Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
1
Antwort
Fur welche Parameterpaare ( a, b) ist die Funktion auf ganz R stetig und fur welche differenzierbar?
Gefragt
4 Dez 2014
von
Gast
parameter
stetigkeit
differenzierbarkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Untersuchen Sie die folgenden Funktionen auf Differenzierbarkeit und bestimmen Sie gegebenenfalls die Ableitung:
Gefragt
4 Dez 2014
von
Gast
differenzierbarkeit
ableitungen
+
0
Daumen
2
Antworten
X(a+b)(a-b) multiplizieren? mit xkomme ich nicht weiter.. Wie rechnet mann diese binomische formel mit x
Gefragt
4 Dez 2014
von
Tomy
dreieck
algebra
rechenaufgabe
polynomdivision
linearfaktor
funktion
anfangswertproblem
+
0
Daumen
1
Antwort
Umformung trigonometrischer Term
Gefragt
4 Dez 2014
von
Heidjer
ableitungen
trigonometrische-funktionen
+
0
Daumen
0
Antworten
Bild / Kern / Lineare Abbildung ..?
Gefragt
4 Dez 2014
von
Gast
kern
bild
äquivalenz
lineare-abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Linear unabhängige Vektoren … Begründe, dass dann auch vec{a}, vec{b}, vec{a} + vec{c} linear unabhängig sind.
Gefragt
4 Dez 2014
von
Gast
unabhängig
abhängig
+
0
Daumen
3
Antworten
Eigenwerte und Eigenvektoren der Matrix bestimmen
Gefragt
4 Dez 2014
von
lianne
eigenvektor
eigenwerte
+
0
Daumen
1
Antwort
Lagrange-Interpolation: Sei k ein Körper und seien a_{i}, i=1, …, n ∈ K paarweise verschieden.
Gefragt
4 Dez 2014
von
Gast
lagrange
interpolation
körper
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweisen Sie: Für jeden k-Vektorraum V und alle Untervektorräume gilt …
Gefragt
4 Dez 2014
von
Gast
untervektorraum
k-vektorraum
+
0
Daumen
2
Antworten
Welche Figuren werden durch A1 und A2 beschrieben? (Punktmengen, Figuren)
Gefragt
4 Dez 2014
von
Gast
punktmenge
figuren
vektoren
koordinatensystem
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen einer basis eines untervektorraum Span(v1,v2,v3,v4)
Gefragt
3 Dez 2014
von
Gast
untervektorraum
basis
vektorraum
unterraum
span
+
0
Daumen
1
Antwort
Rang der Koeffizientenmatrix bestimmen
Gefragt
3 Dez 2014
von
lianne
matrixgleichung
linear
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie heißt die Zahl ohne Variable bei einer Funktion?
Gefragt
3 Dez 2014
von
Gast
funktion
variablen
+
0
Daumen
2
Antworten
Rechnung zum bestimmen von Eigenwerten kontrollieren
Gefragt
3 Dez 2014
von
Frost1989
pq-formel
eigenwerte
+
0
Daumen
1
Antwort
untervektorraum und vektor
Gefragt
3 Dez 2014
von
Gast
vektoren
untervektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
darf man um die basis der zeilenform zu bestimmen die zeilen vertauschen
Gefragt
3 Dez 2014
von
Gast
zeilenraum
basis
+
0
Daumen
3
Antworten
Wo ist die Tiefe, Höhe und Breite beim Würfel?
Gefragt
3 Dez 2014
von
Gast
würfel
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei f eine 2π-periodische Funktion, zeige dass die Funktion die Fourier-Koeffizienten c_{k}(g)=e^{-ika}c_{k}(f) hat
Gefragt
3 Dez 2014
von
Gast
periodisch
fourierreihe
+
0
Daumen
1
Antwort
matrizen hilfe! produktionsmatrizen
Gefragt
3 Dez 2014
von
Gast
matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnung eines Vektors mit 1/2
Gefragt
3 Dez 2014
von
lianne
multiplikation
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie kann ich einen Logarithmus ableiten? Aufgabe: f(x)=√ (x*ln x) ableiten
Gefragt
3 Dez 2014
von
Gast
logarithmus
wurzeln
ableitungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Eintritt kostet für Erwachsene 26,50 und für Kinder 14,50 €.
Gefragt
3 Dez 2014
von
Gast
eintritt
erwachsene
euro
kinder
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Gewinnfunktion & Maximaler Gewinn?
Gefragt
3 Dez 2014
von
Gast
gewinnfunktion
maximaler
gewinnmaximum
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Gleichungssysteme lösen, Rang bestimmen der Koeffizientenmarix
Gefragt
3 Dez 2014
von
lianne
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
2
Antworten
Volumen eines Würfels aus Raumdiagonale 4 cm berechnen
Gefragt
3 Dez 2014
von
Gast
würfel
volumen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen sie alle Eigenwerte und Eigenvektoren der folgenden Matrizen
Gefragt
3 Dez 2014
von
lianne
matrix
eigenwerte
+
0
Daumen
2
Antworten
Berechnen Sie den Break-Even-Point (anhand von zwei Funktionen)
Gefragt
3 Dez 2014
von
Gast
break
even
betriebswirtschaftslehre
+
0
Daumen
0
Antworten
vektoren und untervektorraum
Gefragt
3 Dez 2014
von
Gast
vektoren
untervektorraum
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
2
Antworten
Gegeben sei eine ganzrationale Funktion dritten Grades
Gefragt
3 Dez 2014
von
Petronella
ganzrationale-funktionen
dritten-grades
+
0
Daumen
2
Antworten
Matrizen und Verkettung berechnen mit gewählter Basis
Gefragt
3 Dez 2014
von
Gast
basis
matrix
verkettung
abbildung
vektorraum
vektoren
Seite:
« vorherige
1
...
3912
3913
3914
3915
3916
3917
3918
...
4708
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
nudger
74 Punkte
| 6 A
Apfelmännchen
61 Punkte
| 4 A
Tschakabumba
46 Punkte
| 3 A
abakus
39 Punkte
| 2 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Puzzle; lege ein M mit 4 Teilen
(1)
Was könnte ich hier verbessern und ist die Beweisführung richtig also der Beweis?
(0)
Parkettierung eines regelmäßigen Achtecks
(0)
Bei welcher Darstellungsform spielt die Dimension des umgebenen Raums keine Rolle?
(0)
Made by a lovely
community