Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
2
Antworten
Ein Geldbetrag von 4000 euro wird für 8 jahre(inklusive Zinsen) zu 5,85% pro Jahr fest angelegt
Gefragt
16 Feb 2014
von
Gast
zinsen
exponentielles-wachstum
+
0
Daumen
2
Antworten
Sportwetten, kann man Geld gewinnen?
Gefragt
16 Feb 2014
von
Gast
wette
statistik
+
0
Daumen
1
Antwort
Quadratische Gleichungen mit Brüchen. 1) x² - 1/2 x + 5/8 = 0
Gefragt
16 Feb 2014
von
Gast
brüche
quadratische-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Trigonometrische Funktion Nullstellen
Gefragt
16 Feb 2014
von
Gast
trigonometrie
nullstellen
+
0
Daumen
1
Antwort
Ganzrationale Funktionen Nullstellen
Gefragt
16 Feb 2014
von
Gast
funktion
rationale
+
0
Daumen
1
Antwort
Welche drei natürlichen Zahlen ergeben, wenn man sie miteinander multipliziert, das Resultat 100?
Gefragt
16 Feb 2014
von
Gast
multiplikation
+
0
Daumen
1
Antwort
Gib die Definitionsmenge, Nullstellen, Extrema und Asymptoten von ft(x) = 4/√(2tx-x^2) an
Gefragt
16 Feb 2014
von
Gast
funktionenschar
nullstellen
extrema
asymptote
funktion
definitionsmenge
schaubild
+
0
Daumen
2
Antworten
Schnittgerade zweier Ebenen E1: 3x+4y+5z=15 und E2: 6x+8y+5z=30 bestimmen
Gefragt
16 Feb 2014
von
Gast
schnittgerade
ebene
+
0
Daumen
2
Antworten
Term vereinfachen: (9b-12):(-3), ergibt das dann -3b+4?
Gefragt
16 Feb 2014
von
Gast
termumformung
klammern
+
0
Daumen
1
Antwort
Mit Hilfe der Definition des Grenzwertes beweisen, dass Grenzwert 1/3 ist. Was nach: 1/(9n^2-6)< ε?
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
grenzwert
bruch
definition
folge
epsilon
+
0
Daumen
1
Antwort
Nach Unbekannter T_1d in Summe unter einer Potenz auflösen: T_1s/T_1d = ((V_1e + T_1d/....)^{n-1}
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
exponenten
potenzen
gleichungen
summe
auflösen
+
0
Daumen
1
Antwort
Hoch-, Tief- bzw. Sattelpunkt des Graphen von f bei f(x)= -2x^2-11x+15, f(x)= 3x^3 und f(x)= (x^2-1)^2
Gefragt
15 Feb 2014
von
Jo212
hochpunkt
tiefpunkt
sattelpunkt
ableitungen
bestimmen
extrempunkte
+
0
Daumen
2
Antworten
Prozentrechnung. Grundwert und Prozentsatz berechnen.
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
prozent
prozentsatz
grundwert
+
0
Daumen
2
Antworten
2√3(√12- √3 ) Wie kann man diese Wurzeln vereinfachen?
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
wurzeln
zerlegen
vereinfachen
teilweises-wurzelziehen
+
0
Daumen
1
Antwort
Potenzgesetz (x^n)^m = x^{nm}
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
potenzgesetze
umformen
+
0
Daumen
2
Antworten
Potenzen: Wieviele Grippeviren (D= 0,01 micrometer ) passen nebeneinander in einen 3 mm breiten Wassertropfen?
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
potenzen
mikrometer
meter
viren
millimeter
+
0
Daumen
1
Antwort
Trigonometrische Gleichung: (SIN^2 (x) + COS(x - pi/3))/(COS^2 (x) - 1) = 1
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
trigonometrie
goniometrische-gleichung
+
0
Daumen
2
Antworten
LGS. Die Quersumme einer zweistelligen Zahl ist 13. Die Zehnerziffer ist um 3 größer als die Einerziffer.
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
zehnerziffer
einerziffer
zweistellig
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
übergangsmatrizen berechnen des marktanteil zu beginn des jahres,bei gegebenen marktanteil vom ende des jahres
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
matrix
übergangsmatrizen
gauß
+
0
Daumen
1
Antwort
Die Punkte P sind Scheitel von APC...
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
scheitel
winkel
+
0
Daumen
1
Antwort
Dreieckiges Prisma mit a = 35,cm und V = 20,0 dm^3. Oberfläche berechnen.
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
prisma
oberfläche
gleichseitiges-dreieck
+
0
Daumen
1
Antwort
Muss man beim Vertauschen von Zahlen Rechenzeichen mitnehmen
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
vertauschen
rechenzeichen
+
0
Daumen
3
Antworten
Ableitung von f(x) = (x - 3/x)^2
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineares Gleichungssystem: Die Quersumme einer zweiziffrigen Zahl ist 12...
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Logarithmus und Exponentialgleichungen: 5^{x+2}+2*5^x=3^{x+4}-4*3^{x+2}
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
logarithmus
exponenten
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineares Gleichugssystem: Die Differenz aus dem Fünffachen einer Zahl und ...
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis durch die vollständige Induktion: 1+2+3+...+n=(n*(n+1))/2
Gefragt
15 Feb 2014
von
Toni
beweise
ungerade
zahlen
summe
vollständige-induktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineares Gleichungssystem: Die Summe zweier Zahlen ist dreimal so groß wie deren Differenz .
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
lineare-gleichungssysteme
differenz
zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie lautet der Fixvektor der Matrix?
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
fixvektor
matrix
vektoren
matrizenrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen sie, dass A nicht invertierbar ist.
Gefragt
15 Feb 2014
von
kBurgh
invertierbar
matrix
determinante
Seite:
« vorherige
1
...
4257
4258
4259
4260
4261
4262
4263
...
4704
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
352 Punkte
| 35 A
nudger
133 Punkte
| 13 A
oswald
111 Punkte
| 10 A
döschwo
110 Punkte
| 9 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Art von Unstetigkeit bei Stellen außerhalb des Definitionsbereichs
(1)
Wie lautet der größtmögliche Definitionsbereich einer Funktion
(2)
Wie heissen die Eckpunkte der Deckfläche?
(2)
Bei den anderen beiden ist aber kein r vorhanden wie bestimme ich jetzt die Parameter was B und c ist?
(3)
Punktprobe mit Parameter für Ebene
(1)
Warum zeigt dies die Aussage und wie kann man das beweisen?
(1)
Fragen zu Nullstellen
(1)
Made by a lovely
community