Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Muss man beim Vertauschen von Zahlen Rechenzeichen mitnehmen
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
vertauschen
rechenzeichen
+
0
Daumen
3
Antworten
Ableitung von f(x) = (x - 3/x)^2
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
ableitungen
+
0
Daumen
3
Antworten
Nullstellen ganzrationaler Funktionen mit Parameter: fk(x)=(1:9)x^4-x²-(k:9)x²+k
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
diskriminante
anzahl
nullstellen
parameter
ganzrationale-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Gegeben ist die Funktion g : x ↦√3x+9 mit maximaler Definitionsmenge D
Gefragt
15 Feb 2014
von
Integraldx
abitur
wurzeln
definitionsbereich
+
0
Daumen
1
Antwort
Wachstumsrate und Wachstumsfaktor der Bevölkerung Südamerikas?
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
wachstumsrate
faktoren
bevölkerung
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineares Gleichungssystem: Die Quersumme einer zweiziffrigen Zahl ist 12...
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Logarithmus und Exponentialgleichungen: 5^{x+2}+2*5^x=3^{x+4}-4*3^{x+2}
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
logarithmus
exponenten
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineares Gleichugssystem: Die Differenz aus dem Fünffachen einer Zahl und ...
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Textaufgaben. Nach wie vielen Tagen sind bei einem Zulauf von 0,4 m^3/s die 44 Mio m^3 erreicht?
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
volumen
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis durch die vollständige Induktion: 1+2+3+...+n=(n*(n+1))/2
Gefragt
15 Feb 2014
von
Toni
beweise
ungerade
zahlen
summe
vollständige-induktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineares Gleichungssystem: Die Summe zweier Zahlen ist dreimal so groß wie deren Differenz .
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
lineare-gleichungssysteme
differenz
zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Logarithmische Größen - Verstärkung/Dämpfung
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
logarithmus
dämpfung
+
0
Daumen
1
Antwort
Quadratische Funktion mit T(-1|0) und durvh Sy(0|1). (Abituraufgabe Hessen 2012 Analysis)
Gefragt
15 Feb 2014
von
Integraldx
tiefpunkt
y-achsenabschnitt
quadratische-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie lautet der Fixvektor der Matrix?
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
fixvektor
matrix
vektoren
matrizenrechnung
+
0
Daumen
3
Antworten
Ich will mir das Buch Lambacher Schweizer Analysis holen, was meint ihr?
Gefragt
15 Feb 2014
von
Integraldx
buch
analysis
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen sie, dass A nicht invertierbar ist.
Gefragt
15 Feb 2014
von
kBurgh
invertierbar
matrix
determinante
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie ist die Elastizität der Angebotsmenge? Wie hoch sind die Marktpreise? Bei einer Nachfrage p(x)=-0,125x²+3,5
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
elastizität
nachfragefunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Matrix der Projektion? R^3 wird auf xz-Ebene in Richtung (5;−3;−3) projiziert.
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
matrix
projektion
sonnenstrahl
felswand
+
0
Daumen
2
Antworten
Schattenwurf berechnen von einem Mast mit den Punkten (0;3;0) und (0;3;10). Sonnenstrahl: (5;−3;−3)
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
schatten
mast
sonnenstrahl
algebra
geometrie
+
0
Daumen
2
Antworten
Zahlenreihe 5 25 38 46 57 138 153 162 180 195 201 206 238 Zusammenhang? Ausrechnen?
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
zahlen
zahlenreihe
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktionen Stetigkeit. f : D → R, f : R → R,
Gefragt
15 Feb 2014
von
Fenguli
definitionsbereich
wertebereich
stetigkeit
funktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Höhe einer Quadratischen Pyramide.
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
satz
satz-des-pythagoras
quadratische
pyramide
+
0
Daumen
1
Antwort
Gebrochen-Rationale Funktionen mit Parameter. Definitionsbereich bestimmen.
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
gebrochen
rationale
funktion
definitionsbereich
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweise, dass das n-te Dreieck n^2 kleine Dreiecke enthält.
Gefragt
15 Feb 2014
von
Mathe Ass
n-te
figur
gleichseitiges-dreieck
+
0
Daumen
2
Antworten
Wachstum von Kapital. Verdoppelungszeit aus Zinssatz berechnen.
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
verdoppelungszeit
zinssatz
zinsen
kapital
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Wann ist eine Antivalenz (R1, R2) eine Äquivalenzrelation?
Gefragt
15 Feb 2014
von
H3ADLESS
äquivalenz
relation
äquivalenzrelation
nichtleere
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Textaufgaben Funktionen: Wachstum von Kiessee und Algenfilm
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
wachstum
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Äquivalenzrelation in der Menge {a,b,c,d}, definiert mit a+d = b+c
Gefragt
15 Feb 2014
von
H3ADLESS
äquivalenzklassen
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Abkühlungsgesetz: Nach wie vielen Minuten hat der Kaffee eine Trinktemperatur von 60 °C?
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
abkühlungsgesetz
kaffee
milch
temperatur
logarithmus
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie lauten die ersten 4 Zahlen dieser Reihe und wie setzt sie sich fort?
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
zahlen
reihen
folge
rätsel
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6403
6404
6405
6406
6407
6408
6409
...
7045
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
267 Punkte
| 0 A
Moliets
172 Punkte
| 24 A
Der_Mathecoach
89 Punkte
| 9 A
Apfelmännchen
72 Punkte
| 8 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Bestimme den Wert von b so, dass das bestimmte Integral den angegebenen Wert besitzt
(2)
Bestimmtes Integral berechnen (e-Funktion)
(0)
Brüche am Zahlenstrahl
(1)
Stochastik (Bedingte Wahr.)
(2)
Wie bildet man aus so einem Ausdruck die Stammfunktion?
(3)
Für welche Werte Lamda ist das folgende Gleichungssystem eindeutig lösbar?
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Meine Frage: Kann man die Endgeschwindigkeit auf einer vorgegebenen, schiefen Ebene über die potentielle und …
elektrische Feldstärkelll
Alle neuen Fragen
211k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
512k
Kommentare
317k
Mitglieder
Made by a lovely
community