Daumen
1
Antwort
(1+clny)lny =lnA + αlnK + βlnL partiell ableiten nach K und L
Gefragt
17 Mär 2014
von
DieFrage
funktion
partielle-ableitung
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie zeigt man, dass die Reihe (Summe von k=1 bis unendlich) k/(k^2+1) divergiert?
Gefragt
17 Mär 2014
von
Gast
divergenz
divergieren
reihen
integral
+
0
Daumen
1
Antwort
Untersuchen sie die Funktion auf Stetigkeit.
Gefragt
16 Mär 2014
von
Gast
analysis
stetigkeit
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Flächenberechnung eines Kreisringes anhand der Länge der Sehne
Gefragt
16 Mär 2014
von
Der_Mathecoach
sehne
kreis
kreisring
fläche
tangente
sekante
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnung der Schnittgeraden zweier Ebenen: E1: 4x+4y+2z =7; E2: 6x + 6z = 0.
Gefragt
16 Mär 2014
von
Gast
ebene
schnittgerade
winkel
+
0
Daumen
1
Antwort
1 kg Birnen kosten 1,50 und 1kg Äpfel kosten 1,25 bezahlt 7,50. Wie viele Äpfel und Birnen?
Gefragt
16 Mär 2014
von
Gast
gleichungen
sachaufgabe
+
0
Daumen
1
Antwort
Flächeninhalt Kreisring berechnen
Gefragt
16 Mär 2014
von
Sigrid
flächeninhalt
kreisring
+
0
Daumen
2
Antworten
Quadratische Gleichungen: 1. (x+2)^2=16 2. x^2 -6x+9=25/4
Gefragt
16 Mär 2014
von
Gast
gleichungen
quadratische-ergänzung
+
0
Daumen
1
Antwort
Finanzmathematik: Kredit muss am 01.01.2009 mit € 40.000,00 beglichen werden.
Gefragt
16 Mär 2014
von
Gast
kredit
finanzmathematik
schulden
zahlung
+
0
Daumen
1
Antwort
Definitions- und Wertebereich: f(x) = √(9-x^2) bekannt. D und W von g(x) =f(2x), g(x) = f(x/2) oder g(x) =2f(x)
Gefragt
16 Mär 2014
von
Randomx
funktion
definitionsbereich
wertebereich
lösungsmenge
+
0
Daumen
3
Antworten
Berechne fehlende Winkel und Seiten des symmetrischen Trapezes.
Gefragt
16 Mär 2014
von
Così_fan_tutte1790
trigonometrie
symmetrisch
trapez
skizze
seiten
winkel
anwendungsaufgaben
+
0
Daumen
1
Antwort
Warum lassen sich Aufgaben im allgemeinen Dreieck nicht mithilfe einer sin-,cos-, oder tan- Beziehung lösen?
Gefragt
16 Mär 2014
von
Gast
trigonometrie
sinus
cosinus
tangens
dreieck
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie kann ich den Beweis zum Sinussatz erläutern?
Gefragt
16 Mär 2014
von
Gast
trigonometrie
sinus
sinussatz
+
0
Daumen
1
Antwort
Hypothesentest: Normalverteilung, wie kommt man auf Ergebnis....?
Gefragt
16 Mär 2014
von
Gast
hypothesentest
normalverteilung
ergebnis
entscheidung
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichung, Platzhalter in Gleichungen ausfüllen
Gefragt
16 Mär 2014
von
Gast
gleichungen
platzhalter
binomische-formeln
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6344
6345
6346
6347
6348
6349
6350
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
67 Punkte
| 4 A
Der_Mathecoach
64 Punkte
| 5 A
Tschakabumba
47 Punkte
| 4 A
Apfelmännchen
44 Punkte
| 4 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
n-dimensionale Matrizen berechnen:
(1)
Intuition anhand von Formeln zeigen
(0)
Welche Folge ist (an)n∈ℕ?
(0)
Über das Rechnen in der Schule
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
BA2019_02 Operationsverstärker Subtrahierer
BA2022_07 Slew Rate am OPV
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
511k
Kommentare
316k
Mitglieder
Made by a lovely
community