Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Drücken Sie mit den Ereignissen E_{i} aus: Mindestens ein Fahrgast im Abteil ist schwarz gefahren.
Gefragt
4 Nov 2013
von
Seepferdlein
stochastik
ereignisse
+
0
Daumen
2
Antworten
4,2a(3x-5y)+8,9a(3x-5y+2x) Ausklammern
Gefragt
4 Nov 2013
von
Gast
ausklammern
ausmultiplizieren
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass die folgenden Summenformeln gelten (Kubikzahlen und Teleskopsumme)
Gefragt
4 Nov 2013
von
acelya94
summenformel
teleskopsumme
kubikzahlen
vollständige-induktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Überlege dir, welche Bedeutung der Faktor -1/36 vor dem x^2 hat?
Gefragt
4 Nov 2013
von
johana1
funktion
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
2,5(4x-2d)+(0,8-2,4d)5-12c
Gefragt
4 Nov 2013
von
Gast
vereinfachen
ausmultiplizieren
ausklammern
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeige, dass die folgende Parabelgleichung die Bogenkonstruktion gut beschreibt.
Gefragt
4 Nov 2013
von
johana1
quadratische-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass die folgende Gleichung gilt: ∑ (n tief k) = 2^n
Gefragt
4 Nov 2013
von
Gast
summe
binomialkoeffizient
analysis
binomischer-lehrsatz
+
0
Daumen
1
Antwort
Wandernde Tangente Ableitungsfunktion
Gefragt
4 Nov 2013
von
Gast
ableitungen
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Ungleichungen und Fallunterscheidung
Gefragt
4 Nov 2013
von
Gast
ungleichungen
fallunterscheidung
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie beweist man die Aussage |a|-|b| ≤ |a-b|?
Gefragt
4 Nov 2013
von
Gast
axiome
beweise
analysis
+
0
Daumen
1
Antwort
ggT und kgV von a = 24696 und b = 58212. Primfaktorzerlegung, Euklidischer Algorithmus.
Gefragt
4 Nov 2013
von
Gast
ggt
kgv
primfaktorzerlegung
euklidischer
+
0
Daumen
2
Antworten
Ist Null ein Element von Z-
Gefragt
4 Nov 2013
von
Gast
null
element
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechne die Kurvendiskussion zu dieser Funktionsschar fa(x)=a^2 *x*e^{-a*x}.
Gefragt
4 Nov 2013
von
Gast
analysis
e-funktion
funktionenschar
+
0
Daumen
1
Antwort
Beispiel zwei verschiedenener Folgen reeller Zahlen
Gefragt
4 Nov 2013
von
Gast
folge
fälle
reelle-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeige 4^n >= (2n über n), für n>=2^1001
Gefragt
4 Nov 2013
von
Fuchs
binomialkoeffizient
exponenten
beweise
+
0
Daumen
3
Antworten
Wie zeichne ich eine gegebene Gerade g: y= 5-½ x in ein Koordinatensystem
Gefragt
4 Nov 2013
von
Gast
gleichungen
koordinatensystem
gerade
normalform
+
0
Daumen
1
Antwort
Basis für Unterräume bestimmen
Gefragt
4 Nov 2013
von
elisa
unterraum
basis
vereinigung
+
0
Daumen
1
Antwort
Geradenbüschel ermitteln mit k
Gefragt
4 Nov 2013
von
Gast
geradenbüschel
parameter
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Eine parabelförmige Bogenbrücke wird beschrieben durch die Funktion f(x)=- 1/200 x²+x-20
Gefragt
4 Nov 2013
von
Gast
parabel
funktion
brücke
bogen
+
0
Daumen
1
Antwort
GLS vs. Wirtschafts-Aufgaben: Wie lange dauert der Skiurlaub von Paul? Wie viel Euro hat Paul dabei?
Gefragt
4 Nov 2013
von
Elena
wirtschaftsmathematik
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Nullstellen mit Parameter
Gefragt
4 Nov 2013
von
Gast
nullstellen
parameter
+
0
Daumen
1
Antwort
Ermäßigte und Normale Eintrittspreise
Gefragt
4 Nov 2013
von
Elena
wirtschaftsmathematik
vs
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
wie berechnet man i^i (i hoch i)?
Gefragt
4 Nov 2013
von
Gast
potenzen
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Aufgaben aus der Wirtschaft vs. GLS: Ein Erlebisbad hat unterschiedliche Preise für Kinder und Erwachsene...
Gefragt
4 Nov 2013
von
Elena
wirtschaft
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Vier charakteristische Punkte finden und die Parabel skizzieren
Gefragt
4 Nov 2013
von
Gast
parabel
scheitel
+
0
Daumen
1
Antwort
Parameter überprüfen bei f(x)=kx+2-k mit k als Scharparameter.
Gefragt
4 Nov 2013
von
Gast
geradenbüschel
funktionenschar
gerade
+
0
Daumen
1
Antwort
GLS zu Geometrischen Aufgaben: Ein gleichschenkliges Dreieck hat den Umfang 40 cm...
Gefragt
4 Nov 2013
von
Elena
lineare-gleichungssysteme
geometrie
+
0
Daumen
1
Antwort
Beispiel zwei verschiedenener divergenter Folgen reeller Zahlen, deren 'Produkt' konvergiert.
Gefragt
4 Nov 2013
von
Steffi90
folge
produkt
divergenz
konvergenz
reelle-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Beispiel zweier verschiedener Folgen mit gegebenen Merkmalen
Gefragt
4 Nov 2013
von
Steffi90
folge
fälle
reelle-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Stellen Sie in Polarkoordinaten dar z = 1+i
Gefragt
4 Nov 2013
von
Frost1989
betrag
argument
polarkoordinaten
komplexe-zahlen
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6614
6615
6616
6617
6618
6619
6620
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
304 Punkte
| 30 A
nudger
119 Punkte
| 11 A
Apfelmännchen
78 Punkte
| 7 A
döschwo
73 Punkte
| 6 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Gleichungssystem aufstellen selbst
(2)
Randextrema formal richtig ausdrücken
(0)
Es sei (Ω, P) ein (diskreter) Wahrscheinlichkeitsraum.
(2)
Punktprobe mit Parameter für Ebene
(1)
Fragen zu Nullstellen
(1)
Wie heissen die Eckpunkte der Deckfläche?
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
510k
Kommentare
316k
Mitglieder
Made by a lovely
community