Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen đ
Offene Fragen
Liveticker â
Stichwörter/Themen đ·ïž
Mitglieder
Alle Mitglieder đȘ
Beste Mathematiker đ
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen đ
Community Chat đŹ
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie âïž
Informatik đŸ
Mathematik đ
Physik đ
Ăbersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
1
Antwort
Marcus kauft einen Computer,einen Drucker und ein Programm...
Gefragt
18 Mai 2015
von
Gast
prozentrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Textaufgabe Körperberechnung und Körperdarstellung
Gefragt
18 Mai 2015
von
Gast
körper
körperberechnung
schrÀgbild
+
0
Daumen
1
Antwort
Konvergenz einer Folge Wurzel a zeigen
Gefragt
18 Mai 2015
von
Gast
konvergenz
folge
+
0
Daumen
0
Antworten
Es gibt keinen gleichmĂ€Ăig besten Test zum Niveau Alpha.
Gefragt
18 Mai 2015
von
Gast
wahrscheinlichkeit
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Euklidischer Algorithmus ggT(h,h')
Gefragt
18 Mai 2015
von
Gast
teiler
ggt
euklidischer-algorithmus
+
0
Daumen
1
Antwort
Zerlege das FĂŒnfeck möglichst geschickt in einfach zu berechnende TeilflĂ€chen. Berechne den FlĂ€cheninhalt des FĂŒnfecks.
Gefragt
18 Mai 2015
von
Gast
fĂŒnfeck
flÀcheninhalt
+
0
Daumen
1
Antwort
Warum Max w(x) nicht bei g(x)
Gefragt
18 Mai 2015
von
Gast
maximum
gewinnmaximum
+
0
Daumen
1
Antwort
P (3,5/-0,5); i (0/1); S (5/3,5)
Gefragt
18 Mai 2015
von
Gueray
ableitungen
parabel
+
0
Daumen
1
Antwort
Lösen Sie das lineare Gleichungssystem Ax=b nach x auf. b sowie die Matrix A sind gegeben
Gefragt
18 Mai 2015
von
Gast
matrix
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Y=a (x-d)^2+e gelöst nach a?
Gefragt
18 Mai 2015
von
Gueray
scheitelpunktform
normalparabel
+
0
Daumen
0
Antworten
LiqiditÀts- und Aufwandsvergleich (tabellarisch)
Gefragt
18 Mai 2015
von
MaximPower
wirtschaftsmathematik
tabelle
+
0
Daumen
1
Antwort
FlÀcheninhalt vom Trapez berechnen. Fehlende Seite c errechnen.
Gefragt
18 Mai 2015
von
Jack1235
trapez
geometrie
+
0
Daumen
1
Antwort
Volumen und OberflÀcheninhalt ausrechnen
Gefragt
18 Mai 2015
von
Gast
volumen
prisma
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme den möglichen Schnittpunkt der Gerade mit der Funktion 3. Grades
Gefragt
18 Mai 2015
von
Gast
schnittpunkte
funktion
integration
punkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Minima sowie Maxima einer e-Funktion | Ableitung von f(x) = (x-1)^{2} · e^{-x}
Gefragt
18 Mai 2015
von
Gast
ableitungen
kurvendiskussion
e-funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Grenzwert von Zahlenfolge bestimmen (Grenzwertbetrachtung)
Gefragt
18 Mai 2015
von
Gast
grenzwert
unendlich
bruchgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Schiefer Wurf, Anzeichnen des Balls
Gefragt
18 Mai 2015
von
Gast
wurf
parabel
+
0
Daumen
2
Antworten
x^2 + y^2 = z^2 Lösungen x,y,z â â mit {x,y,z} â {3,4,5} besitzt
Gefragt
18 Mai 2015
von
Gast
zahlentheorie
algebra
+
0
Daumen
0
Antworten
Sei V der â-Vektorraum der beliebig oft differenzierbaren Funktionen ⊠Beweise zum Thema Differenzierbarkeit
Gefragt
18 Mai 2015
von
Gast
differenzierbarkeit
funktion
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen dass Matrizen kommutieren, d.h. AB = BA, wenn A+B+AB=0.
Gefragt
18 Mai 2015
von
Gast
körper
matrix
multiplikation
kommutativ
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass A diagonalisierbar ist und finden Sie die entsprechende diagonale Form.
Gefragt
18 Mai 2015
von
Gast
matrix
diagonalisierbar
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie: Das Minimalpolynom von A ist F(x)
Gefragt
18 Mai 2015
von
Gast
minimalpolynom
charakteristisches-polynom
+
0
Daumen
2
Antworten
Zeigen Sie:âA ââ0 mit n^2 = 8a +1
Gefragt
18 Mai 2015
von
Gast
zahlentheorie
formel
+
0
Daumen
1
Antwort
Gerade mit Parameter ga: x=(1/3/2)+r*(-a/a/2) schneidet die x-Achse.
Gefragt
18 Mai 2015
von
denido84
gerade
parameterform
x-achse
+
0
Daumen
0
Antworten
Hauptkomponentenanalyse. PCA (principal component analysis)
Gefragt
18 Mai 2015
von
Gast
lineare
daten
+
0
Daumen
2
Antworten
Lösungsmenge bestimmen mit Bruch/Wurzel und Potenz
Gefragt
18 Mai 2015
von
Gast
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Reihen mit FakultĂ€t und Binomialkoeffizient auf Konvergenz prĂŒfen: ÎŁ (n!/n^n) x^n
Gefragt
18 Mai 2015
von
Gast
konvergenz
fakultÀt
binomialkoeffizient
reihen
+
0
Daumen
3
Antworten
Hab ein Brett vorm Kopf! 1,75=a (5-4)^2+3
Gefragt
18 Mai 2015
von
Gueray
ausmultiplizieren
binomische-formeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Stetigkeit von partieller Ableitung gy := (2xy^3 )/ ((x^2+y^2)^2)
Gefragt
18 Mai 2015
von
yeah03
stetigkeit
partielle-ableitung
+
0
Daumen
2
Antworten
In welchem Bereich folgende Funktion stetig? f(x) = {x falls xââ UND 1-x falls xââ\â}
Gefragt
18 Mai 2015
von
Gast200
analysis
rational
irrational
stetig
stetigkeit
Seite:
« vorherige
1
...
3676
3677
3678
3679
3680
3681
3682
...
4706
nĂ€chste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
67 Punkte
| 4 A
Der_Mathecoach
37 Punkte
| 3 A
Tschakabumba
33 Punkte
| 2 A
3XL
27 Punkte
| 2 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere âŠ
Beliebte Fragen:
Welcher Term muss dann mit dem Taschenrechner berechnet werden, um F zu bestimmen?
(1)
Zeigen Sie, dass f genau eine Nullstelle im Intervall und höchstens eine negative Nullstelle besitzt
(1)
Baumdiagramm erstellen nach WĂŒrfeln
(1)
Bestimme die Koordinaten von P.
(2)
Mit welchen Verfahren ist es möglich, p und k direkt und nicht iterativ zu bestimmen?
(2)
Kreis, in dem ein Streckenzug liegt
(0)
Welche Endgeschwindigkeit erreicht die Masse? Differentialgleichung
(2)
Made by a lovely
community