Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
5.6 Wie bringt man eine erweiterte Matrix in eine Zeilenstufenform?
Gefragt
7 Nov 2013
von
Gast
zeilenstufenform
matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Schnittwinkel zweier Geraden berechnen: y=3x-3 und y=-0,6677x+6,67
Gefragt
7 Nov 2013
von
sabse1502
schnittwinkel
gerade
+
0
Daumen
1
Antwort
Mathematik Knobelaufgabe Poker
Gefragt
7 Nov 2013
von
sarahly
poker
knobelaufgabe
logisch
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen Sie mit Hilfe der vollstandigen Induktion, dass die Zahl f(n) der Diagonalen in einem ebenen, konvexen n-Eck...
Gefragt
7 Nov 2013
von
Gast
beweise
vollständige-induktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis durch vollständige Induktion 1/3*((n+1)/n)n < 1
Gefragt
7 Nov 2013
von
Gast
vollständige-induktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie: Für alle x, y € R folgende Ungleichungen mit Beträgen gelten: 1/|x-2| > 1/(1+|x-1|)
Gefragt
7 Nov 2013
von
Gast
ungleichungen
betrag
summe
beweise
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Es seien a, b E R mit 0 < a ≤ b Zeigen Sie: a^2 ≤ ((2ab)/(a+b))^2 ≤ ab ≤ ((a+b)/2)^2 ≤ b^2
Gefragt
7 Nov 2013
von
Gast
ungleichungen
gleichheit
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie g ° f und f ° g für die Abbildungen
Gefragt
7 Nov 2013
von
Gast
komposition
bijektiv
+
0
Daumen
1
Antwort
Sinn der Extremwertaufgaben. Anwendung? Warum kann man Probleme auf Extremwertprobleme zurückführen?
Gefragt
7 Nov 2013
von
Gast
extremalwertaufgabe
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist die folgende Reihe konvergent?
Gefragt
7 Nov 2013
von
Gast
reihen
konvergenz
+
0
Daumen
2
Antworten
4.17 Bestimmen Sie die Koordinaten in dieser Basis des Vektors i = (1, 0, 0).
Gefragt
7 Nov 2013
von
Gast
vektoren
basis
+
0
Daumen
1
Antwort
Analysis: Wachstum von Folgen
Gefragt
6 Nov 2013
von
Gast
analysis
wachstum
folge
logarithmus
+
0
Daumen
1
Antwort
Wann ist eine Polynommenge eine Untermenge von P_3?
Gefragt
6 Nov 2013
von
Gast
polynommenge
unterraum
polynom
untermenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Rekursiv definierte Folgen: Berechne die Folgenglieder x1, x2, x3, x4, x5
Gefragt
6 Nov 2013
von
Gast
rekursiv
definierte
kurve
folgenglieder
zahlen
+
0
Daumen
2
Antworten
Reelle Zahlen: Ankreuzaufgaben
Gefragt
6 Nov 2013
von
Gast
gleichungen
wurzeln
aussagen
reelle-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Rechenregeln der rekursiven Definition der Multiplikation beweisen
Gefragt
6 Nov 2013
von
Gast
rekursiv
beweise
multiplikation
natürliche-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Ungleichungen mit Beträgen: Treffen die folgenden Aussagen zu (ja/nein)?
Gefragt
6 Nov 2013
von
Gast
aussagen
betrag
gleichungen
reelle-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Ungleichung - kreuze die richtigen Antworten an: 8x+9<19x+17
Gefragt
6 Nov 2013
von
Gast
ungleichungen
lineare-gleichungen
+
+2
Daumen
1
Antwort
2
Bahnkurve einer Zykloide
Gefragt
6 Nov 2013
von
Gast
bahnkurve
radius
+
0
Daumen
1
Antwort
Grenzwert einer Folge berechnen: a_(n+1) = a_n(2-a_n)
Gefragt
6 Nov 2013
von
Gast
folge
konvergenz
grenzwertberechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Formelmenge erfüllbar
Gefragt
6 Nov 2013
von
User321
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Was ist ein Vektorunterraum in R^3?
Gefragt
6 Nov 2013
von
Gast
vektorraum
reelle-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Konvergenz der Reihe sum 1/(n*^n√n) bestimmen
Gefragt
6 Nov 2013
von
Gast
reihen
konvergenz
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis: Drei oder mehr Vektoren im R^2 sind immer linear Abhängig.
Gefragt
6 Nov 2013
von
Gast
beweise
vektoren
ebene
linear
abhängig
+
0
Daumen
1
Antwort
Für welche Werte sind die Vektoren linear abhängig oder unabhängig? u = (1, .., 1) v = (0, 2, 3) w = (.., 0,−1).
Gefragt
6 Nov 2013
von
Gast
vektoren
abhängig
linear-unabhängig
+
0
Daumen
1
Antwort
Umrechnung von Werten
Gefragt
6 Nov 2013
von
Gast
einheiten-umrechnen
+
0
Daumen
1
Antwort
Parabel: Passt Fahrzeug durch Brückendurchfahrt?
Gefragt
6 Nov 2013
von
Nedaim
parabel
brücke
+
0
Daumen
2
Antworten
Lineare Abhängigkeit von Vektoren im R^2 und R^3
Gefragt
6 Nov 2013
von
Gast
vektoren
lineare-abhängigkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
u:=(1,2,−1) und v:=(6,4,2). Zeige, dass der Vektor w=(9,2,7) eine Linearkombination der Vektoren u und v ist.
Gefragt
6 Nov 2013
von
Gast
linearkombination
vektoren
+
0
Daumen
3
Antworten
Vereinfachen Sie den folgenden Ausdruck: (u +v) × (u −v)
Gefragt
6 Nov 2013
von
Gast
vereinfachen
ausdruck
vektoren
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6614
6615
6616
6617
6618
6619
6620
...
7045
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
mathelounge
18132 Punkte
| 0 A
Der_Mathecoach
152 Punkte
| 18 A
abakus
114 Punkte
| 2 A
Apfelmännchen
62 Punkte
| 7 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wo ist x,y und z? Danke im Voraus
(2)
Summe dieser Reihe berechnen?
(2)
Wann ist der Hochbehälter leer? Erklärung, warum der Lösungsansatz zum Ergebnis führt
(1)
Seitenlänge eines gleichseitigen Dreiecks.
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
211k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
512k
Kommentare
317k
Mitglieder
Made by a lovely
community