Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen đ
Offene Fragen
Liveticker â
Stichwörter/Themen đ·ïž
Mitglieder
Alle Mitglieder đȘ
Beste Mathematiker đ
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen đ
Community Chat đŹ
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie âïž
Informatik đŸ
Mathematik đ
Physik đ
Ăbersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
1
Antwort
Flugreichweite zweier Ballons abschÀtzen
Gefragt
24 Nov 2013
von
Engel101
integralrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Reelle Funktionen Nullstellen bestimmen a) f(x)= x^3-2x^2-5x+6 b) f(x)= -x^3+5x^2-8x+4 c) f(x)= 0,5x^3+1,5x^2-2
Gefragt
24 Nov 2013
von
Gast
polynomdivision
definitionsbereich
funktion
grades
+
0
Daumen
2
Antworten
Integralrechnung - Kraftstoffmenge, die an der ZapfsÀule pro Sekunde abgegeben wird
Gefragt
24 Nov 2013
von
Engel101
integralrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
FlÀcheninhalte berechnen
Gefragt
24 Nov 2013
von
Engel101
flÀcheninhalt
integral
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichung der Tangenten an den Graphen der natĂŒrlichen Exponentialfunktion mit zwei Punkten bestimmen.
Gefragt
24 Nov 2013
von
Doerte
exponentialfunktion
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Basen und Dimensionen der UnterrÀume U1,U2: U1= <(a1,a2,a3,a4), a1-a2-a3-a4=0 und U2= <(-1,1,1,2; 2,-1,-1,2)>
Gefragt
24 Nov 2013
von
Gast
unterraum
basen
dimension
basis
+
0
Daumen
1
Antwort
Steckbriefaufgabe: Suche Funktion 3. Grades durch: a) A(-2/-7),B(0/-5),C(1/-16),D(5/0)
Gefragt
24 Nov 2013
von
Gast
polynom
steckbriefaufgabe
dritten-grades
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie viel fehlt von 7/9 bis ein Ganzes?
Gefragt
24 Nov 2013
von
Gast
brĂŒche
ganzes
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweise zur Wohlordnung in Beziehung mit Ordnungen
Gefragt
24 Nov 2013
von
Gast
ordnung
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Aufgaben zur Halbordnung
Gefragt
24 Nov 2013
von
Gast
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichungssystem lösen. GauĂverfahren
Gefragt
24 Nov 2013
von
micha123
gauĂ
gleichsetzungsverfahren
+
0
Daumen
1
Antwort
Ableitung von f(x) = x^x?
Gefragt
24 Nov 2013
von
Gast
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
2 rote Asse, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit
Gefragt
24 Nov 2013
von
Gast
stochastik
wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Der komplexe Logarithmus - gibt es einen praktischen Nutzen
Gefragt
24 Nov 2013
von
Gast
logarithmus
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichungssystem lösen: x-y = 1, -3x+3y = 0
Gefragt
24 Nov 2013
von
Gast
unbekannte
+
0
Daumen
2
Antworten
f(x)= x^2+e^{0,5x} - Erste Ableitung bilden
Gefragt
23 Nov 2013
von
Gast
produktregel
ableitungen
e-funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Umkehrfunktion injektiv/surjektiv
Gefragt
23 Nov 2013
von
Gast
umkehrfunktion
injektiv
surjektiv
+
0
Daumen
2
Antworten
Textaufgabe Anzahl Trainings-bzw. JogginganzĂŒge berechnen
Gefragt
23 Nov 2013
von
Gast
preis
+
0
Daumen
2
Antworten
Ich suche eine surjektive Abbildung von N nach Z, die NICHT injektiv ist.
Gefragt
23 Nov 2013
von
Gast
surjektiv
abbildung
injektiv
ganze
natĂŒrliche-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Untersuchen Sie das Aussehen von Funktionen des Typs f(x) =a*e^{-bx^2} + c
Gefragt
23 Nov 2013
von
Gast
e-funktion
glockenkurve
+
0
Daumen
1
Antwort
Mehrstufiger Zufallsversuch: MĂŒsli
Gefragt
23 Nov 2013
von
Gast
wahrscheinlichkeitsrechnung
zufallsexperiment
mĂŒsli
+
0
Daumen
1
Antwort
Kugeln aus einer Urne ziehen.
Gefragt
23 Nov 2013
von
Gast
stochastik
urne
+
0
Daumen
1
Antwort
Konvergenz/Divergenz von Folgen: an:= (-1)^n + (1/n) Beh. konvergiert nicht.
Gefragt
23 Nov 2013
von
Gast
folge
analysis
keine
konvergenz
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie zeige ich lineare UnabhĂ€ngigkeit, wenn lineare HĂŒlle kleiner wird?
Gefragt
23 Nov 2013
von
Gast
unabhÀngig
inklusion
linearkombination
mengen
teilmenge
+
0
Daumen
2
Antworten
Ungleichung Betrag Ix+1I + Ix-1I < 5
Gefragt
23 Nov 2013
von
Gast
ungleichungen
betrag
+
0
Daumen
1
Antwort
Ăquivalenzrelationen und Ăquivalenzklassen
Gefragt
23 Nov 2013
von
Thilo87
partition
Ă€quivalenzklassen
Ă€quivalenzrelation
+
0
Daumen
2
Antworten
Kleiner Buchstabe neben Variable rechts unten?
Gefragt
23 Nov 2013
von
Gast
variablen
schreibweise
+
0
Daumen
2
Antworten
Terme mit Quadratwurzel: 1. â28-â50+â63 2. 6â48-â27
Gefragt
23 Nov 2013
von
Gast
terme
quadratwurzeln
teilweises-wurzelziehen
+
0
Daumen
2
Antworten
Nullstellen berechnen fĂŒr Betriebsoptimum
Gefragt
23 Nov 2013
von
Gast
nullstellen
betriebsoptimum
+
0
Daumen
2
Antworten
Punktmengen: 1. {(x,y): IxI + IyI =1} 2. {(x,y):x â [-1,1] und y â ]-1,1[ } 3. ([-1,1] x IR) U (IR x ]-1,1[)
Gefragt
23 Nov 2013
von
Gast
punkte
vektoren
mengen
betrag
intervall
kreuzprodukt
Seite:
« vorherige
1
...
4382
4383
4384
4385
4386
4387
4388
...
4708
nĂ€chste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
ApfelmÀnnchen
102 Punkte
| 9 A
nudger
74 Punkte
| 6 A
abakus
55 Punkte
| 3 A
Tschakabumba
46 Punkte
| 3 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere âŠ
Beliebte Fragen:
Beweis Aufgabe ĂŒber die JNF
(1)
Made by a lovely
community