Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Relative Extremwerte zx,zy -> zxy
Gefragt
17 Jan 2019
von
Lowiee
extremwert
extrema
+
0
Daumen
3
Antworten
Fragen zu einer kubischen Funktionsgleichung
Gefragt
17 Jan 2019
von
Dilan
funktion
extremstellen
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Anwendung von Exponentialfunktionen
Gefragt
17 Jan 2019
von
Hausmaus
exponentialfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Anwendung von Exponentialfunktionen: Wann würden die Welterdölreserven unter 10% der Menge des Jahres 2008 sinken?
Gefragt
17 Jan 2019
von
Hausmaus
exponentialfunktion
prozent
reserven
+
0
Daumen
1
Antwort
Exponentialfunktion: Goldfische und Algen im Teich
Gefragt
17 Jan 2019
von
Claralara
exponentialfunktion
algen
wachstum
funktion
sachaufgabe
+
0
Daumen
3
Antworten
Kurvendiskussion gebrochenrationale Funktion f(x)=((x^2 - 1)·(x + 2)·(x + 1)) / ((x - 1)·(4 + 2·x)·(x - 2))
Gefragt
17 Jan 2019
von
MatheERSTI
grenzwert
funktion
gebrochenrationale-funktionen
nullstellen
polstellen
+
0
Daumen
1
Antwort
Matrix potenzieren. Gegeben sei die Matrix ((4,3),(1,2)) ∈ R^(2x2). Berechnen Sie A^100
Gefragt
17 Jan 2019
von
Leon123
matrix
transformation
potenzieren
+
0
Daumen
0
Antworten
Ist folgender Gleichungsansatz für die Sinusfunktion von (1) bis (pi-1) richtig?
Gefragt
17 Jan 2019
von
Bert
sinusfunktion
sinus
polynomfunktionen
substitution
+
0
Daumen
1
Antwort
Integration vom Bruch mit 2 Variablen. f(x) = (x-y)/(x+y)
Gefragt
17 Jan 2019
von
DerMathematiker
brüche
integral
variablen
integration
+
0
Daumen
1
Antwort
Wahrscheinlichkeit -Satz von Bayes anwenden
Gefragt
17 Jan 2019
von
Tina_u
wahrscheinlichkeitsrechnung
+
0
Daumen
2
Antworten
Integration von Wurzel. Integrand f(x) = √(x √(x √(x)))
Gefragt
17 Jan 2019
von
yolo3883
wurzeln
integral
integration
+
0
Daumen
3
Antworten
Ableitung eines Produkts mit Wurzelterm, Umformung
Gefragt
17 Jan 2019
von
T.Eder
vereinfachen
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Lösungsmenge von linearem Gleichungssystem angeben. Wäre das L = {x1,x2,x3 | 2,3,1} ?
Gefragt
17 Jan 2019
von
xH0p
lineare-gleichungssysteme
lösungsmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei A, B, C ∈ Mn(R). Zeigen Sie (b) Spur(A · B · C) = Spur(B · C · A) = Spur(C · A · B), aber ?
Gefragt
17 Jan 2019
von
Gustav1998
spur
produkt
matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Rentenrechnungen Zinsen
Gefragt
17 Jan 2019
von
aycan
rentenrechnung
finanzmathematik
zinsen
zinsrechnung
+
0
Daumen
0
Antworten
Fußball Wahrscheinlichkeit tip 1 x 2
Gefragt
17 Jan 2019
von
IntelCore
fußball
wahrscheinlichkeitsrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Welche arithmetischen Mittel wurden hier angewandt?
Gefragt
17 Jan 2019
von
Matroidd Prinzip
arithmetik
vollständige-induktion
klammern
+
0
Daumen
1
Antwort
x²-14x+46=c errechne c
Gefragt
17 Jan 2019
von
martin18
quadratische-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass φ ∈ HomK(V, W) ist!
Gefragt
17 Jan 2019
von
gast2345
vektorraum
homomorphismus
+
0
Daumen
1
Antwort
DGL Trennung der Variablen (y-yx^2)y‘=-(x-xy^2)
Gefragt
17 Jan 2019
von
hajzu
variablen
differentialrechnungen
trennung
+
0
Daumen
2
Antworten
Trennung der Variablen. DGL (2x+1)*y‘=2y
Gefragt
17 Jan 2019
von
hajzu
differentialgleichungen
trennung
variablen
+
0
Daumen
1
Antwort
Trennung der Variablen. DGL y‘=e^{x}*cos(e^{x )}
Gefragt
17 Jan 2019
von
hajzu
trennung
variablen
+
0
Daumen
1
Antwort
Trennung der Variablen DGL y‘=-9x/y
Gefragt
17 Jan 2019
von
hajzu
differentialgleichungen
trennung
variablen
+
0
Daumen
1
Antwort
DGL Trennung der Variablen y‘=sin(5x)
Gefragt
17 Jan 2019
von
hajzu
differentialgleichungen
trennung
variablen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wahrscheinlichkeit und Verteilung
Gefragt
17 Jan 2019
von
akaike
verteilung
wahrscheinlichkeit
stochastik
+
0
Daumen
1
Antwort
Ausdrücke vereinfachen (Sinus cosinus)
Gefragt
17 Jan 2019
von
lisa.sweet
sinus
cosinus
vereinfachen
+
0
Daumen
0
Antworten
Definitionsbereich mit dem Wertebereich
Gefragt
17 Jan 2019
von
lisa.sweet
wertebereich
definitionsbereich
+
0
Daumen
1
Antwort
Zu maximaler Definitionsmenge. Definitionsbereich bestimmen, so dass die Abbildung bijektiv ist?
Gefragt
17 Jan 2019
von
lisa.sweet
definitionsbereich
definitionsmenge
maximal
+
0
Daumen
2
Antworten
Orthognonales Komplement von U = span{ (1 2 3)^{T}} bestimmen
Gefragt
16 Jan 2019
von
UnknownOne
orthogonal
komplement
unterraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Affine Abbildung Bestimmen.
Gefragt
16 Jan 2019
von
immai
koordinatentransformation
affine-abbildungen
affin
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
3218
3219
3220
3221
3222
3223
3224
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
263 Punkte
| 26 A
nudger
112 Punkte
| 10 A
Apfelmännchen
78 Punkte
| 7 A
döschwo
64 Punkte
| 5 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wurzelkriterium richtig angewendet?
(1)
Bestimmen Sie Basen des Kerns und des Bildes von f .
(1)
Berechnen Sie die Maßzahl seines Flächeninhalts.
(1)
Frage: Wenn X unendlichdimensional ist, ist dann das Bild T(X) unter dem kompakten Operator T endlichdimensional?
(0)
Limes anwenden was würde passieren
(1)
Wo liegt der Fehler, zwei unterschiedliche Lösungen?
(1)
Monotonie und Beschränktheit einer rekursiven Folge zeigen
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Lineare Netzwerk: Widerstand R erhalten
Bestimmen Sie zeichnerisch die gesamte magnetische Feldstärke H im
Rges = 1/3 * R umwandeln ; Rges geteilt durch 1/3 ist R = 15Ohm ist das korrekt?
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
510k
Kommentare
316k
Mitglieder
Made by a lovely
community