Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Textaufgabe Zinsen: Wie lange dauert es bis zum doppelten Kapital?
Gefragt
5 Nov 2012
von
Gast
zinsrechnung
zinseszins
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Textaufgabe Zinseszins rechnen. Zinssatz gesucht.
Gefragt
5 Nov 2012
von
Gast
zinsrechnung
logarithmus
zinseszins
zinssatz
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Wie funktioniert Multiplizieren und Zusammenfassen bei zum Beispiel 5x*8 oder 12*3y?
Gefragt
5 Nov 2012
von
Gast
algebra
grundlagen
multiplikation
+
0
Daumen
2
Antworten
-5(2+3x) Wie lösen?
Gefragt
5 Nov 2012
von
Gast
ausmultiplizieren
terme
+
0
Daumen
2
Antworten
Potenztherme vereinfachen (20a/12x)³ * (12x/4x)hoch 4
Gefragt
5 Nov 2012
von
Gast
potenzen
brüche
terme-vereinfachen
+
+2
Daumen
2
Antworten
2
Zeigen Sie, dass ℚ(√2) ein Unterraum von ℝ als ℚ-Vektorraum ist
Gefragt
5 Nov 2012
von
M.Joe
vektorraum
unterraum
reelle-zahlen
+
+2
Daumen
1
Antwort
2
Zeigen Sie, dass (V, +, *) ein K-Vektorraum ist
Gefragt
5 Nov 2012
von
Gast
körper
vektorraum
untergruppe
kartesisches-produkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie sind die Koordinaten des gegebenen Punktes und die Gleichung der Tangente?
Gefragt
5 Nov 2012
von
sonnenseele
tangente
koordinaten
+
0
Daumen
3
Antworten
Bruchgleichungen lösen: 2x²-3/(x+2)(x-5)=2
Gefragt
5 Nov 2012
von
Gast
bruchgleichung
+
0
Daumen
3
Antworten
Bruchgleichungen lösen 3/4x-2=1/5x
Gefragt
5 Nov 2012
von
Gast
gleichungen
brüche
+
+2
Daumen
2
Antworten
2
Wahrscheinlichkeit von Kugeln aus einer Gesamtmenge
Gefragt
5 Nov 2012
von
Gast
wahrscheinlichkeit
kugel
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Supremum und Infimum bei Teilmengen von ℝ bestimmen: 1 + ( (-1)^n ) / n
Gefragt
5 Nov 2012
von
Gast
infimum
supremum
teilmenge
reelle-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass in jedem angeordneten Körper die Aussage gilt: 0 ≤ a ≤ b mit ≤ ab ≤ (a+b /2)
Gefragt
5 Nov 2012
von
Gast
angeordnete
körper
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen Sie, dass (ℝ, *) eine abelsche Gruppe bildet: a*b := f ( f^{-1} (a) + f^{-1} (b) - 1)
Gefragt
5 Nov 2012
von
Gast
abelsche-gruppe
lineare-algebra
+
0
Daumen
2
Antworten
Das Ausklammern richtig erklärt - Frage zum Ausklammern im Video Binomische Formeln
Gefragt
5 Nov 2012
von
Gast
ausklammern
terme
binomische-formeln
+
0
Daumen
2
Antworten
Bei einer Mathearbeit sind 5 Aufgaben zu lösen:
Gefragt
5 Nov 2012
von
Tweety
stochastik
kombinatorik
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
LGS und Geometrie was ist I und II in dieser Aufgabe?
Gefragt
4 Nov 2012
von
Math_Novice
gleichungen
+
0
Daumen
3
Antworten
Was sind Dezimalbrüche?
Gefragt
4 Nov 2012
von
Gast
dezimalbruch
brüche
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Terme - Aufstellen von Gleichungen
Gefragt
4 Nov 2012
von
Gast
gleichungen
terme
ausrechnen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie kann man die Potentialtopf-Funktion als Produkt zweier Stufenfunktionen darstellen?
Gefragt
4 Nov 2012
von
Gast
funktion
produkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Um 10 fährt ein Bus ab nach Frankfurt mit 110 km/h. Um 10.15 folgt ihm ein PKW mit 160 km/h
Gefragt
4 Nov 2012
von
Gast
geschwindigkeit
distanz
+
0
Daumen
1
Antwort
Man schreibe die Menge M = { x ∈ ℕ | -3 ≤ ln x < 3} in aufzählender Form
Gefragt
4 Nov 2012
von
Gast
mengen
logarithmus
aufzählende
form
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Altersbestimmung Gleichungssysteme
Gefragt
4 Nov 2012
von
Der_Mathecoach
gleichungen
alter
lineare-gleichungssysteme
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Nullfolgen und Folgen: Zeigen Sie, dass √a_n eine Nullfolge ist und weitere Aufgaben!
Gefragt
4 Nov 2012
von
Gast
folge
nullfolge
grenzwert
bernoulli
ungleichungen
+
0
Daumen
3
Antworten
Bruch-Textaufgabe: Der Nenner eines Bruchs ist um 4 kleiner als der Zähler...
Gefragt
4 Nov 2012
von
Mathefreund
brüche
verhältnis
zähler
nenner
+
0
Daumen
1
Antwort
Volumen eines Prismas berechnen
Gefragt
4 Nov 2012
von
anastasia55578
prisma
volumen
quadratische-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei A≠leere Menge. Zeigen Sie, dass für eine Abbildung f: A→B folgende Aussagen äquivalent sind
Gefragt
4 Nov 2012
von
blueberry
injektiv
verknüpfung
identität
abbildung
relation
mengen
äquivalenz
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Zeigen Sie, dass für alle reellen Zahlen x, y gilt: II x I - I y II <= I x - y I
Gefragt
4 Nov 2012
von
Gast
analysis
beweise
reelle-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Patchwork Frage: Abmessungen eines Rechtecks aus 9 Stoffresten
Gefragt
4 Nov 2012
von
Ilay
rechteck
bestimmen
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen Sie, dass es sich bei den folgenden Verknüpfungen um Monoide handelt.
Gefragt
4 Nov 2012
von
Gast
lineare-algebra
monoide
verknüpfung
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
7004
7005
7006
7007
7008
7009
7010
...
7045
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
97 Punkte
| 0 A
Moliets
49 Punkte
| 7 A
Apfelmännchen
37 Punkte
| 3 A
Der_Mathecoach
14 Punkte
| 2 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Im gleichschenkligen Trapez ABCD teilen die Fußpunkte der Lote von B bzw D auf AC die Diagonale AC in die Längen 6, …
(1)
Was ist eine Implikation?
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Berechnen Sie mit Hilfe des Überlagerungsverfahrens im nachfolgenden Netzwerk die Quellspannung U_{2} , so dass über …
Alle neuen Fragen
211k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
512k
Kommentare
321k
Mitglieder
Made by a lovely
community