Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Deltoid Seite b berechnen mit Pythagoras
Gefragt
3 Nov 2014
von
Gast
deltoid
fehlende
seitenlängen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie die Grenzwerte der Folgen (a_{n})_{n ∈ ℕ} und (b_{n})_{n ∈ ℕ}
Gefragt
3 Nov 2014
von
Gast
konvergenz
folge
grenzwert
+
0
Daumen
1
Antwort
Folge (an) mit ao:=1 und an+1 := √(1 + an) Cauchy-Folge? Grenzwert?
Gefragt
3 Nov 2014
von
Gast
cauchy
grenzwert
wurzeln
rekursiv
+
0
Daumen
1
Antwort
Grenzwert einer konvergenten Folgen berechnen. Kettenbruch 1/(1+(1+(...+1/2)))
Gefragt
3 Nov 2014
von
Gast
konvergenz
grenzen
grenzwert
+
0
Daumen
1
Antwort
Das Seitenmittenviereck eines Vierecks ist ein Parallelogramm,das den halben Flächeninhalt des Ausgangsvierecks hat
Gefragt
3 Nov 2014
von
Gast
parallelogramm
flächeninhalt
+
0
Daumen
1
Antwort
Grenzwerte der Folgen bestimmen: a_n=((3n+1)^2*7^n)/(7^{n+1}(n^2 + 2))
Gefragt
3 Nov 2014
von
Gast
grenzwert
folge
brüche
+
0
Daumen
1
Antwort
Urbildmenge bestimmen RxR, Naive Mengenlehre: f : {(x, y) ∈ R × R : y ≥ 0} → R × R, (x, y) → (x + 2y, x − y).
Gefragt
3 Nov 2014
von
Gast
urbild
urbildmenge
mengenlehre
abbildung
+
0
Daumen
2
Antworten
Meine Frage bezieht sich auf die Stammfunktion von -3/t^2.
Gefragt
3 Nov 2014
von
Gast
stammfunktion
integralrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Minimalen Kosten ausrechnen.
Gefragt
3 Nov 2014
von
Gast
produktionsfunktion
kosten
+
0
Daumen
2
Antworten
Vereinfachung eines Termes (Potenzen). Bsp. 2) (3x/2y : 5y/6x) : 3x^2/8y^2
Gefragt
3 Nov 2014
von
Gast
potenzen
brüche
bruchterme
terme-vereinfachen
+
0
Daumen
2
Antworten
Lösungsmenge Wurzelgleichung: √(4x^2-6x) + 1=2x
Gefragt
3 Nov 2014
von
Gast
wurzeln
binom
quadratische-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
wie errechne ich λ3?
Gefragt
3 Nov 2014
von
Frost1989
gleichungen
vektoren
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Potenzrechnung, ausklammern? (6b^{x+y} - 10b^{y+ 2z-x} - ....)
Gefragt
3 Nov 2014
von
Gast
brüche
potenzen
gesetze
ausklammern
+
0
Daumen
2
Antworten
Lim (x->1)(1-x)/(1-√(x)). Wenn ich 1 einsetze komme ich auf 0/0.
Gefragt
3 Nov 2014
von
immai
limes
wurzeln
brüche
+
0
Daumen
1
Antwort
Vereinfache den Term, so dass am Ende keine gleiche Buchstaben stehen!
Gefragt
3 Nov 2014
von
Gast
terme-vereinfachen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wendepunkt bestimmen: g: ℝ→ℝ g(x)= 1/(x^4 +1). Vorzeichenkriterium.
Gefragt
3 Nov 2014
von
Gast
wendepunkt
vorzeichen
konvex
+
0
Daumen
1
Antwort
Konvexe Funktion auf einem abgeschlossenen Intervall auch stetig?
Gefragt
3 Nov 2014
von
Gast
konvex
funktion
stetig
abgeschlossen
intervall
+
0
Daumen
1
Antwort
Riemann-Integrierbarkeit beweisen: f(x)=cx+d und g(x)=sin(x) auf dem Intervall (a,b) ⊂ℝ.
Gefragt
3 Nov 2014
von
Gast
obersumme
untersumme
riemann
integration
intervall
offen
+
0
Daumen
2
Antworten
Seitenlänge a eines quadrats ausrechnen
Gefragt
3 Nov 2014
von
Schneeflocke
quadrate
diagonale
+
0
Daumen
1
Antwort
Polynomdivision: 0 = -16x^4+x ^2−43x+12. Ist x=1 eine Nullstelle?
Gefragt
3 Nov 2014
von
Gast
nullstellen
polynom
polynomdivision
newtonverfahren
+
0
Daumen
1
Antwort
Frage zu einer Skizze: Schräge Asymptote berechnen?
Gefragt
3 Nov 2014
von
Gast
schräge
asymptote
polynom
polynomdivision
polynomfunktionen
funktion
skizze
+
0
Daumen
1
Antwort
Differenzfunktion berechnen wenn F(x) 0,5x^2-2 und g(x) -0,5x+1
Gefragt
3 Nov 2014
von
Gast
integral
differenz
+
0
Daumen
1
Antwort
Folgern Sie aus dem Binomischen Lehrsatz: ∑ (-1)^k (n tief k) = 0
Gefragt
3 Nov 2014
von
Sam94
binomialkoeffizient
beweise
gerade
ungerade
summe
binomischer-lehrsatz
+
0
Daumen
1
Antwort
Laplace-Transformation. y'' + 16y = 32 sin(4t). Wie zurück in den Zeitbereich?
Gefragt
3 Nov 2014
von
Gast
laplace
transformation
+
0
Daumen
1
Antwort
A,B Mengen. Abbildung f: A nach B. Zeige f^{-1}(N1 ∩ N2) = f^{-1}(N1 ) ∩ f^{-1}(N2 ). usw.
Gefragt
3 Nov 2014
von
Gast
bildmenge
urbildmenge
schnittmenge
beweise
mengen
abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Ungleichung arithmetischer Mittel beweisen
Gefragt
3 Nov 2014
von
Gast
beweise
geometrie
arithmetisches
mittel
ungleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Skizziere Menge {(x,y) ∈ R^2 | |x-1| + |y| ≤2
Gefragt
3 Nov 2014
von
Gast
betrag
mengen
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie: Seien f,g aus Lp(R^n). Dann ist fg in L1(R^n).
Gefragt
3 Nov 2014
von
Gast
hölder
lebesgue
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie viele km Rohre können bei den neuen Bedingungen in 30 Tagen verlegt werden?
Gefragt
3 Nov 2014
von
Gast
dreisatz
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie viel Euro Lohn müssen für den folgenden Monat bereitgestellt werden?
Gefragt
3 Nov 2014
von
Gast
dreisatz
Seite:
« vorherige
1
...
3982
3983
3984
3985
3986
3987
3988
...
4708
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
nudger
74 Punkte
| 6 A
Apfelmännchen
61 Punkte
| 4 A
Tschakabumba
46 Punkte
| 3 A
abakus
39 Punkte
| 2 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Berechnung zweier Winkel im Dreieck
(2)
Minimalpolynom und größere Potenzen als 1
(0)
Geometrische Aufgabe zum Knobeln
(1)
Finde die fehlenden Koordinaten und Winkel!
(0)
Basen aller Haupträume bestimmen
(0)
Ein regelmäßiges Sechseck aus zweien
(0)
Puzzle; lege ein M mit 4 Teilen
(0)
Made by a lovely
community